Datenrettung nach Neuinstallation

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Karuli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2009, 01:14

Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von Karuli »

Nach einer erforderlichen Neuinstallation habe ich das Problem, dass ich nicht mehr an alle Daten herankomme:

Ich habe auf den zwei Datenplatten jeweils die Ordner DE/shares. An diese Daten komme ich heran.
Auf einer der Platen sehe ich den Ordner "share". Hier sehe ich auch alle meine Daten, jedoch ist ein Zugriff nicht möglich,
Meldung lautet: The file can not be accessed by the system...

Habt ihr Erklärungen/Lösungsvorschläge

Dank & Gruß
Karuli
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von Atriòr »

Hallo,
Karuli hat geschrieben: Ich habe auf den zwei Datenplatten jeweils die Ordner DE/shares.
das hört sich schon mal suspekt an! Du solltest im Arbeitsplatz ein Laufwerk C:\ angezeigt bekommen und Laufwerk D:\ (wo sich \Shares befindet). Mehr nicht :!:
Oder war das "...jeweils einen Ordner pro Datenplatte" nur missverständlich ausgedrückt? Häng doch einfach mal einen Screenshot dran dann ist das leichter zu erkennen.

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Karuli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2009, 01:14

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von Karuli »

Atriòr hat geschrieben:Hallo,

das hört sich schon mal suspekt an! Du solltest im Arbeitsplatz ein Laufwerk C:\ angezeigt bekommen und Laufwerk D:\ (wo sich \Shares befindet). Mehr nicht :!:
Oder war das "...jeweils einen Ordner pro Datenplatte" nur missverständlich ausgedrückt?

MfG
Björn

Hallo Björn,

ja, das habe ich wohl missverständlich ausgedrückt: Auf C und D sieht es genau so aus wie du es beschreibst.
Nun habe ich aber die alten Datenplatten wieder in den Server integrieren wollen, natürlich mit den vorhandenen Daten. (siehe Screenshot) Dazu habe ich sie erst einmal nur im Server verbaut und jeweils einen Laufwerksbuchstaben zugeordnet. Bevor ich sie nun in die Plattenverwatlung des WHS gebe möchte ich die vorhandenen Daten sichern. Dabei stelle ich fest, dass ich an die Daten in DE/shares herankomme nur leider finde ich dort nicht alle!!! In dem /shares - Ordner sieht es so aus, als wäre alles noch vorhanden, jedoch ist ein Kopieren nicht möglich, da kommt es immer wieder zu der bereits genannten Fehlermeldung.

Hilft diese Beschreibung weiter?
Dateianhänge
Screenshot.jpg
Screenshot.jpg (20.39 KiB) 1644 mal betrachtet
ThomasEis
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 24. Jan 2009, 16:45
Wohnort: Hamburg

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von ThomasEis »

Hallo,

kann es vielleicht sein, dass auf den Platten, die du eingebaut hast, nicht die echten Dateien liegen, sondern nur die Reparse Points, also die Verweise auf die echten Dateien, so wie es normalerweise auf der Datenpartition der Systemplatte in einem Mehrplattensystem nur Verweise auf die anderen Festplatten gibt? Das würde erklären, warum du die Dateien sehen, aber nicht richtig auf sie zugreifen kannst.
Nur so meine Idee. Eine Lösung wäre das ja leider nicht.

Beste Grüße,
Thomas
Karuli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2009, 01:14

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von Karuli »

Hallo Thomas,

ich kenne mich mit Reparse Points leider nicht aus.
Habe eben nocheinmal die Grösse des alten /share-Ordners (also in meinem G-LW) gecheckt: hier werden ca 100GB ausgewiesen. Würde diese Grösse auch ausgewiesen, wenn in dem Ordner nur Reparse Points verwaltet würden?

