Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Hallo zusammen
Bei meine Fujitso Siemens Homeserver 1900 ist über Nacht die Systemfestplatte abgeraucht. Sie clickt und tickt nun noch beim Einschalten.
Neben dieser Festplatte sind drei weitere Platten im System (2x1TB und 1x2TB).
Dies habe ich gemacht:
1. Festplatte ersetzt
2. Restore-Software von Fujitsu Siemens laufen gelassen: Es scheint alles gut zu gehen
3. Der WHS bootet nicht ab der neu erstellten Festplatte
Ich habe die Festplatte ausgebaut und an einem Desktop-PC angeschaut: Sie sieht an sich gut aus (eine primäre, aktive Partition von 20GB mit WHS drauf).
Wenn ich auf dem Desktop-PC von der Platte booten will kommt ein Fehler (ich weiss nicht mehr genau welcher, aber in etwa "kann nicht booten")
Wenn ich die Desktop-Festplatte in den WHS einbaue, dann beginnt er zu booten ab dieser Platte.
Zur Sicherheit habe ich das Ganze mit einer anderen Festplatte wiederholt, mit dem selben Ergebnis.
Offensichtlich geht beim Restore irgendwas schief, aber was?
Danke und Gruss, Martin
Bei meine Fujitso Siemens Homeserver 1900 ist über Nacht die Systemfestplatte abgeraucht. Sie clickt und tickt nun noch beim Einschalten.
Neben dieser Festplatte sind drei weitere Platten im System (2x1TB und 1x2TB).
Dies habe ich gemacht:
1. Festplatte ersetzt
2. Restore-Software von Fujitsu Siemens laufen gelassen: Es scheint alles gut zu gehen
3. Der WHS bootet nicht ab der neu erstellten Festplatte
Ich habe die Festplatte ausgebaut und an einem Desktop-PC angeschaut: Sie sieht an sich gut aus (eine primäre, aktive Partition von 20GB mit WHS drauf).
Wenn ich auf dem Desktop-PC von der Platte booten will kommt ein Fehler (ich weiss nicht mehr genau welcher, aber in etwa "kann nicht booten")
Wenn ich die Desktop-Festplatte in den WHS einbaue, dann beginnt er zu booten ab dieser Platte.
Zur Sicherheit habe ich das Ganze mit einer anderen Festplatte wiederholt, mit dem selben Ergebnis.
Offensichtlich geht beim Restore irgendwas schief, aber was?
Danke und Gruss, Martin
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Hallo Martin,
das hoert sich ja schlecht an.
Was passiert, wenn Du nur die neue Platte drinlaesst und eine Neuinstallation durchfuehrst (zunaechst ohne jegliche Updates zu erlauben, falls danach gefragt wird)?
Eventuell auch einfach mal die neue Platte plattmachen in deinem PC (Stichwort diskpart clean) und danach erneut versuchen.
Viel Erfolg
Olaf
das hoert sich ja schlecht an.
Was passiert, wenn Du nur die neue Platte drinlaesst und eine Neuinstallation durchfuehrst (zunaechst ohne jegliche Updates zu erlauben, falls danach gefragt wird)?
Eventuell auch einfach mal die neue Platte plattmachen in deinem PC (Stichwort diskpart clean) und danach erneut versuchen.
Viel Erfolg
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Ja, das probiere ich ev. noch.OlafE hat geschrieben:Was passiert, wenn Du nur die neue Platte drinlaesst und eine Neuinstallation durchfuehrst (zunaechst ohne jegliche Updates zu erlauben, falls danach gefragt wird)?
Vorhin habe ich die Platte in einen Desktop eingebaut und eine WinXP Wiederherstellungskonsole gebootet, dann "fixmbr". Dies hat leider auch nix gebracht. Vielleicht stimmt jetzt der MBR, und eine Wiederherstellung ist erfolgreich, jedenfalls probiere ich dies im Moment gerade.
Eine Frage: Falls eine Neuinstallation "Factory Reset" erfolgreich ist: Kann ich dann später meine 3 weiteren, während der Installation abgehängten Platten trotzdem noch ohne Datenverlust einbinden?
Danke! Martin
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Tausend Dank, jetzt bootet die Kiste!OlafE hat geschrieben:Eventuell auch einfach mal die neue Platte plattmachen in deinem PC (Stichwort diskpart clean) und danach erneut versuchen.
Nun fängt der Spass erst an: Werde ich meine Daten je wiedersehen, das ist die grosse Frage...
Mich wundert, ob der Restore eines uralt-WHS so klappt, dass die Daten gefunden und wieder eingebunden werden, auch ohne dass die neueren Fixes insbesondere vom Power Pack 1 eingespielt sind.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Danke, Martin
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Hallo Martin,
das sollte eigentlich klappen. (Freilich solltest Du die Updates vor allen anderen Aktionen wieder einspielen.)
Wenn Du allerdings auf Nummer sicher gehen willst, kopierst Du die Daten erst mal weg. Auf englisch habe ich das mal hier recht ausfuehrlich beschrieben:
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 573697777f
Viele Gruesse
Olaf
das sollte eigentlich klappen. (Freilich solltest Du die Updates vor allen anderen Aktionen wieder einspielen.)
Wenn Du allerdings auf Nummer sicher gehen willst, kopierst Du die Daten erst mal weg. Auf englisch habe ich das mal hier recht ausfuehrlich beschrieben:
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 573697777f
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Hallo Olaf
Um die Daten wegzukopieren hätte ich erst eine neue Platte kaufen müssen. Zum Glück hat es aber auch so funktioniert. Die Daten scheinen alle unbeschädigt noch da zu sein, die Backup-Datenbank war aber korrupt und ist unterdessen gelöscht.
Also alles in allem ein Gutes Ende (sofern ich jetzt noch von allen Clients wieder einen Backup hinkriege, bevor dort eine Festplatte den Geist aufgibt). Der Backup einer vollen 1TB Festplatte dauert EWIG, selbst bei einem 1GB Netzwerk. Bisher läuft dieser Backup seit 10 Stunden und ist bei 87% angelangt.
Danke und Gruss, MArtin
Um die Daten wegzukopieren hätte ich erst eine neue Platte kaufen müssen. Zum Glück hat es aber auch so funktioniert. Die Daten scheinen alle unbeschädigt noch da zu sein, die Backup-Datenbank war aber korrupt und ist unterdessen gelöscht.
Also alles in allem ein Gutes Ende (sofern ich jetzt noch von allen Clients wieder einen Backup hinkriege, bevor dort eine Festplatte den Geist aufgibt). Der Backup einer vollen 1TB Festplatte dauert EWIG, selbst bei einem 1GB Netzwerk. Bisher läuft dieser Backup seit 10 Stunden und ist bei 87% angelangt.
Danke und Gruss, MArtin
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Ja das erste Backup ist das umfangreichste, da hier ja noch jeder Cluster mit Daten zum Server uebertragen werden muss (sich wiederholende Dateien von anderen Clients gibts ja da noch nicht).
Und 1 TB ist auch nicht wenig, wenn es uebers Netz geht.
Denk dran, dass TV-Recordings und Ordner mit dem Namen Temp nicht mit uebertragen werden, sofern vorhanden.
(Oh das war jetzt wirklich schon der 1000. Beitrag von hier?)
Viele Gruesse
Olaf
Und 1 TB ist auch nicht wenig, wenn es uebers Netz geht.
Denk dran, dass TV-Recordings und Ordner mit dem Namen Temp nicht mit uebertragen werden, sofern vorhanden.
(Oh das war jetzt wirklich schon der 1000. Beitrag von hier?)
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Scaleo WHS: nach Restore bootet nicht
Ja, deshalb muss ich auch den PC am schnellen Gigabit LAN zuerst backupen, später kommt der PC im Nebenzimmer dran, der über POF verbunden ist. Dieser Backup sollte dann einiges schneller ablaufen, da 80% der Daten identisch sind.OlafE hat geschrieben:...sich wiederholende Dateien von anderen Clients gibts ja da noch nicht...
Jedenfalls ist der Terabyte Backup nun durch (der WHS meldet unterdessen 1.1TB Daten an "Computersicherungen", da die Terabyte-Platte nur das "D:" Drive neben einer nicht-vollen 750GB Systemplatte war).
Ich muss zugeben, ich war naher daran, den "Bestellen"-Knopf für ein Synology Teil zu drücken, nachdem ich am Freitag viele Stunden mit dem WHS versäumt habe. Aber nun bin ich mit dem Teil wieder versöhnt

Gruss, Martin
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·