Ich habe seit 2 Tagen ein eigenartiges Problem:
Ich habe 2 Clients, einer unter Vista, und einer unter XP SP2.
Mit dem XP-Client bekomme ich seit 2 Tagen über den WHS Connector UND über RemoteDesktop keine Verbindung zum Home Server mehr hin (Home Server nicht gefunden). Interessanterweise kann ich aber auf die freigegebenen Ordner zugreifen, und das WHS-Connector Icon in der Systray zeigt mir sauber und korrekt den Status, der Client wird sogar korrekt über den WHS gesichert.
Auf dem Vista-Client funktioniert alles bestens.
Auf dem XP-Client ist nichts installiert oder verändert worden. ich habe auch schon probiert, die Firewall komplett auszuschalten auf dem Client, ändert alles nichts......
Wenn es wenigstens nur der Connector wäre, dann würde ich den einfach mal neu installieren, aber da RemoteDesktop auch nicht geht, muß das Problem ja irgendwo anders liegen.
Irgendwelche Ideen?
Probleme mit Connector und RemoteDesktop auf einem Client
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 17. Dez 2008, 12:48
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 17. Dez 2008, 12:48
Re: Probleme mit Connector und RemoteDesktop auf einem Client
Ich konnte es lösen. Irgendetwas (ich war es nicht) hat mein hosts-file geändert. so dass Remote-Desktop und WHS-Konsole den Homeserver nicht mehr finden konnten.
Warum Sicherung und Shared Folders dennoch gefunden wurden, bleibt wohl ein Geheimnis.
Jedenfalls geht es jetzt wieder.
Warum Sicherung und Shared Folders dennoch gefunden wurden, bleibt wohl ein Geheimnis.
Jedenfalls geht es jetzt wieder.
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Probleme mit Connector und RemoteDesktop auf einem Client
Moin,
Remote Desktop (die Konsole ist lediglich eine spezielle Remote Desktop Session) loest Namen wohl etwas strikter ueber DNS auf.
Wenn das schiefgeht oder eine falsche Adresse serviert wird, klappt es nicht.
Der Zugriff auf Freigaben hingegen laeuft meist erst mal ueber NetBIOS.
Viele Gruesse
Olaf
Remote Desktop (die Konsole ist lediglich eine spezielle Remote Desktop Session) loest Namen wohl etwas strikter ueber DNS auf.
Wenn das schiefgeht oder eine falsche Adresse serviert wird, klappt es nicht.
Der Zugriff auf Freigaben hingegen laeuft meist erst mal ueber NetBIOS.
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·