Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Billy Regal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 19. Mär 2009, 21:52

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von Billy Regal »

Hi Larry,

habe in den letzten Tage verschiedene Einstellungen am Netzwerk-Controller getetstet.
Inzwischen sind alle drei Einstellungen (siehe Screenshot), die Wakeup On Lan betreffen abgeschaltet und
soeben ist der Server wieder von selbst angesprungen. :|
Da hilft wohl nur noch Monitor anklemmen und ins BIOS schauen.

Gute Nacht und Frohe Ostern

Billy
Server: Eigenbau mit 8 TB Gesamtspeicherplatz, OS: Windows Home Server 2011
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX, Mainboard: ASUS P8H67-I PRO - Sockel 1155, CPU: Intel® Core™ i3-2120, CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken, RAM: Corsair SO-DIMM 2 x 4 GB DDR3-1333 (CMSO4GX3M1A1333C9), Netzteil: Sharkoon WPM400 400 Watt, HDD: 2 x Western Digital Caviar Green 2 TB, 2 x Samsung HD204UI 2 TB
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable, KabelBW
Clients: 1x Windows 7 Professional 64bit, 1x Windows 7 Home Premium 32bit, 1x Windows XP Home
nolive
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mär 2009, 18:50

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von nolive »

Gibts jetzt schon ne Möglichkeit auf wöchentlich um zu stellen?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von larry »

Nicht wirklich.

Es ist aber möglich die Clients nicht zum Sichern wecken zu lassen und stattdessen mit einem geplanten Task wöchentlich die Sicherung durchzuführen.
Zur Sicherung reicht folgender Befehl, welcher auf dem Client ausgeführt werden muss:
C:\Programme\Windows Home Server\BackupEngine.exe -a

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Billy Regal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 19. Mär 2009, 21:52

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von Billy Regal »

Oje, der Beitrag von mir ist zwar schon ziemlich alt und ich habe mich noch nicht zurückgemeldet.
Ich bitte um Entschuldigung dafür.
larry hat geschrieben:Mach mal "wake on Pattern" aus.
Dies bewirkt, dass der Rechner bei jedem Zugriffsversuch aufwacht. Ein Ping reicht da schon.
@Larry: genau das war es. Nachdem ich die Funktion im BIOS abgeschaltet hatte, lief alles normal.

Nochmals "Vielen Dank !!"

Gruß Billy
Server: Eigenbau mit 8 TB Gesamtspeicherplatz, OS: Windows Home Server 2011
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX, Mainboard: ASUS P8H67-I PRO - Sockel 1155, CPU: Intel® Core™ i3-2120, CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken, RAM: Corsair SO-DIMM 2 x 4 GB DDR3-1333 (CMSO4GX3M1A1333C9), Netzteil: Sharkoon WPM400 400 Watt, HDD: 2 x Western Digital Caviar Green 2 TB, 2 x Samsung HD204UI 2 TB
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable, KabelBW
Clients: 1x Windows 7 Professional 64bit, 1x Windows 7 Home Premium 32bit, 1x Windows XP Home
Antworten