Komplette Neuinstallation des Servers
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Jan 2009, 15:35
Komplette Neuinstallation des Servers
hallo,
ich hatte leider in letzter zeit nen bisschen pech mit meinem server.
alles fing mit dem aktivierungsbug an, bei dem man sich nichtmehr anmelden kann und auch keine lizenz mehr eingeben kann.
dann wollte ich eine "neuinstallation des servers" durchführen. hat auch soweit ganz gut geklappt nur irgendwie waren dann die platten, die an dem raid-controller hängen als nicht hinzugefügt angezeigt, obwohl treiber installiert waren. (controller natürlich ohne raid-funktion betrieben).
also wollte ich nochmal eine "neuinstallation des servers" durchführen, die wurde aber mit fehlern abgebrochen, ich muss also irgendwo was falsch gemacht haben. wo genau kann ich aber nicht sagen.
jedenfalls musste ich dann eine reine neuinstallation durchführen. (datenplatten ab, nur systemplatte)
so, jetzt sehe ich natürlich vor dem problem, dass ich die daten auf den alten platten ja irgendwie wieder auf den server kriegen muss und dafür ja gleichzeitig auch nicht die selben platten benutzen kann.
nun, da mein server etwas größer dimensioniert ist, habe ich auch keine chance alle platten auf die workstation zu kopieren und dann die platten hinzuzufügen.
zur info, ich habe 4 datenplatten: 3x 1tb 1x 500gb; duplizierung eingeschaltet.
also habe ich mir folgende "light-version" überlegt:
schritt 1: ich kopiere eine 1 tb festplatte auf eine externe platte; danach füge ich die tb-platte zum platten-pool hinzu; danach kopiere ich die daten der externen in den plattenpool des servers.
schritt 2: ich nehme die zweite tb-platte und kopiere diese wieder auf die externe, füge hinzu und kopiere zurück.
schritt 3: usw.
so müsste es doch klappen? daten die doppelt sind überschreibe ich einfach und schalte ganz am ende, nachdem alle platten wieder im pool sind, die duplizierung ein.
mfg
Kristian
ich hatte leider in letzter zeit nen bisschen pech mit meinem server.
alles fing mit dem aktivierungsbug an, bei dem man sich nichtmehr anmelden kann und auch keine lizenz mehr eingeben kann.
dann wollte ich eine "neuinstallation des servers" durchführen. hat auch soweit ganz gut geklappt nur irgendwie waren dann die platten, die an dem raid-controller hängen als nicht hinzugefügt angezeigt, obwohl treiber installiert waren. (controller natürlich ohne raid-funktion betrieben).
also wollte ich nochmal eine "neuinstallation des servers" durchführen, die wurde aber mit fehlern abgebrochen, ich muss also irgendwo was falsch gemacht haben. wo genau kann ich aber nicht sagen.
jedenfalls musste ich dann eine reine neuinstallation durchführen. (datenplatten ab, nur systemplatte)
so, jetzt sehe ich natürlich vor dem problem, dass ich die daten auf den alten platten ja irgendwie wieder auf den server kriegen muss und dafür ja gleichzeitig auch nicht die selben platten benutzen kann.
nun, da mein server etwas größer dimensioniert ist, habe ich auch keine chance alle platten auf die workstation zu kopieren und dann die platten hinzuzufügen.
zur info, ich habe 4 datenplatten: 3x 1tb 1x 500gb; duplizierung eingeschaltet.
also habe ich mir folgende "light-version" überlegt:
schritt 1: ich kopiere eine 1 tb festplatte auf eine externe platte; danach füge ich die tb-platte zum platten-pool hinzu; danach kopiere ich die daten der externen in den plattenpool des servers.
schritt 2: ich nehme die zweite tb-platte und kopiere diese wieder auf die externe, füge hinzu und kopiere zurück.
schritt 3: usw.
so müsste es doch klappen? daten die doppelt sind überschreibe ich einfach und schalte ganz am ende, nachdem alle platten wieder im pool sind, die duplizierung ein.
mfg
Kristian
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
Hi!
Ja, rein theoretisch sollte es wie beschrieben funktionieren
lg Alex
Ja, rein theoretisch sollte es wie beschrieben funktionieren

lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Jan 2009, 15:35
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
dann will ich mal hoffen, dass es praktisch auch klappt. 
ich werde dann berichten.

