Moin,
in den letzten Tagen hatte ich einige Probleme mit einer Seagate 1,5 TB Festplatte in meinem Server. Diese Platte meldete sich bei hoher I/O-Last (also zumeist beim Duplizieren von Daten etc.) im laufenden Betrieb immer mal wieder für 30 Sekunden ab. Leider konnte der WHS die Platte danach nicht wieder einbinden, so daß jedesmal ein Neustart des Servers notwendig wurde. Die Firmware-Version der Platte war "SD 17". Da die Firmware wohl eine Macke hatte, so habe ich beim Stöbern im Internet erfahren, habe ich ein firmware-Update auf die Version "SD 1B" durchgeführt.
Bisher läuft die Platte danach wieder ganz ordentlich.
Was meint ihr? Wird die Platte jetzt wohl wieder zuverlässig arbeiten oder sollte ich sie gleich ausmustern? Hatte jemand hier schonmal ähnliche Probleme mit der Festplatte?
Probleme mit Seagates 1,5 TB Festplatte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Probleme mit Seagates 1,5 TB Festplatte
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Probleme mit Seagates 1,5 TB Festplatte
Hallo.cbk hat geschrieben:Moin,
in den letzten Tagen hatte ich einige Probleme mit einer Seagate 1,5 TB Festplatte in meinem Server. Diese Platte meldete sich bei hoher I/O-Last (also zumeist beim Duplizieren von Daten etc.) im laufenden Betrieb immer mal wieder für 30 Sekunden ab. Leider konnte der WHS die Platte danach nicht wieder einbinden, so daß jedesmal ein Neustart des Servers notwendig wurde. Die Firmware-Version der Platte war "SD 17". Da die Firmware wohl eine Macke hatte, so habe ich beim Stöbern im Internet erfahren, habe ich ein firmware-Update auf die Version "SD 1B" durchgeführt.
Bisher läuft die Platte danach wieder ganz ordentlich.
Was meint ihr? Wird die Platte jetzt wohl wieder zuverlässig arbeiten oder sollte ich sie gleich ausmustern? Hatte jemand hier schonmal ähnliche Probleme mit der Festplatte?
Ist das gleiche Problem wie bei den kleineren "Brüdern" der Platte und wurde hier schon besprochen.
Ein Ausfall ist Dank der neuen FW eher unwahrscheinlich.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·