Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2008, 17:39
Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Ich hab´s bei der Suche noch nicht gefunden, denke & befürchte daher ´mal, dass ich der Erste bin, der das Problem bei HS hat ... .. .
Tritt direkt beim Booten auf, bis gestern lief die Kiste einwandfrei. Ich kieg nen Föhn, wenn ich jetzt alles wieder neu machen muss!
Versuche nun erst ´mal, ob es auf der Install-CD/DVD ein Restore gibt, wenn ja, dann kann ich die Datei ja mit Glück extrahieren und gut ist, wenn nein ;-(((((
LG
CharlyII
Tritt direkt beim Booten auf, bis gestern lief die Kiste einwandfrei. Ich kieg nen Föhn, wenn ich jetzt alles wieder neu machen muss!
Versuche nun erst ´mal, ob es auf der Install-CD/DVD ein Restore gibt, wenn ja, dann kann ich die Datei ja mit Glück extrahieren und gut ist, wenn nein ;-(((((
LG
CharlyII
Zuletzt geändert von CharlyII am 10. Mär 2009, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2008, 17:39
Daten erhalten bei Neuinstallation???
Schade auch,
mit der HS-Install CD kann ich NUR neu Installieren. Was ist denn dass für eine Serverlösung, dass ich alle Daten verliere, nur weil auf der Boot Partition ein Fehler ist und diese neu installiert werden muss?
Das kann doch nicht sein?! Oder was soll es bedeuten? Wenn ich von der Install-CD boote bekomme ich EINZIG die Option Neuinstallation angeboten und danach kommt der Hinweis, das ALLE DATEN AUF ALLEN FESTPLATTEN VERLORENGEHEN WERDEN, wenn ich fortfahre (was ich natürlich nicht getan habe).
Gibt´s irgendeinen Weg, den Server neu aufzusetzen und den Datenbereich (über mehrere Platten verteilt und mehrere TB gross) so zu erhalten wie er ist??
DANKE & LG
CharlyII
mit der HS-Install CD kann ich NUR neu Installieren. Was ist denn dass für eine Serverlösung, dass ich alle Daten verliere, nur weil auf der Boot Partition ein Fehler ist und diese neu installiert werden muss?
Das kann doch nicht sein?! Oder was soll es bedeuten? Wenn ich von der Install-CD boote bekomme ich EINZIG die Option Neuinstallation angeboten und danach kommt der Hinweis, das ALLE DATEN AUF ALLEN FESTPLATTEN VERLORENGEHEN WERDEN, wenn ich fortfahre (was ich natürlich nicht getan habe).
Gibt´s irgendeinen Weg, den Server neu aufzusetzen und den Datenbereich (über mehrere Platten verteilt und mehrere TB gross) so zu erhalten wie er ist??
DANKE & LG
CharlyII
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Hallo,
Gruß Werner
dem ist üblicherweise nicht so. Natürlich kann der WHS das Szenario handeln, die Systempartition ohne Verlust der "Nutzdaten" neu aufzusetzen.CharlyII hat geschrieben:Was ist denn dass für eine Serverlösung, dass ich alle Daten verliere, nur weil auf der Boot Partition ein Fehler ist und diese neu installiert werden muss?
das scheint mir ein Hinweis (ich kenne deine Installation nicht), dass beim Booten von der CD nicht alle Festpaltten im Zugriff sind. Bei Zusatzcontrollern müssen natürlich auch die Treiber verfügbar sein.CharlyII hat geschrieben:Wenn ich von der Install-CD boote bekomme ich EINZIG die Option Neuinstallation angeboten
wie gesagt, entweder der WHS kann alle Platten erkennen, dann handelt er das selbst, oder (sollte immer funktionieren) setze den WHS mit einer neuen Platte neu auf und kopiere dann aus den alten Platten die Daten (versteckte Ordner /DE) auf den neuaufgesetzten WHS. Nach Kopieren die Platte dann in den WHS einhängen.CharlyII hat geschrieben:Gibt´s irgendeinen Weg, den Server neu aufzusetzen und den Datenbereich (über mehrere Platten verteilt und mehrere TB gross) so zu erhalten wie er ist
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 9. Feb 2009, 17:43
- Wohnort: A-4160 Aigen
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Hallo!
Wenn du den WHS auf einer deiner Systemplatte installiert hast, und du die WHS CD einlegst (wie der pfaelzer geschrieben hat mit denn treiben und zitaten) kannst du beim WHS Setup zwischen "Neuinstallation des Servers" und "Neuinstallation" auswählen und in der "Infobox" steht der genaue unterschied zwischen denn beiden Variationen.
Neuinstallation des Servers -> Nur OS auf System Partition aufsetzen + Keine Änderung an denn Daten Partition bzw Festplatten.
Neuinstallation -> Alle Festplatten werden Formatiert (auch die Daten Festplatten)
Fg patrick19
Wenn du den WHS auf einer deiner Systemplatte installiert hast, und du die WHS CD einlegst (wie der pfaelzer geschrieben hat mit denn treiben und zitaten) kannst du beim WHS Setup zwischen "Neuinstallation des Servers" und "Neuinstallation" auswählen und in der "Infobox" steht der genaue unterschied zwischen denn beiden Variationen.
Neuinstallation des Servers -> Nur OS auf System Partition aufsetzen + Keine Änderung an denn Daten Partition bzw Festplatten.
Neuinstallation -> Alle Festplatten werden Formatiert (auch die Daten Festplatten)
Fg patrick19
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2008, 17:39
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Hallo,
naja, schön wär´s gewesen! Was auch immer ich mache, NEUINSTALLATION mit dem Hinweis auf den Verlust aller Daten auf allen Platten ist das einzige was kommt!
Und: ja, er / ich hatte alle Platten im Zugriff, ich habe die passenden Treiber jeweils - wie angeboten - von Hand zugegeben und alle Platten waren da!
Der Hinweis auf das Neuaufsetzen und Daten-rüberschaufeln ist zwar durchaus richtig und beim letzten Absturz des WHS habe ich das auch so gemacht / machen müssen, aber bei nunmehr 7 Platten ist das nicht praktikabel, und schon gar nicht mit dem Hintergedanken, dass das beim nächsten Problem wieder so sein wird. Nein, dass ist ein Armutszeugnis erster Güte für MS, so einen "Server" kann man nicht gebrauchen!!!
Ich hatte zuvor jahrelang nur Linux Systeme als Server im Einsatz, da ist auch hin und wieder ´mal einen Systemplatte getauscht worden, aber NIE musste ich mich in irgendeiner Weise um die Daten kümmern / sorgen, das wäre ja auch das LETZTE! Warum nutze ich einen Server, lege die Daten extra auf separaten Platten (inkl. Redundanz) und habe dann doch wieder Tage- bzw. nächtelange Arbeit an der Backe, um Daten aus versteckten Ordnern zusammenzupopeln und immer darauf zu achten, wo es Duplikate gibt, nein liebe MSler das Produkt ist für die TONNE!!! Und nun erzählt mir bitte nicht, dass das gewollt und richtig so ist, das ist einfach nur Grotte! Wie kann es zudem sein, dass das System KEINE Wiederherstellungskonsole an Bord hat, und man diese erst von Hand nachinstallieren muss? Welcher Geistesblitz verbirgt sich dahinter? Speicherplatz sparen oder was? Nee, nee, Müll ist und bleibt Müll ... .. .
Habe es nur eingesetzt, damit es hier im Hause bei "nur MS-Usern außer mir" etwas einfacher zu handeln sein sollte wenn ich ´mal nicht da bin, das Resultat aus diesem zweiten Horror ist nun der schon begonnene Aufbau eines guten alten Linuxservers und dann kann ich auch wieder beruhigt schlafen!
Wenn also jemand eine WHS Lizenz braucht, einfach melden, und so einen Schrott werde ich NIE wieder kaufen!
LG & in jedem Falle DANKE für Eure Hilfestellungen
CharlyII
naja, schön wär´s gewesen! Was auch immer ich mache, NEUINSTALLATION mit dem Hinweis auf den Verlust aller Daten auf allen Platten ist das einzige was kommt!
Und: ja, er / ich hatte alle Platten im Zugriff, ich habe die passenden Treiber jeweils - wie angeboten - von Hand zugegeben und alle Platten waren da!
Der Hinweis auf das Neuaufsetzen und Daten-rüberschaufeln ist zwar durchaus richtig und beim letzten Absturz des WHS habe ich das auch so gemacht / machen müssen, aber bei nunmehr 7 Platten ist das nicht praktikabel, und schon gar nicht mit dem Hintergedanken, dass das beim nächsten Problem wieder so sein wird. Nein, dass ist ein Armutszeugnis erster Güte für MS, so einen "Server" kann man nicht gebrauchen!!!
Ich hatte zuvor jahrelang nur Linux Systeme als Server im Einsatz, da ist auch hin und wieder ´mal einen Systemplatte getauscht worden, aber NIE musste ich mich in irgendeiner Weise um die Daten kümmern / sorgen, das wäre ja auch das LETZTE! Warum nutze ich einen Server, lege die Daten extra auf separaten Platten (inkl. Redundanz) und habe dann doch wieder Tage- bzw. nächtelange Arbeit an der Backe, um Daten aus versteckten Ordnern zusammenzupopeln und immer darauf zu achten, wo es Duplikate gibt, nein liebe MSler das Produkt ist für die TONNE!!! Und nun erzählt mir bitte nicht, dass das gewollt und richtig so ist, das ist einfach nur Grotte! Wie kann es zudem sein, dass das System KEINE Wiederherstellungskonsole an Bord hat, und man diese erst von Hand nachinstallieren muss? Welcher Geistesblitz verbirgt sich dahinter? Speicherplatz sparen oder was? Nee, nee, Müll ist und bleibt Müll ... .. .
Habe es nur eingesetzt, damit es hier im Hause bei "nur MS-Usern außer mir" etwas einfacher zu handeln sein sollte wenn ich ´mal nicht da bin, das Resultat aus diesem zweiten Horror ist nun der schon begonnene Aufbau eines guten alten Linuxservers und dann kann ich auch wieder beruhigt schlafen!
Wenn also jemand eine WHS Lizenz braucht, einfach melden, und so einen Schrott werde ich NIE wieder kaufen!
LG & in jedem Falle DANKE für Eure Hilfestellungen
CharlyII
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Hallo,
Magste uns nicht zusätzlich erzählen, wo du dich überall vom Standard entfernt hast, damit anderen nicht ähnliches wiederfährt?
Gruß Werner
das haste jetzt gebraucht ...CharlyII hat geschrieben:Nee, nee, Müll ist und bleibt Müll
Magste uns nicht zusätzlich erzählen, wo du dich überall vom Standard entfernt hast, damit anderen nicht ähnliches wiederfährt?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2008, 17:39
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Was soll ich Da erzählen? Wo soll ich mich vom "Standard" entfernt haben? Nirgends, außer dass ich wohl angenommen habe, ein ausgereiftes Serverprodukt zu kaufen und einzusetzen ;-(
Ich habe an dem System allerdings 7 HDDs eingesetzt und ihn als Datenspeicher für mein Fotoarchiv (ca. 250.000 Digitalfotos und nochmal ca. 150.000 Scans von Dias und Negativen, hier ist die Archivierung noch nicht abgeschlossen) benützt, das ich nun mühsam wieder zusammenpuzzeln muss ... .. .
Ich habe es so "wenig" customized, dass nicht einmal die Wiederherstellungskonsole installiert war
Nein, das System war nicht aufgebohrt und außer LightsOut habe ich kein Plugin eingesetzt, keine Verbindung nach außen, alles ganz brav.
Ich hätte halt damals auf meine Kollegen hören sollen, die mir davon abgeraten haben, meinen treuen Linux-Server aufzugeben und auf WHS umzusteigen, aber aus Dummheit wird man eben doch ab und an klug
LG & das Verkaufsangebot steht gerne ... .. .