Angenommen es handelt sich um Reparse Points: gibt es eine Möglichkeit die "echten" Dateien dann wiederherzustellen?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Karuli hat geschrieben:Habt ihr Erklärungen/Lösungsvorschläge
die "echten" Daten befinden sich in den versteckten "DE" Ordnern auf den einzelnen Platten. Die Summe der Dateien in diesen Ordnern beider Platten müsste den "alten Zustand" ergeben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Karuli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2009, 01:14

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von Karuli »

das kann ich nur leider nicht bestätigen:
die Summe der DE\share - Folder entspricht nicht dem \share. Deswegen habe ich ja den Bedarf nach einer Datenrettung...
Gibt es Möglichkeiten einer Daten-Rekonstruktion auf Basis dieser Reparse Points?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Karuli hat geschrieben:die Summe der DE\share - Folder entspricht nicht dem \share
dann hast du nicht alle Platten des ehemaligen Datenpools zur Verfügung ...

Der WHS speichert Daten auf allen Platten, auch auf der Partition "D" der Systemplatte. Auf jeder der Datenplatten und auf der Partition "D" der Systemplatte liegt ein versteckter "DE"-Ordner, die Summe der Daten in diesen "DE"-Ordnern aller Platten entspricht den Originaldaten, bei duplizierten Ordnern ist jede einzelne Datei sogar doppelt in diesen "DE"-Ordnern vorhanden.
Karuli hat geschrieben:Gibt es Möglichkeiten einer Daten-Rekonstruktion auf Basis dieser Reparse Points?
nein

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Karuli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2009, 01:14

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von Karuli »

es sind alle Platten der vorherigen Installation vorhanden.
Allerdings musste ja die D-Platte beim neuerlichen Installieren neu formatiert werden (keine andere Option wurde angeboten). Somit sind dann auch die Daten auf dem ehemaligen D-Laufwerk verschwunden!? Dieser Umstand war mir nicht bewusst, als ich der Formatierung zustimmte, ich dachte, dass wenn ich meine Daten-Platten abklemme meine Daten zwangsläufig erhalten bleiben.

Und nun? Verlust realisieren??
ThomasEis
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 24. Jan 2009, 16:45
Wohnort: Hamburg

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von ThomasEis »

Karuli hat geschrieben:es sind alle Platten der vorherigen Installation vorhanden.
Allerdings musste ja die D-Platte beim neuerlichen Installieren neu formatiert werden (keine andere Option wurde angeboten). Somit sind dann auch die Daten auf dem ehemaligen D-Laufwerk verschwunden!? Dieser Umstand war mir nicht bewusst, als ich der Formatierung zustimmte, ich dachte, dass wenn ich meine Daten-Platten abklemme meine Daten zwangsläufig erhalten bleiben.

Und nun? Verlust realisieren??
Hallo,

Ja, ich fürchte schon. Fürs nächste Mal lies doch mal hier: http://www.home-server-blog.de/faq/back ... g-des-whs/

Beste Grüße,
Thomas
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Datenrettung nach Neuinstallation

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Karuli hat geschrieben:keine andere Option wurde angeboten
du wolltest einen WHS "neu aufsetzen", hattest bei der Installation alle Platten im Zugriff und es wurde (bei sonst unveränderter Hardware) keine "Neuinstallation des Servers" angeboten?
Karuli hat geschrieben:Dieser Umstand war mir nicht bewusst, als ich der Formatierung zustimmte
na ja, dass nach dem Formatieren weniger Daten vorhanden sind als vorher ist so selten garnicht ...
Karuli hat geschrieben:ich dachte, dass wenn ich meine Daten-Platten abklemme meine Daten zwangsläufig erhalten bleiben
wie gesagt, der WHS betrachtet alle dem Serverspeicher zugefügten Platten und die Partition "D" der Systemplatte als Einheit und verwendet diesen Datenpool nach eigenen Regeln zum Speichern der Daten.

Aber, bei eingeschalteter Duplizierung, sind die Daten doppelt vorhanden und auch von verschiedenen Platten (aus den versteckten "DE"-Ordnern) rekonstruierbar. Wenn du nicht dupliziert hast und auch keine zusätzliche Datensicherung (auch der WHS als Ganzes kann z.B. gediebt werden), dann ...
Karuli hat geschrieben:Und nun? Verlust realisieren?
die Daten, die nicht auf den noch nicht neu formatierten Platten liegen, lassen sich rekonstruieren, vielleicht ist der dann noch fehlende Rest nicht allzu viel. Daten nach einer Formatierung zu retten, da sehe ich eher nicht die Möglichkeit ... Es gibt aber professionelle Datenretter, dort mal anrufen bringt Klarheit.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten