Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
serverfriek
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mai 2009, 12:00

Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von serverfriek »

Hallo zusammen,

ich hatte über dyndns mit meiner Fritzbox 7170 Zugriff auf meinen Homeserver und bin ein paar mal direkt wie über RDT auf dem Desktop
gelandet. Aber wie gesagt, nur ein paar mal, denn wie durch Geisterhand geht es jetzt nicht mehr obwohl ich nix verstellt habe. Wie kann das sein?

Der dyndns name ist pingbar (Ports sind offen) aber wenn ich über den IE rein will tut sich nix.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von OlafE »

Schon mal den Server neu gestartet?
Und warum verwendest Du nicht auch die homeserver.com-Domaene? (dyndns immer nur als Reserveoption, falls ersteres mal nicht funktioniert)
Koennte ja auch sein, dass die Fritz!Box die Adresse nicht aktualisieren konnte und Du nun eine fremde IP-Adresse pingst, nachdem die neu zugewiesen wurde.
Viele Gruesse
Olaf
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
serverfriek hat geschrieben:nur ein paar mal, denn wie durch Geisterhand geht es jetzt nicht mehr obwohl ich nix verstellt habe.
Bist du ein Geist? ;)
Bitte unterschlage nicht, daß du den Server neu installiert hast!

Hast du jetzt DHCP aktiviert? Oder eine IP-Reservierung eingerichtet? Oder die IP manuell vergeben?
Gleiche IP wie zuletzt? Forwarding am Router auf alte=unterschiedliche IP?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
serverfriek
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mai 2009, 12:00

Re: Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von serverfriek »

Hab ich nicht unterschlagen ;)

Alles neu gemacht. Erst DHCP, nun fest IP. Geht auch. *Erleichterung*
Viel lieber aber wäre es mir wenn ich über Internet zugreifen könnte.
serverfriek
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mai 2009, 12:00

Re: Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von serverfriek »

Ich habe mittlerweile auch die homserver.com registriert, aber leider hängt es total.
Ich komme nicht durch. Jemand sagte mir was von einem Bug in der Fritz-Software.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von steve0564 »

serverfriek hat geschrieben:Jemand sagte mir was von einem Bug in der Fritz-Software.
Ich habe die gleiche Box mit der aktuellen FW. und keinen derartigen Bug!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Helmut
Foren-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort: Spenge
Kontaktdaten:

Re: Zugriff über dyndns plötzlich nicht möglich

Beitrag von Helmut »

OlafE hat geschrieben: Und warum verwendest Du nicht auch die homeserver.com-Domaene? (dyndns immer nur als Reserveoption,
falls ersteres mal nicht funktioniert)
Olaf
Hallo Olaf,
ich benutze die homeserver.com Domaene auch nicht mehr.
Bei t-online wird zwischendurch schon mal (auch öfter) eine neue IP Adresse zugeteilt und wenn der Server dann
gerade von LightsOut schlafen gelegt wurde, erneuert er den Eintrag bei homeserver.com nicht und
ein Fernwecken ist somit nicht möglich. Die dyndns Domaene wird aber vom Router verwaltet und der
Router ist immer an. Ich habe seit der Umstellung auf dyndns keine Probleme mehr gehabt.
Gruß Helmut / DB7EC

http://www.heiken.eu
Antworten