Hi,
mein Client konnte gestern nicht mehr booten zeigte die Meldung, dass ihm einige Dateien zum Booten für Vista 64 fehlten. Gleichzeitig ein Rattern einer meiner Raid0 Platten.
Also hab ich mir gedacht, schließ ich mal eine andere einzelne SATA Festplatte an und stell dann das System über meinen Homeserver Backup wieder darauf her. Eine Diagnose Tool kann ich nach dem Wiederherstellen auch noch durchführen.
Hat auch ohne Probleme funktioniert, also von aktueller Wiederherstellungs CD gebootet, Homeserver gefunden und Backup von der Systemplattform wiederhergestellt.
Dummerweise zeigt der Client jetzt beim Booten die Meldung "DISK BOOT FAILURE. INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER" an. Die Platte ist über SATA am Client angeschloßen, und wird im Bios auch erfolgreich erkannt. Auch im Boot Menü steht sie ganz oben.
Ich hoffe dass die Sicherung nicht fehlgeschlagen ist....
Kein Boot nach Client Backup
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Jan 2009, 21:55
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Kein Boot nach Client Backup
Moin,
hilft eventuell die Systemstartreparatur weiter, wenn Du von der Vista-DVD bootest?
Viele Gruesse
Olaf
hilft eventuell die Systemstartreparatur weiter, wenn Du von der Vista-DVD bootest?
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·