Eigene Dateien sichern?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:14
Eigene Dateien sichern?
Hallo,
würde gerne nach der Clientsicherung auch meine 'Eigenen Dateien' täglich sichern, oder tut das die Sicherung bereits?
Am liebsten wäre mir ein weiterer 'Reiter' in der WHS Konsole wo von jedem User ausgewällt werden kann welche der Eigenen Dateien gesichert werden sollen, im prinzip wären für mich wichtig Bilder und Dokumente aber wie gesagt eine Auswahlmöglichkeit wäre perfekt.
Evtl. wäre ein AdIn dafür geeignet?!?
Hat da jemand eine Idee oder löst das Problem anders, ja möglich wäre das Ziel der Ordner auf dem WHS wählen und die Dateien 'offline' Verfügbar zu machen das finde ich aber nicht so schick.
Gruß
theuser
würde gerne nach der Clientsicherung auch meine 'Eigenen Dateien' täglich sichern, oder tut das die Sicherung bereits?
Am liebsten wäre mir ein weiterer 'Reiter' in der WHS Konsole wo von jedem User ausgewällt werden kann welche der Eigenen Dateien gesichert werden sollen, im prinzip wären für mich wichtig Bilder und Dokumente aber wie gesagt eine Auswahlmöglichkeit wäre perfekt.
Evtl. wäre ein AdIn dafür geeignet?!?
Hat da jemand eine Idee oder löst das Problem anders, ja möglich wäre das Ziel der Ordner auf dem WHS wählen und die Dateien 'offline' Verfügbar zu machen das finde ich aber nicht so schick.
Gruß
theuser
WHS en detail:
Asus P5K-VM
Intel Core 2 Duo 7200
4096 MB Arbeitsspeicher
750 GB raid1 an Adaptec 1430SA
Energieverbrauch: ~80Watt
Asus P5K-VM
Intel Core 2 Duo 7200
4096 MB Arbeitsspeicher
750 GB raid1 an Adaptec 1430SA
Energieverbrauch: ~80Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 346
- Registriert: 8. Jun 2007, 23:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Dateien sichern?
Hi,
Ja, die Eigenen Dateien werden auch gesichert, wenn nicht ausdrücklich anders eingestellt;-)
VG
Kili
Ja, die Eigenen Dateien werden auch gesichert, wenn nicht ausdrücklich anders eingestellt;-)
VG
Kili
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Sep 2007, 08:55
Re: Eigene Dateien sichern?
Hallo,
ich löse das Problem anders, "Eigene Dateien" sind bei mir eine eigene Partition auf dem Desktop und die ziehe ich mit
einem Sync-Programm auf den WHS als Datensicherung.
ich löse das Problem anders, "Eigene Dateien" sind bei mir eine eigene Partition auf dem Desktop und die ziehe ich mit
einem Sync-Programm auf den WHS als Datensicherung.
WHS-Hardware: P4 3,4 GHz, 2 GB Ram, ASUS-Board, 4 x 400Gb HD, GBit-Lan
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Eigene Dateien sichern?
Und warum diesen extra Schritt? Warum sicherst Du diese Partition nicht mit dem WHS?
Fragt sich
Martin
Fragt sich
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:14
Re: Eigene Dateien sichern?
Hallo,
da ich jetzt gesehen habe das tatsächlich bei jeder Sicherung auch der komplette Ordner(unter Vista) 'Users' mit gesichert wird, sehe ich es auch so, das eine zusätzliche Sicherung nicht mehr nötig ist...
Danke und Gruß
theuser
da ich jetzt gesehen habe das tatsächlich bei jeder Sicherung auch der komplette Ordner(unter Vista) 'Users' mit gesichert wird, sehe ich es auch so, das eine zusätzliche Sicherung nicht mehr nötig ist...
Danke und Gruß
theuser
WHS en detail:
Asus P5K-VM
Intel Core 2 Duo 7200
4096 MB Arbeitsspeicher
750 GB raid1 an Adaptec 1430SA
Energieverbrauch: ~80Watt
Asus P5K-VM
Intel Core 2 Duo 7200
4096 MB Arbeitsspeicher
750 GB raid1 an Adaptec 1430SA
Energieverbrauch: ~80Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Sep 2007, 08:55
Re: Eigene Dateien sichern?
Hallo,
- ich mache meine Datensicherung nicht mit WHS, sondern mit Acronis TrueImage. WHS bringt mir nichts, wenn mein Notebook mit unterwegs abschmiert, dann kann ich problemlos vom USB-Stick booten und die Sicherung von der 2. internen Platte zurückschreiben.
- ich synchronisiere meine "Eigenen Dateine" täglich zw. Notebook und Desktop, das ist schon Backup genug
- liegen auf der Partition wo "Eigenen Dateien" sind noch andere Sachen, die nicht gesichert werden müssen
Dafür gibt es mehere Gründe:Martin hat geschrieben:Und warum diesen extra Schritt? Warum sicherst Du diese Partition nicht mit dem WHS?
Fragt sich Martin
- ich mache meine Datensicherung nicht mit WHS, sondern mit Acronis TrueImage. WHS bringt mir nichts, wenn mein Notebook mit unterwegs abschmiert, dann kann ich problemlos vom USB-Stick booten und die Sicherung von der 2. internen Platte zurückschreiben.
- ich synchronisiere meine "Eigenen Dateine" täglich zw. Notebook und Desktop, das ist schon Backup genug
- liegen auf der Partition wo "Eigenen Dateien" sind noch andere Sachen, die nicht gesichert werden müssen
WHS-Hardware: P4 3,4 GHz, 2 GB Ram, ASUS-Board, 4 x 400Gb HD, GBit-Lan
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: Eigene Dateien sichern?
Erst Hallo an das Forum, ich bin der neue und grüße alle recht herzlich.
Ich mach das auf meinem "Arbeits" PC so: Ich habe einfach meinen Ordner über "eigene Dateien" -> "Eigenschaften" -> "verschieben" auf ein Verzeichnis auf meinen WHS verschoben. Beim Abmelden oder Ausschalten des PC synchronisiert Windows automatisch alle Daten. Wenn ich den PC starte kann ich auch auf alle Daten zugreifen auch wenn der WHS aus ist. Geht wohl denk ich mal über "offline Dateien" oder so.
Gruß JeHo
Ich mach das auf meinem "Arbeits" PC so: Ich habe einfach meinen Ordner über "eigene Dateien" -> "Eigenschaften" -> "verschieben" auf ein Verzeichnis auf meinen WHS verschoben. Beim Abmelden oder Ausschalten des PC synchronisiert Windows automatisch alle Daten. Wenn ich den PC starte kann ich auch auf alle Daten zugreifen auch wenn der WHS aus ist. Geht wohl denk ich mal über "offline Dateien" oder so.
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 28. Mär 2008, 15:09
- Wohnort: Spenge
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Dateien sichern?
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit http://allwaysync.com/de/index.html möglicherweise hilft das weiter.
ich spiele gerade mit http://allwaysync.com/de/index.html möglicherweise hilft das weiter.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·