http://www.wave-computer.de/html/produc ... eId=343990#
Es kann 4Gbyte bis DDR2-800 und 3 x Sata/1xeSata. . !
Das hört sich gut an - Stromverbrauch ist dei Frage. .
Hat das schon jemand in der Hand gehabt?
Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Mai 2009, 00:41
Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
Hardware: - Zotac ION ITX Mainboard mit ATOM 330, 4Gbyte
Festplatte1 : 1 x 2TB WD Festplatte WD20EADS (System C: und Daten D:)
Festplatte1 : 1 x 2TB WD Festplatte WD20EARS (Backup "manuell")
Software: - Squeeze Server, Lights Out, AddInCentral
Hardware-Clients:
1 x XBox, 4 x PC mit WIN7, 1 x Media-TV-PC mit (noch) Vista Ultimate
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
Oder dieses hier: http://www.computerbase.de/news/hardwar ... ainboards/
Soll mit DUAL Atom und ION lediglich 139 kosten. Das Zotac soll bei 220 liegen laut diversen Newsseiten. Die ION Systeme liegen so bei 15 Watt idel und 26 Watt Volllast.
Soll mit DUAL Atom und ION lediglich 139 kosten. Das Zotac soll bei 220 liegen laut diversen Newsseiten. Die ION Systeme liegen so bei 15 Watt idel und 26 Watt Volllast.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Jan 2009, 15:35
Re: Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
also mich hat die ion-plattform sehr überzeugt und ich werde sie mir auch früher oder später als htpc zulegen. ich habe in einzelnen rezensionen gelesen, dass die leistung bei entsprechenden playern sehr gut entfalten kann und auch hd-material z.b. im mkv format; 1080p nur zu 25-30% cpu auslastung führt.
für mich wären somit alle kriterien zu einem gelungenen htpc erfüllt:
- geringe leistungsaufnahme (benutze zur zeit eine ps3 als media player und die schluckt im leerlauf schon 180W)
- hd-fähigkeit
- gute kompromißlose anbindung an den home server.
- und mit einem externen dvd oder blu-ray lauffwerk sogar zugriff auf solche medien. (was ich aber im anbetracht des daseins eines servers eher überflüssig finde)
ich werde mich aber noch etwas gedulden und die "prototypenphase" abwarten.
für mich wären somit alle kriterien zu einem gelungenen htpc erfüllt:
- geringe leistungsaufnahme (benutze zur zeit eine ps3 als media player und die schluckt im leerlauf schon 180W)
- hd-fähigkeit
- gute kompromißlose anbindung an den home server.
- und mit einem externen dvd oder blu-ray lauffwerk sogar zugriff auf solche medien. (was ich aber im anbetracht des daseins eines servers eher überflüssig finde)
ich werde mich aber noch etwas gedulden und die "prototypenphase" abwarten.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
Spannend sind aber auch ITX Produkte die auf 775 oder AM2 Sockel basieren wie das:
ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi (Intel)
ZOTAC GeForce 8200-ITX WiFi (AMD) leider bisher nirgendwo in Shops gefunden.
Auch Intel hat mit dem DG45FC http://www.minitechnet.de/intel_dg45fc_1.html was spannendes auf dem Markt.
Kauft man sich nun zum Beispiel ein Gehäuse mit externem Netzteil und verbaut einen AMD EE oder Intel E5200 und betreibt Undervolting mittels BIOS oder CPUID, kommt man bis auf 2-4 Watt an die Atom Werte locker ran und das bei noch fexibleren System bei einem xfachen der Leistung eines Atoms !
ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi (Intel)
ZOTAC GeForce 8200-ITX WiFi (AMD) leider bisher nirgendwo in Shops gefunden.
Auch Intel hat mit dem DG45FC http://www.minitechnet.de/intel_dg45fc_1.html was spannendes auf dem Markt.
Kauft man sich nun zum Beispiel ein Gehäuse mit externem Netzteil und verbaut einen AMD EE oder Intel E5200 und betreibt Undervolting mittels BIOS oder CPUID, kommt man bis auf 2-4 Watt an die Atom Werte locker ran und das bei noch fexibleren System bei einem xfachen der Leistung eines Atoms !
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Mai 2009, 00:41
Re: Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
Das Zotac mit 330er Atom kostet 170.- EUR plus MWST. Das 270er ist seit heute lieferbar und kostet 120.- EUR + MWST.
Das 330er soll am 25.5. lieferbar sein.
Für den Preis (ist ja inkl. CPU. . !) gibt es wenige Alternativen.
Das Board von Point of View kann nur 2Gbyte und wird - wie es aussieht - auch nicht
viel billiger sein.
Ich werd das Zotac 330 bestellen und hoffen das damit meine 50tsd MP3 mit WHS und
dem SqueezeCenter sauber laufen.
Hat jemand einen Vorschlag für ein schickes, kleines Gehäuse für dies Board mit 2x3,5" HD's ?
Das 330er soll am 25.5. lieferbar sein.
Für den Preis (ist ja inkl. CPU. . !) gibt es wenige Alternativen.
Das Board von Point of View kann nur 2Gbyte und wird - wie es aussieht - auch nicht
viel billiger sein.
Ich werd das Zotac 330 bestellen und hoffen das damit meine 50tsd MP3 mit WHS und
dem SqueezeCenter sauber laufen.
Hat jemand einen Vorschlag für ein schickes, kleines Gehäuse für dies Board mit 2x3,5" HD's ?
Hardware: - Zotac ION ITX Mainboard mit ATOM 330, 4Gbyte
Festplatte1 : 1 x 2TB WD Festplatte WD20EADS (System C: und Daten D:)
Festplatte1 : 1 x 2TB WD Festplatte WD20EARS (Backup "manuell")
Software: - Squeeze Server, Lights Out, AddInCentral
Hardware-Clients:
1 x XBox, 4 x PC mit WIN7, 1 x Media-TV-PC mit (noch) Vista Ultimate
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
Wie wäre es mit dem Chenbro Mini-ITX ES30068. Z.B. bei Amazon:healey hat geschrieben: Hat jemand einen Vorschlag für ein schickes, kleines Gehäuse für dies Board mit 2x3,5" HD's ?
http://www.amazon.de/Chenbro-Mini-ITX-E ... 488&sr=8-2
Ich finde es optisch sehr ansprechend.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Zotac ION ITX A + Atom 330 (Mini-ITX,Sound,HDMI,WLAN,Raid,eS
Also mal ehrlich 2 GB Ram reichen vollkommen aus. Wir reden hier von einer Atom CPU die in der Leistung auf dem Niveau von CPUS liegt die Jahre zurück liegen.
170 ist schon ein satter Preis ... vergleicht man das mit dem ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi (Intel) // http://www.amazon.de/Zotac-GF9300-D-E-G ... 067&sr=8-1 ... welches bei 120 liegt, dazu dann nen E5300 C2D der auch um die 50 kostet, liegt vom Preis her genau dort, nur das man die mehr als 10 fache CPU Leistung hat. Mit Undervolting liegen die Plattformen ca. 2 Watt auseinander. Dazu nen http://www.amazon.de/Apluscase-Cupid1-G ... 20&sr=1-20 als Gehäuse und schon hat man einen günstigen kleinen HTPC.
Jetzt kommt es halt drauf an was man braucht. Langt einem die Atom CPU Leistung, kann man bei den ION´s zuschlagen, wobei ich sagen würde das 2 GB Ram dicke langen in solchen Systemen und so könnte man weitere 30 sparen wenn man das Point of View nimmt http://www.computerbase.de/preisvergleich/a431587.html
Ich hoffe das AsRock bald mit seinem Ion 330 rauskommt, wenn der wie der Acer Revo mit BS gebundelt ist, schlage ich zu. http://www.asrock.com/nettop/spec/ION%20330.asp
170 ist schon ein satter Preis ... vergleicht man das mit dem ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi (Intel) // http://www.amazon.de/Zotac-GF9300-D-E-G ... 067&sr=8-1 ... welches bei 120 liegt, dazu dann nen E5300 C2D der auch um die 50 kostet, liegt vom Preis her genau dort, nur das man die mehr als 10 fache CPU Leistung hat. Mit Undervolting liegen die Plattformen ca. 2 Watt auseinander. Dazu nen http://www.amazon.de/Apluscase-Cupid1-G ... 20&sr=1-20 als Gehäuse und schon hat man einen günstigen kleinen HTPC.
Jetzt kommt es halt drauf an was man braucht. Langt einem die Atom CPU Leistung, kann man bei den ION´s zuschlagen, wobei ich sagen würde das 2 GB Ram dicke langen in solchen Systemen und so könnte man weitere 30 sparen wenn man das Point of View nimmt http://www.computerbase.de/preisvergleich/a431587.html
Ich hoffe das AsRock bald mit seinem Ion 330 rauskommt, wenn der wie der Acer Revo mit BS gebundelt ist, schlage ich zu. http://www.asrock.com/nettop/spec/ION%20330.asp
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·