Board-Empfehlung die Xte

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Board-Empfehlung die Xte

Beitrag von HKLange »

Moin!

Auf Grund meiner mehr oder weniger guten Erfahrungen (okay die negativen habe ich nicht so laut geschildert) soll ich einem Freund ebenfalls einen WHS einrichten.
Im Gegensatz zu meiner Wenigkeit, setzt er vom Ansatz auf neue Hardware. Soll natürlich nicht soviel kosten, aber auch nicht der bbilligst Kram sein. Ich bin seit Jahren eigentlich Verfechter von AMD-basierter Hardware und habe auch in dieser Richtung angedacht. Andere Ideen sind aber gern willkommen.

Im Pflichtenheft stehen

- kein fertiger out-of-the-box Rechner
- m/m 2 GB RAM, möglichst erweiterbar auf 4 GB wg. möglicherweise kommender 64Bit-Bbetriebssysteme
- m/m 4 besser 6 SATA-Anschlüsse, wären sonst auch über Erweiterungskarten realisierbar - dazu unten mehr
- möglichst 2 IDE-Anschlüsse, - " -
- möglichst Grafik on board, PCIe-Karten wäre aber sonst vorhanden, da auch Turnschuh-Administration betrieben werden soll
- möglichst 1 x LPT - ja es gibt noch einen alten Deskjet der zwecks Not-Ausdrucke am WHS laufen soll, sonst siehe PCI-Steckplätze
- möglichst 2 x COM - je es gibt noch Hardware die das benötigt (Telefonanlage, Wetterstation), sonst siehe PCI-Steckplätze
- möglichst viele PCI-Steckplätze um die eine oder andere Erweiterung -siehe oben- einrichten zu können, wie z.B. zusätzliche COM-Schnittstellen

Zweitrangig sind überhöhte Erwartungen in Stromsparmechanismen, da wie beschrieben eine Telefonanlage und eine Wetterstation dranhängen und er mit mir nicht über 20 oder 30 Teuronen Stromkosten mehr im Jahr diskutiert. Der Rechner soll eigentlich 24/7 laufen, mit LO als AddIn so es Board und Festplatten mitmachen.
Starten wollen wir mit einer IDE-Platte die zusammen mit einem DVD-Laufwerk am gleichen Controller hängt. Platte ist neu und Laufwerk an meinem Rechner getestet, wird vom WHS erkannt. Die Anschlüsse sind notwendig, da noch einiges an 500er IDE- und SATA-Platten vorhanden ist die erst einmal in den Pool eingebunden und nach und nach durch größere Platten ersetzt werden sollen.

Geräuschkulisse und Wärme sind kein Problem, da der Rechner in ein großes, vorhandenes BIG-Tower-Gehäuse mit reichlich Laufwerksschächten, Lüfter-Vorrichtungen und großem Netzteil eingebaut werden soll. Auch steht der WHS dann im Keller, am kühlsten und geräuschunempfindlichsten Platz.

Cu,
Holger


Nachtrag: Hauptsächlich sollen Daten vorgehalten, gesichert und MP3s gestreamt werden. Später evtl. auch Videos.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Board-Empfehlung die Xte

Beitrag von larry »

Schau dir mal mein Board an (Signatur)
LPT und COM bin ich mir nicht sicher, ob dies vorhanden ist. Ich meine aber, dass Anschlüsse auf dem Board sind, aber keine Slot Blenden im Lieferumfang sind.

Ich habe das Board unter folgenden Prämissen ausgewählt:
- ATX
- OnBoard VGA
- genug PCI, bzw. PCI-E Anschlüsse. Das Board hat 3* PCI-E 1 und 2 mal PCI2.0 16 und 2 mal PCI

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Board-Empfehlung die Xte

Beitrag von HKLange »

Moin!

Danke. Schau ich mir mal an.

Cu,
Holger
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Board-Empfehlung die Xte

Beitrag von HKLange »

Moin!

Nächste Frage zum gleichen Thema:

Wir sind gerade am Zusammenstellen. Details folgen gelegentlich. Lohnen sich die Mehrkosten für 4 GB Speicher? Klar, der aktuelle WHS ist ein 32Bit-System. Aber kommt ein Nachfolger in 64Bit? Ich weiß, hier hat keiner eine Kristallkugel. Aber bis zum möglichen Nachfolger könnte, bei OnBoard-Grafiklösungen, ja ein Teil dieses "überzähligen" Speichers ja für die Grafik genutzt werden: Ich bevorzuge Turnschuh-Administration speziell bei Freunden deren Systeme ich dann lieber live betreue. Und dann habe ich nicht gern ein Flimmern vor Augen wegen der Standard-Auflösung vom WHS.

Cu,
Holger
Antworten