LightsOut: falsche Anzeigen
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
LightsOut: falsche Anzeigen
Hallo,
ich habe gerade eine kleine Auffälligkeit in LO was die Verlaufsanzeige angeht, gefunden:
Ich habe den Server am Freitag nachmittag runtergefahren, gleich darauf auch den letzten Client im LAN.
Der Client wurde am Sonntag nachmittag wieder gestartet, somit auch der WHS.
Die Balkenanzeige von LO behauptet aber, der Server sei am Freitag noch bis 0 Uhr weitergelaufen. Am Samstag gar keine Aktivitäten, was auch stimmt....
Am Sonntag dann wird behauptet, dass WHS und die Sicherungszeit von 0 Uhr an bereits bestehen würde.....
Kann es sein, dass WHS bzw. LO was durcheinanderbringt, wenn sich der Server nicht als Letztes schlafen legt......??
ich habe gerade eine kleine Auffälligkeit in LO was die Verlaufsanzeige angeht, gefunden:
Ich habe den Server am Freitag nachmittag runtergefahren, gleich darauf auch den letzten Client im LAN.
Der Client wurde am Sonntag nachmittag wieder gestartet, somit auch der WHS.
Die Balkenanzeige von LO behauptet aber, der Server sei am Freitag noch bis 0 Uhr weitergelaufen. Am Samstag gar keine Aktivitäten, was auch stimmt....
Am Sonntag dann wird behauptet, dass WHS und die Sicherungszeit von 0 Uhr an bereits bestehen würde.....
Kann es sein, dass WHS bzw. LO was durcheinanderbringt, wenn sich der Server nicht als Letztes schlafen legt......??
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Aenliches ist mir am Wochenende auch aufgefallen. Angeblich war der Server
von 22.00 Uhr Samstag bis Sonntag um 11.30 Uhr aktiv. Dem ist aber nicht so.
Ich habe den Server auch als erstes ausgeschaltet und dann spaeter 2 clients.
von 22.00 Uhr Samstag bis Sonntag um 11.30 Uhr aktiv. Dem ist aber nicht so.
Ich habe den Server auch als erstes ausgeschaltet und dann spaeter 2 clients.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Wenn ein Client zum Zeitpunkt des Abschaltens des WHS und des späteren Einschaltens aktiv ist, dann geht LightsOut davon aus, dass dieser durchgehend aktiv war. Wenn der WHS aus ist, bekommt er ja schließlich nicht mit ob ein Rechner ein oder ausgeschaltet wird.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Diese Logik würde ich ja auch verstehen, aber es ist umgekehrt. Nicht der Client, sondern der WHS selbst wird als Dauerläufer angezeigt!! Und sich selbst könnte er doch eigentlich beim Runterfahren deaktivieren........larry hat geschrieben:Wenn ein Client zum Zeitpunkt des Abschaltens des WHS und des späteren Einschaltens aktiv ist, dann geht LightsOut davon aus, dass dieser durchgehend aktiv war. Wenn der WHS aus ist, bekommt er ja schließlich nicht mit ob ein Rechner ein oder ausgeschaltet wird.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Steve, schick mir doch mal die LightsOutServer.xxx.log von diesem Wochenende zusammen mit der server.lod Datei.
Die liegen am Server alle unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut
Gruß
Martin
Die liegen am Server alle unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Kann ich deinem Screenshot so nicht entnehmen (aus PM).Nicht der Client, sondern der WHS selbst wird als Dauerläufer angezeigt!!
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Habe mir mein Screenshot nochmals genau angesehen. Du hast Recht! Tut mir leid, wenn ich hier für unnötigen Wirbel gesorgt habe.
Ich habe den WHS zuerst runtergefahren, dann den Client. Der Client wird dadurch als weiterhin aktiv angezeigt. Das ist richtig so. Ich habe nur die Balken verwechselt..... Sorry!!

Ich habe den WHS zuerst runtergefahren, dann den Client. Der Client wird dadurch als weiterhin aktiv angezeigt. Das ist richtig so. Ich habe nur die Balken verwechselt..... Sorry!!





LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: LightsOut: falsche Anzeigen
Kein Problem, kann jedem mal passieren
Gruß
Martin

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·