Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Beitrag von HKLange »

Moin!

Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht:

Auf meinem alten WHS läuft z.Zt. noch die Anbindung meiner Wetterstation zwecks Aufzeichnung. Sonst hat dieser Rechner keinerlei Funktion mehr und auch diese soll eigentlich dieser Tage auf den regulären WHS umziehen, damit die alte Tante von Fujitsu-Siemens endlich abgeschaltet werden kann. Den alten WHS habe ich mit Lights Out sowohl testweise in den Ruhezustand als auch in den Standby-Modus geschickt. Soweit so gut. Nur hängt sich das Programm für die Wetterstation auf und wird nicht wieder geweckt. Damit ist das Ganze ziemlich sinnentfremdet. Was mach ich falsch bzw. wie bringe ich ein Programm dazu an der Stelle weiter zu machen, an der es Schlafen gelegt wurde? Eigentlich wollte ich den Rechner nicht automatisiert komplett runterfahren lassen und dann über eine Stromschaltuhr (Variante von Neustart nach Stromausfall im BIOS) starten.

Cu,
Holger
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Beitrag von OlafE »

Hallo,
manche Programme reagieren einfach allergisch auf ein kleines Nickerchen ihres Servers, und daran laesst sich auch nichts aendern.
Eventuell kann man das Programm auf Funktion testen, wenn es nicht antwortet, aus dem Speicher kicken und neu starten? Oder es vor dem Schlafen gehen beenden lassen?
Viele Gruesse
Olaf
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Beitrag von HKLange »

Moin!

Hallo Olaf,
das Programm lässt sich in dem beschriebenen Zustand schon nur sehr widerwillig beenden und aus dem Speicher entfernen. Manuell nutzt es mir recht wenig, denn das Ganze soll schon insgesamt einen gewissen Automatismus bekommen, da ich die Wetterstation z.Zt. zwar "nur" zur permanenenten Aufzeichnung benutze, aber später soll es dann regelmässig eine Homepage updaten. Ich befürchte, dass ich doch den Weg über das automatisch gesteuerte Runterfahren nehmen muß und auf Lights Out verzichten muß.

Cu,
Holger
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Beitrag von OlafE »

Moin Holger,

Code: Alles auswählen

taskkill /f /im programm.exe
sollte eigentlich auch dann arbeiten.
Laeuft das Programm als Anwendung oder als Dienst? Fuer letzteres bietet LO ja die Moeglichkeit, Dienste vor dem Ruhezustand zu stoppen, vielleicht hat Martin auch noch eine andere Idee.
Was meint der Hersteller der Software zur Thematik?
Viele Gruesse
Olaf
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Beitrag von HKLange »

Moin!

Hallo Olaf,
das Programm läuft als Anwendung.

Den Hersteller hatte ich schon angeschrieben: Der Lieferant der Software (als Gimmick bei der Wetterstation dabei) hat da nicht so richtiges Interesse gezeigt um in die Tiefe zu gehen.

Wie schon geschrieben geht es letztendlich darum, den PC Nachts runter zu fahren (oder schlafen zu legen) da ich später auch die Homepage nachts logischerweise nicht aktualisieren muß (wer schaut schon um 02:00 Uhr auf meine Wetterdaten). Ich scheue mich eigentlich nur auf die "harte" Tour den Rechner automatisiert runterzufahren und hinten dran eine Schaltuhr zu haben die dazu passend den Strom kurz danach abschaltet und am nächsten morgen wieder zuführt. Im BIOS die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen, damit er nach "Stromausfall" wieder komplett hochfährt ist ja kein Problem. Nur: Ist das die eleganteste Lösung?

Cu,
Holger

EDIT:

Nachtrag. Gibt es eigentlich positive Erfahrungen mit dem Any Service Installer? Ist ja ein wenig tot und die Website ist nicht mehr so erreichbar. Wäre evtl. eine Lösung?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Weiterlaufen von Programmen nach Ruhezustand oder Standby

Beitrag von OlafE »

Hallo Holger,
ob sich eine Anwendung als Dienst starten laesst, haengt maßgeblich davon ab, was sie denn so erwartet in Bezug auf Benutzereingaben, Zugriffsrechte auf bestimmte Ordner, Praesenz eines Fensters.
Wenn Du Deinen WHS zeitgesteuert schlafen legst und auch weckst (also unabhaengig von Clientaktivitaeten), sollte ein geplanter Vorgang zur betreffenden Zeit (vor dem Herunterfahren bzw. nach dem Aufwecken) damit umgehen koennen.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten