FeuerKater´s 2. WHS

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
FeuerKater
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 5. Feb 2008, 13:52
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

FeuerKater´s 2. WHS

Beitrag von FeuerKater »

Moin Moin,

Nachdem ich nun die 1. Atomplattform verkauft habe ist nun der HW Aufbau des Nachfolgers fertig.

Der neue WHS besteht aus :
  • 330´er DC Atom auf MSI IM-945GC (MS-9832) mit 4x S-ATA II
  • 2 GB Kingston LowProfile DDR II Ram
  • 1x 1 TB Samsung HD103UI(green)
  • 1x 1 TB Seagate Greenpower
  • 1x 750 GB Samsung HD753LJ
  • 1x 500 GB 502IJ Samsung ist für zusätzliches was nicht in die normalen WHS Shares installiert werden sollte und für das ServerBackup selbst!
  • 1x NEC SlimeLine DVD+-RW Brenner(IDE)
  • 1x Chenbro ES34069 Homeserver Case
Die Funktionen werden wohl wie beim "alten" WHS übernommen, das heisst :
  • *HTTP & FTP Server per IIS
  • *TeamSpeak II Server
  • *NTP
  • *Drucker & FAX Sharing mittels OfficeJet 4580
  • *P3D StatsUpdater
  • *MRTG
  • *BOINC
  • eventuell auch wieder den SSL Explorer
Da das MSI Board noch einen freien miniPCIe platz hat bin ich am überlegen dort noch eine DVB-T Karte zu montieren um denn noch TV per Netzwerk verteilen zu können.
Intel Core i5, 8096MB DDR III, 1x 1 TB / 1x 1,5 TB / 1x 2 TB S-ATA II
p@trick!
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28. Apr 2009, 12:54
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: FeuerKater´s 2. WHS

Beitrag von p@trick! »

bist du zufrieden mit den board ?
FeuerKater
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 5. Feb 2008, 13:52
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: FeuerKater´s 2. WHS

Beitrag von FeuerKater »

Bis jetzt kann ich überhaupt nicht meckern, denn die Perfomace ist quasi wie das Intel Atomboard nur das ich noch 2 zusätzliche S-ATA II Controller sowie einen MiniPCIe habe.

In den MiniPCIe habe ich heute die bei eGay ersteigerte AverMedia A300 reingesteckt und der Treiber ist auch schon Installiert. jetzt muss ich mich halt noch nach einem Kabelumschauen womit ich denn von diesem ministecker auf ein normalen TV Antennenbuchse komme.

Mittlerweile ist mir aufgefallen das nicht die beiden 70 Casefans den "Lärm" gemacht haben sondern der CPU Lüfter. Jedoch fällt das auch nur auf wenn der WHS auf dem Schreibtisch steht (so wie bei mir jetzt immoment). Aber mit einem Zahlman Fancontroller ist der CPU Lüfter von ~ 5000 auf ~2000 upm gedrosselt. Und bis jetzt ist mir temperaturmäßig noch nichts aufgefallen das das System wärmer geworden ist.

Einzig was noch auffällt sind die IMHO 5x RS 232 wobei man einen Port auch die anderen Formate einstellen kann. Da hätte ich lieber noch 2 oder 4x USB mehr dafür. Wichtig ist noch zu erwähnen das der Interne USB Anschluss nicht das standart Rasterformat hat so das ohne gebastel dieser nicht benutzt werden kann.
Intel Core i5, 8096MB DDR III, 1x 1 TB / 1x 1,5 TB / 1x 2 TB S-ATA II
Antworten