Guten Tag
Ich hab da ein Problem mit Windows Server 2003.
Und zwar hab ich mir ein Gerät mit 8TByte Speicher zusammen gestellt und ein RAID 5 Array (über externe RAID Karte) installiert. Danach wollte ich wie in der Anleitung beschrieben das Windows installieren. Hierzu lud ich zuerst den RAID Controller Treiber und kam dan zur eigentlichen Installation. Als ich bei der Partitionier angelangte sah ich auch tatsächlich den mir zur verfügung stehende 6.5TByte.
Soweit so gut. Nun wollte ich daraus etwa drei Partitionen machen. Leider geht aber nur eine einzige. Egal wie gross diese ist ich kann nur eine einzige erstellen. Wieso ist das so?:S
Server Partitionierung
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Server Partitionierung
Moin,
zunaechst mal bist Du mit Deiner Frage hier am falschen Platz gelandet. Dieses Forum befasst sich mit Windows Home Server, welches per se nicht mit RAID harmoniert, auch wenn es auf Windows Server 2003 aufbaut.
Fuer normale (MBR-)Datentraeger ist die Partitionsgroesse auf 2 TB begrenzt - koennte das schon Dein Problem sein?
In diesem Fall musst Du die Platte in einen GPT-Datentraeger umwandeln, wie beispielsweise hier beschrieben:
http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 38416.aspx
Viele Gruesse
Olaf
zunaechst mal bist Du mit Deiner Frage hier am falschen Platz gelandet. Dieses Forum befasst sich mit Windows Home Server, welches per se nicht mit RAID harmoniert, auch wenn es auf Windows Server 2003 aufbaut.
Fuer normale (MBR-)Datentraeger ist die Partitionsgroesse auf 2 TB begrenzt - koennte das schon Dein Problem sein?
In diesem Fall musst Du die Platte in einen GPT-Datentraeger umwandeln, wie beispielsweise hier beschrieben:
http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 38416.aspx
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Apr 2009, 09:51
Re: Server Partitionierung
ah sorry.
Ja das mit den 2T ist mir schon bewusst, aber ich dachte ich könnte dann ja ein dynamischen datenträger machen wens mal installiert ist.
Das problem ist nur das ich nur diese 2t nutze kann und die restlichen 4.4 sich nicht partitionieren lassen wollen. Und wenn ich da ich die Verwaltung rein gehe und rechts klick auf das volumen mache ist der text mit der umwandlung in ein GPT-Träger nicht anklickbar (das mit den in dynamischenträger wandeln auch nicht).
Ja das mit den 2T ist mir schon bewusst, aber ich dachte ich könnte dann ja ein dynamischen datenträger machen wens mal installiert ist.
Das problem ist nur das ich nur diese 2t nutze kann und die restlichen 4.4 sich nicht partitionieren lassen wollen. Und wenn ich da ich die Verwaltung rein gehe und rechts klick auf das volumen mache ist der text mit der umwandlung in ein GPT-Träger nicht anklickbar (das mit den in dynamischenträger wandeln auch nicht).
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·