Hallo,
Ich habe meinen Home-Server durch einen virtuellen Server (xen) von netmonic.com ersetzt und bin bisher sehr zufrieden damit.
Der war in ca einer Minute Einsatzbereit und für 24 (inkl.) im Monat recht günstig. Bezahlung per Kreditkarte.
Die verrechnen auf Minutenbasis und man kann jederzeit kündigen. Die Info steht zwar nirgends auf der Homepage, aber ich habs schon ausprobiert ^^
In der Management-Oberfläche ist bereits eine automatisierte Backup-Lösung, ein IPTables-Firewall-Frontend und Monitoring integriert. Weiters kann man die Größe seiner VM jederzeit ändern, ohne dass alles neu installiert oder ein zweiter Server gekauft werden muss. So kann ich den Server an meinen Speicherbedarf anpassen.
Wenn man denen einen neuen Kunden bringt, der min. 3 Monate eine VM nutzt bekommt man seine VM für einen monat gratis.
Falls also jemand Interesse hat, bitte meine Kundennummer mit angeben: 4402
Bzw direkt über: https://netmonic.com?incoming_affiliation_id=4402
cheers
geezmo
Virtueller Home Server von netmonic
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Feb 2009, 19:20
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Virtueller Home Server von netmonic
Kommt eben darauf an, mit was man das vergleicht.für 24 (inkl.) im Monat recht günstig
Ist nur eine Frage der Zeit, bis ein WHS günstiger kommt. Bei mir wäre das schon in ein paar Monaten erreicht.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Feb 2009, 19:20
Re: Virtueller Home Server von netmonic
Hallo Larry,larry hat geschrieben: Kommt eben darauf an, mit was man das vergleicht. Ist nur eine Frage der Zeit, bis ein WHS günstiger kommt. Bei mir wäre das schon in ein paar Monaten erreicht.
ja, da geb ich dir Recht. Ist halt eine Frage, wieviele Daten man hat. Bei ein paar TB

cheers,
geezmo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Mär 2009, 19:31
Re: Virtueller Home Server von netmonic
Hmmm,
Datenschutz? Ich würde meine Daten nicht in fremde Hände geben.
Ich bin da halt etwas Paranoid
Aber die Idee ist nicht schlecht! Wenn man 24$ im Monat über hat, kann man sowas für spielereien benutzen...
Gruß
Datenschutz? Ich würde meine Daten nicht in fremde Hände geben.
Ich bin da halt etwas Paranoid

Aber die Idee ist nicht schlecht! Wenn man 24$ im Monat über hat, kann man sowas für spielereien benutzen...
Gruß
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·