Hallo und hi,
heute kam mein Windows Home Server endlich, als OEM Version.
Zum Testen reicht mir das ja...
Allerdings wurde ich sofort wieder enttäuscht,
Da nach dem Bildschirm "grauer Ladebalken" vor der Installation, es nicht weiter geht.
Dateien sind scheinbar alle geladen, und dann bleibt alles hängen.
Hardware ist ein:
VIA C7 1.0 GHz Prozessor, Mainboard hat den Chipsatz: VIA CN700
(war nen Mini-PC aus eBay)
Auf einem "richtigen" PC (Desktop, Intel Pentium 4) läuft alles wunderbar weiter, dachte da zuerst, dass es an der DVD liegt...
Weiß zufällig einer weiter?
Habe ihm BIOS bereits alles deaktiviert was schnickschnack sein könnte und ist,
dazu zählen: Sound, RAID, Testweise sogar LAN, uvm
glg
Acid
OEM Installation auf einer VIA C7 CPU
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Mär 2009, 17:00
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: OEM Installation auf einer VIA C7 CPU
Ich glaube mal gelesen zu haben das man bei den Via CN700 Chipsätzen mit einigen Bios Versionen diese Probleme haben kann. Mach mal ein Bios update und dann mal sehen ob es läuft.
Gruß Mack
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·