Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ignac
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2009, 17:17

Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von ignac »

Ich hatte vor mir die eeeBox als Homeserver zu kaufen, aber nachdem der preis gestiegen ist, fand ichs nicht mehr so attraktiv.
Das aller wichtigste dabei ist mir der Energieverbrauch (den ~20Watt Verbrauch finde ich gut)!
Nun habe ich mir überlegt, ob ich nicht billiger wegkomme, wenn ich mir den Homeserver selber zusammenbaue? Ich habe keine großen Ansprüche, der Server soll hauptsächlich für ein Projekt dienen (Datenspeicher, Datenbank, ggf. Streamserver).

Könnt ihr mir Stromsparende Hardware empfehlen?

Ich hatte schonmal an das MSI IM-945GSE-A Mainboard gedacht, was einen Intel Atom 1.6 GHz CPU, Sound on Board, Lan on Board und eine Graka hat. Ich weiß allerdings nicht wieviel Strom dieses Mainboard schluckt, ich hoffe wenig :geek:
Ansonsten bräuchte ich nur noch ein Netzteil, Ram, Gehäuse und eine Festplatte.

Die Festplatte wäre das nächste Problem. Wegen dem Stromverbrauch sollte ich zu einer 2.5" HDD greifen. Kann mir jemand eine empfehlen? 100GB+ wäre gut.

Gibts hier evt. jemanden der sich so einen Server schon zusammengebaut hat und mir seine Hardware/Stromverbrauch sagen kann?
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von Mike Lowrey »

Günstiger sparsamer und kompakter kann man im Eigenbau fast vergessen:

Mainboards mit sparsamem GSE Chipsatz und N2x0 Prozessor sind rar und teuer.
PicoPSUs + externes Netzteil ebenso
Gut ne Festplatte braucht man noch ggf zusätzlich - aber die sind nicht so teuer.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
ignac
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2009, 17:17

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von ignac »

ok du hast recht, ich muss mir wohl ein Nettop (=kleine Mini-PCs), so wie es die eeeBox ist, zulegen!
Bei wikipedia/Nettop habe ich gelesen, dass es sogar ein Nettop gibt, das nur 8 Watt verbraucht :shock:
Nun heißt es suchen...
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von Mike Lowrey »

Ein Nettop mit 8 Watt?

Das Ding ist mit nem AMD Geode ausgestattet der sowas von langsam ist.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
ignac
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2009, 17:17

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von ignac »

irgendwie finde ich kein Konkurrenzfähiges Nettop zum eeeBox B202... Alle anderen (z.b. MSI Wind) verbrauchen bis zu 5x Watt.
die eeeBox verbraucht im idle 15 Watt und auf Volllast 24.2 Watt.
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von Mike Lowrey »

Die EEE Box ist vom Verbrauch/Preis ziemlich optimal.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von larry »

Du solltest dir vorher aber genau überlegen, was du machen willst.
Die EEE Box bietet ja nicht wirklich Platz für mehrere Festplatten (Stichwort Duplizierung). USB Platten sind ja auch nicht so zuverlässig am WHS. Von daher würde ich die Box nur einsetzen, wenn eine Platte reicht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ignac
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2009, 17:17

Re: Günstiger Homeserver - geringer Energieverbrauch

Beitrag von ignac »

Ich hab nun die eeeBox und bin sehr zufrieden.
Sie verbraucht im idle nur magere 10.7 Watt (sehr konstant) :)
Antworten