WHS Deinstallieren bzw löschen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
shacknet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mär 2009, 23:39

WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von shacknet »

Guten Tag,

nach ein paar tagen Spielerei musste ich nun festellen, dass der Home Server nicht so mein Fall ist.
Das größte manko ist, dass ich das System nicht richtig verschlüsseln kann beziehungsweise nur bedingt verschlüsseln kann.

Ich denke das ich wieder auf WIN XP umsteigen werde, ist zwar schade um das ausgegebene Geld aber nunja.
Sicherheit geht vor.

Es würde mich nun interessieren, wie ich ein anderes Betriebsystem installieren kann, ohne dass ich alles löschen muss.
So wie ich das verstehe speichert WHS ja die Daten auf allen Festplatten verteilt. Hängt also die Partitionen der anderen Festplatten nur in Ordner.
Aber naja geht mir zurzeit nicht um die funktionsweise, viel mehr darum, wie ich den Rechner platt machen kann.

Sind die Daten weg wenn ich auf dieser 20 GB Windows Partition ein anderes Windows installiere? Oder kann ich dann noch irgendwie daran kommen?

Hoffe mir kann wer helfen

LG
sahcknet
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von steve0564 »

Ich versuch mich mal:
Ich nehme mal stark an, dass wenn das BS (WHS) platt gemacht ist, du so einfach nicht mehr an die Daten rankommst, da ja damit auch die Datenverwaltung (wo liegt was) platt gemacht wurde. Die Daten wären zwar in einem solchen Fall noch physisch vorhanden, man müsste sie nur umständlich Stück für Stück durch Einhängen der Festplatten in einen PC auslesen und selber wieder reorganisieren.....(teilweise liegen die Daten, dank der Duplizierung, doppelt auf den Platten.)
Ich glaube, es wäre besser, Du lagerst die Daten vor dem Plattmachen auf einen freien PC oder anderen Datenträger im LAN aus, danach ist der WHS zum Abschuß freigegeben......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
shacknet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mär 2009, 23:39

Re: WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von shacknet »

Also,

danke für die Antwort. Ich wollte mich damit aber nciht zufrieden geben.
Ich habe also den Windows Server entfernt. Einfach ein XP von mir drüber
installatiert, auf die 20 GB Partition.
Es ist sehr veriwrrend die Festplatten so rauszunehmen. Scheinbar funktionieren diese Weiterleitungen
immer noch. Auf einer Festplatte sehe ich etwa 25% meiner gesamten Daten, auf der zweiten ca 40%.
Und auf der DATA Partition vom WHS sehe ich alles...
Also habe ich alles von der Partition kopiert was ich da sehen konnte.
Und scheinbar habe ich nun wieder alles.

Also man kann den WHS bedenkenlos deinstallieren. Ist nur wats verwirrend die Daten so zu sehen...
;-D

Lg shacknet
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von steve0564 »

Danke für das Feedback!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
shacknet hat geschrieben:Also habe ich alles von der Partition kopiert was ich da sehen konnte.
Achtung, man sieht auf der Platte auch die "Tombstones" ... Die "verwendbaren" Daten auf den einzelnen Platten liegen in den versteckten "DE" Verzeichnissen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
shacknet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mär 2009, 23:39

Re: WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von shacknet »

Ich habe die Files erstmal so kopiert. Die Festplatten auf denen der WHS war sind aus Sicherheitsgründen zurzeit unbenutzt.
Bis ich weiß ob die Daten wirklich alle in Ordnung sind.
Ich denke ich werde am WE mir mal die Files alle anschauen die ich kopiert habe.
pfaelzer hat geschrieben: Achtung, man sieht auf der Platte auch die "Tombstones" ... Die "verwendbaren" Daten auf den einzelnen Platten liegen in den versteckten "DE" Verzeichnissen.
Mh, soll das heißen das Windows XP auch Symlinks beherscht? (Sorry, kenne das nur aus Linux weiß nicht wies bei Windows heißt^^)

LG
shacknet
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS Deinstallieren bzw löschen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
shacknet hat geschrieben:soll das heißen ...
das soll einen Hinweis geben, dass der WHS seine Daten auf den Platten verwaltet wie z.B. im technical brief "Windows Home Server Drive Extender" beschrieben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten