WHS einrichten? Hilfe benötigt!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Mär 2009, 09:56
WHS einrichten? Hilfe benötigt!
Hallo liebe User,
bin ganz neu hier im Forum und freue mich ein Mitglied von euch zu sein.
Ich würde mir Daheim auch gerne ein WHS einricht, dazu bräuchte ich aber noch etwas Hilfe und Beratung.
Was man für ein WHS bräuchte wären:
Prozessor (Atom Prozessor? Oder welchen Leistungsstärkeren, stromsparenden Prozessor kennt ihr?)
Mainboard (Ideen?)
Arbeitsspeicher (Ideen?)
Fesplatte (eine von denen: 500 GByte, (WD5000ABPS), 750 GByte (WD7500AYPS) und ein TByte (WD1000AYPS))
Netzteil (empfehlung)
Prozessor-, Gehäuse-Lüfter (Ideen?)
Was will ich damit machen? Sortiert nach Wichtigkeit absteigend
Zentraler Datenspeicher (Filme, Musik, Programme, usw.)
Multimedia (Xbox 360 Filme streamen)
evtl. zentrale Benutzerverwaltung (AD)
Homepagehosting (XAMMP)
Gameserver (ab und zu vllt CS, CSS oder DOD)
Wichtig ist mir, dass ich einen geringen Stromverbrauch habe + geringe Einmalkosten durch die Hardware.
Der Server wird von 6 bis 24 Stunden/Täglich laufen.
Hoffe mal Ihr könnt mir weiterhelfen!
MfG
bin ganz neu hier im Forum und freue mich ein Mitglied von euch zu sein.
Ich würde mir Daheim auch gerne ein WHS einricht, dazu bräuchte ich aber noch etwas Hilfe und Beratung.
Was man für ein WHS bräuchte wären:
Prozessor (Atom Prozessor? Oder welchen Leistungsstärkeren, stromsparenden Prozessor kennt ihr?)
Mainboard (Ideen?)
Arbeitsspeicher (Ideen?)
Fesplatte (eine von denen: 500 GByte, (WD5000ABPS), 750 GByte (WD7500AYPS) und ein TByte (WD1000AYPS))
Netzteil (empfehlung)
Prozessor-, Gehäuse-Lüfter (Ideen?)
Was will ich damit machen? Sortiert nach Wichtigkeit absteigend
Zentraler Datenspeicher (Filme, Musik, Programme, usw.)
Multimedia (Xbox 360 Filme streamen)
evtl. zentrale Benutzerverwaltung (AD)
Homepagehosting (XAMMP)
Gameserver (ab und zu vllt CS, CSS oder DOD)
Wichtig ist mir, dass ich einen geringen Stromverbrauch habe + geringe Einmalkosten durch die Hardware.
Der Server wird von 6 bis 24 Stunden/Täglich laufen.
Hoffe mal Ihr könnt mir weiterhelfen!
MfG
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2008, 22:04
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
AD kannste mit dem WHS nicht machen, also das streichen.1st hat geschrieben: evtl. zentrale Benutzerverwaltung (AD)
Wegen der Hardware, da schau einfach mal einwenig hier im Forum rum, da gibt es genügend Threads zu, welche Hardware die Leute verbauen wollen und wo es zu Problemen kam.
Gruß,
Thorsten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Mär 2009, 09:56
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
Wieso kann ich keine AD mit dem Homeserver betreiben?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 30. Jan 2008, 10:26
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
Weil der WHS das nicht unterstützt.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Mär 2009, 09:56
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
ach du meine güte.. hab mirs gerade angeschaut.. mit whs ist das betriebssystem gemeintreidemei hat geschrieben:Weil der WHS das nicht unterstützt.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Mär 2009, 19:31
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Mär 2009, 09:56
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
Hallo Bastler,Bastler hat geschrieben:Schau doch mal in mein Topic, vl. hilft dir das weiter.
viewtopic.php?f=26&t=4777
Gruß
ich habe mir deinen Thread schon durchgelesen, aber bis jetzt bist du dir ja auch noch nicht so richtig schlüssig, was du letztendlich nehmen wirst?!
Natürlich ist es für dich auch wichtig dein Geld bei der Hardware, sowie später beim Strom zu sparen. Genau wie ich.
Wenn du eine günstige Lösung gefunden hast, kannst du mir gerne ein Feedback über deinen Server geben

MfG
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Mär 2009, 19:31
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
Anhand deiner Anforderungen brauchst du auf jedenfall etwas Leistungsfähigeres als ein ATOM.
Ein Core 2 Duo ist wohl zu teuer und ein E2200 ist im Vergleich zum 4850e auch nicht der Burner
zumal er auch noch mehr kostet - aber das ist meine Meinung.
Ich tendiere schon stark zu AMD aber die neue ATOM Plattform, die ca. Q3 erhältlich sein soll, klingt auch nicht schlecht - wobei ich befürchte das die Mini ITX Boards nach wie vor nicht wirklich erweiterbar sein werden bzw. nicht Leistungsfähig genug für deine Anforderungen.
AMD:
ca. 330 ohne HDDS
INTEL:
ca. 340 ohne HDDS
-> http://www.Alternate.de
Gruß
/EDIT: Nein, bin ich mir noch nicht - Ich werde erst mal ein bischen abwarten und mir gründlich überlegen was der Server an Aufgaben bewältigen soll.
Ein Core 2 Duo ist wohl zu teuer und ein E2200 ist im Vergleich zum 4850e auch nicht der Burner

Ich tendiere schon stark zu AMD aber die neue ATOM Plattform, die ca. Q3 erhältlich sein soll, klingt auch nicht schlecht - wobei ich befürchte das die Mini ITX Boards nach wie vor nicht wirklich erweiterbar sein werden bzw. nicht Leistungsfähig genug für deine Anforderungen.
AMD:
- X2 4850e (53)
- 780g Mainboard (70) - Efahrungsgemäß sind hier mehr Sata Ports (6 St.) wir auf 'nem Intel G31 (4 St.)
- 2GB Speicher (ca. 30)
- Enermax Modu82+, 70)
- Lian Li V350 (100) - komplett aluminium - allerdings spielen bei meiner Entscheidung auch ästhetische Gründe eine große Rolle
ca. 330 ohne HDDS
INTEL:
- E2200 (61)
- G31 Mainboard (70)
- 2GB Speicher (ca. 30)
- Enermax Modu82+, 70)
- Lian Li V350 (100) - komplett aluminium - allerdings spielen bei meiner Entscheidung auch ästhetische Gründe eine große Rolle
ca. 340 ohne HDDS
-> http://www.Alternate.de
Gruß
/EDIT: Nein, bin ich mir noch nicht - Ich werde erst mal ein bischen abwarten und mir gründlich überlegen was der Server an Aufgaben bewältigen soll.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Mär 2009, 09:56
Re: WHS einrichten? Hilfe benötigt!
Also ich hab mich mal etwas schlau gemacht... der intel und amd prozessor geben sich nicht viel.. ranglistenmäßig liegt der intel direkt vor dem amd prozessor!Bastler hat geschrieben:Anhand deiner Anforderungen brauchst du auf jedenfall etwas Leistungsfähigeres als ein ATOM.
Ein Core 2 Duo ist wohl zu teuer und ein E2200 ist im Vergleich zum 4850e auch nicht der Burnerzumal er auch noch mehr kostet - aber das ist meine Meinung.
Ich tendiere schon stark zu AMD aber die neue ATOM Plattform, die ca. Q3 erhältlich sein soll, klingt auch nicht schlecht - wobei ich befürchte das die Mini ITX Boards nach wie vor nicht wirklich erweiterbar sein werden bzw. nicht Leistungsfähig genug für deine Anforderungen.
AMD:_________
- X2 4850e (53)
- 780g Mainboard (70) - Efahrungsgemäß sind hier mehr Sata Ports (6 St.) wir auf 'nem Intel G31 (4 St.)
- 2GB Speicher (ca. 30)
- Enermax Modu82+, 70)
- Lian Li V350 (100) - komplett aluminium - allerdings spielen bei meiner Entscheidung auch ästhetische Gründe eine große Rolle
ca. 330 ohne HDDS
INTEL:_________
- E2200 (61)
- G31 Mainboard (70)
- 2GB Speicher (ca. 30)
- Enermax Modu82+, 70)
- Lian Li V350 (100) - komplett aluminium - allerdings spielen bei meiner Entscheidung auch ästhetische Gründe eine große Rolle
ca. 340 ohne HDDS
-> http://www.Alternate.de
Gruß
/EDIT: Nein, bin ich mir noch nicht - Ich werde erst mal ein bischen abwarten und mir gründlich überlegen was der Server an Aufgaben bewältigen soll.
also der 4850e im boxed modus, was eigentlich reichen dürfte, kostet ~53euro
das mainboard das du mir vorgeschlagen hast, habe ich folgendes gefunden, ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2), für rund 55euro.
2GB DDR2 Kingston Valueram PC667/5300 CL5 Ram kosten 15 Euro, was für den Anfang ausreichen würde, ansonsten 30euro für 4gb.
Festplatte hätte ich daheim noch eine SATA mit 500 GB von Western Digital, die ich einsetzten würde, wahrscheins als 2te Platte und als erste mir dann eine Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) für 78euro (Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) = 45 Euro, Samsung EcoGreen F1 DT 1000GB, SATA II (HD103UI) = 78 Euro) kaufen würde, die stromsparender ist.
Netzteil habe ich noch ein altes hierliegen mit 300 Watt, was ausreichen sollte. Ein altes Gehäuse besitze ich ebenfalls noch. DVD bzw. CD Laufwerk würde ich nur zum installieren benötigen, anschließend würde ich mit isos oder backups arbeiten.
---
Preis:
ohne neue Festplatte 123euro
mit neuer Festplatte 500 GB Green 201euro
mit neuer festplatte und 4 GB Ram 216euro
Meine Frage nun, wenn ich eine zentrale Datenverwaltung habe und zB an meinen normalen PC einen HD-Film anschauen möchte, muss ich dann den Film laden oder kann ich ihn direkt von dort aus Ausführen? Eigentlich müsste ich ihn doch direkt von dort aus Ausführen können? Ist es außerdem möglich den Server als Terminalserver einzusetzten?
---
Theoretische Stromberechnung:
Prozessor 4850e boxed: 45 Watt
Festplatte 1TB Green: 3,9 Watt
Festplatte 500GB WD: ? Watt
Mainboard: ? Watt
Arbeitsspeicher: ? Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·