ich werde dann berichten.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
Hallo Kristian!
1. Datenplatte (über PC) auf externe HD, Datenplatte dem Pool hinzufügen.
2. Datenplatte auf den Server kopieren (den Speicherplatz hast du ja jetzt!), wieder Platte dem Pool hinzufügen.
...
x. Datenplatte auf Server kopieren....
Externe HD auf Server kopieren.
Roland
Du kannst dir aber einiges an Kopieren ersparen:McAce hat geschrieben:schritt 2: ich nehme die zweite tb-platte und kopiere diese wieder auf die externe, füge hinzu und kopiere zurück.
1. Datenplatte (über PC) auf externe HD, Datenplatte dem Pool hinzufügen.
2. Datenplatte auf den Server kopieren (den Speicherplatz hast du ja jetzt!), wieder Platte dem Pool hinzufügen.
...
x. Datenplatte auf Server kopieren....
Externe HD auf Server kopieren.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Jan 2009, 15:35
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
ja, da hast du recht, der gedanke ist mir auch schon gekommen. hatte es nur nicht erwähnt, um meine beschreibung nicht unnötig zu verkomplizieren....
was mir da noch einfällt: ich darf die daten nicht auf dem server selbst verschieben? hatte hier mal gelesen, dass es dann probleme mit dem migrator geben könnte. ich müsste die daten dann von der workstation über lan rüberschicken.
obwohl es ja intern über sata deutlich schneller gehen würde..
(vllt habe ich da aber auch nur etwas fehlinterpretiert.)
was mir da noch einfällt: ich darf die daten nicht auf dem server selbst verschieben? hatte hier mal gelesen, dass es dann probleme mit dem migrator geben könnte. ich müsste die daten dann von der workstation über lan rüberschicken.
obwohl es ja intern über sata deutlich schneller gehen würde..
(vllt habe ich da aber auch nur etwas fehlinterpretiert.)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
Hallo,
Gruß Werner
auch der WHS hat eine "Netzwerkumgebung" ... wichtig ist, dass du (es ist einfach sicherer) in die freigegebenen Ordner kopierst, dies ist aber auch auf dem WHS möglich.McAce hat geschrieben:ich müsste die daten dann von der workstation über lan rüberschicken
Gruß Werner
Zuletzt geändert von pfaelzer am 10. Mai 2009, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Jan 2009, 15:35
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
ah danke, das vereinfacht die sache ja ganz erheblich. so kann ich ja gleich eine neue platte in den pool hinzufügen und dann alles reinkopieren.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
Hallo!
Sobald du die Platte in den Speicherpool einfügst, sind alle (alten) Daten dieser Platte weg!
Sicher kannst du dir den Flaschenhals LAN ersparen, aber dann bitte unbedingt die (Neu-)Installation des WHS mit abgeschlossenen Datenplatten.
Dann wie oben beschrieben Kopiervorgang durchführen und erst dann diese Platte in den Pool aufbnehmen.
Sollte ich deine Aussage falsch interpretiert haben, bitte gleich um Entschuldigung.
Roland
NEIN! STOPP! AUS!McAce hat geschrieben:so kann ich ja gleich eine neue platte in den pool hinzufügen und dann alles reinkopieren.
Sobald du die Platte in den Speicherpool einfügst, sind alle (alten) Daten dieser Platte weg!
Sicher kannst du dir den Flaschenhals LAN ersparen, aber dann bitte unbedingt die (Neu-)Installation des WHS mit abgeschlossenen Datenplatten.
Dann wie oben beschrieben Kopiervorgang durchführen und erst dann diese Platte in den Pool aufbnehmen.
Sollte ich deine Aussage falsch interpretiert haben, bitte gleich um Entschuldigung.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Jan 2009, 15:35
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
ja, hast du.
das system ist schon neu aufgesetzt. da kann ich nichts mehr falsch machen. (festplatten waren natürlich abgeschlossen)
die festplatte, die ich dem pool hinzufügen will ist ja sowieso leer, da neu.

die festplatte, die ich dem pool hinzufügen will ist ja sowieso leer, da neu.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Neuinstallation des Servers
Hallo!

Roland
Gott sei Dank!McAce hat geschrieben:ja, hast du.![]()

Na dann sehe ich auch kein Problem!die festplatte, die ich dem pool hinzufügen will ist ja sowieso leer, da neu.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·