CharlyII
Ich habe an dem System allerdings 7 HDDs eingesetzt und ihn als Datenspeicher für mein Fotoarchiv (ca. 250.000 Digitalfotos und nochmal ca. 150.000 Scans von Dias und Negativen, hier ist die Archivierung noch nicht abgeschlossen) benützt, das ich nun mühsam wieder zusammenpuzzeln muss ... .. .
Ich habe es so "wenig" customized, dass nicht einmal die Wiederherstellungskonsole installiert war

Nein, das System war nicht aufgebohrt und außer LightsOut habe ich kein Plugin eingesetzt, keine Verbindung nach außen, alles ganz brav.
Ich hätte halt damals auf meine Kollegen hören sollen, die mir davon abgeraten haben, meinen treuen Linux-Server aufzugeben und auf WHS umzusteigen, aber aus Dummheit wird man eben doch ab und an klug

LG & das Verkaufsangebot steht gerne ... .. .
CharlyII
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Ursprünglich was mal von MS vorgesehen, die Soft nur für fertige Kisten mit genauen Spezifikationen a la Scaleo und co zur Verfügung zu stellen. Das hatte (und hat wohl noch) seine Berechtigung.
Warum allerdings die Soft mittlerweile frei verkauft wird, ist mir allerdings ein Rätsel....
Warum allerdings die Soft mittlerweile frei verkauft wird, ist mir allerdings ein Rätsel....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Hallo.
Hätte ich mir jetzt nicht gedacht...
<duck&weg>
Roland
Wie jetzt? Linux (oder du?) schafft nicht einmal eine saubere Anbindung an Windows-Clients oder läuft es gar so instabil, daß Benutzer eingreifen müssen?CharlyII hat geschrieben:Habe es nur eingesetzt, damit es hier im Hause bei "nur MS-Usern außer mir" etwas einfacher zu handeln sein sollte wenn ich ´mal nicht da bin,
Hätte ich mir jetzt nicht gedacht...
<duck&weg>
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2008, 17:39
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Wenn Du so lange mit Windoof und dem, was User alles damit anstellen (können) kämpfen würdest wie ich ... .. .
Wann immer es Probleme zwischen Win und Unix/Linux Rechnern / Systemen gibt, kannst Du zu mehr als 99 Prozent sicher sein, dass Windows das Problem, bzw. die Ursache des Problems im Zusammenspiel ist ... .. .
Und genau darum wollte ich es hier zu Hause für alle so machen, dass sie sich immer in "gewohnter" Umgebung bewegen, was sich ja aber schon wieder ändert
Wenn Du also "sachdienlich" sein magst, dann lass Dich bei MS anstellen und helfe dort, den Schrott zu verbessern (tiefduck&weg)
LG
CharlyII
Wann immer es Probleme zwischen Win und Unix/Linux Rechnern / Systemen gibt, kannst Du zu mehr als 99 Prozent sicher sein, dass Windows das Problem, bzw. die Ursache des Problems im Zusammenspiel ist ... .. .
Und genau darum wollte ich es hier zu Hause für alle so machen, dass sie sich immer in "gewohnter" Umgebung bewegen, was sich ja aber schon wieder ändert

Wenn Du also "sachdienlich" sein magst, dann lass Dich bei MS anstellen und helfe dort, den Schrott zu verbessern (tiefduck&weg)
LG
CharlyII
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Hallo!
Da war von proprietären Systemen, über Unix und Novell bis DOS/Windows/NT/... viel dabei.
Falls du die versteckte Ironie nicht entdeckt hast, hier die deutlicheren Worte: Mich wundert immer, daß Leute, die über Microsoft schimpfen, bei Linux/Unix einen anderen Maßstab anlegen.
Deine Aussage
a) Linux komplizierter zu bedienen ist und
b) Eingriffe auch bei Linux notwendig sind.
Aber ich glaube, ich werde das Thema von mir aus hier beenden, die wenige verbleibende Freizeit ist mir wichtiger, als endlose und vorgezeichnete Grundsatzdiskussionen.
Roland
Tja, wie lange du schon Erfahrung hast, kann ich natürlich nicht beurteilen, bei mir liegt nur der 20. Jahrestag, seit dem ich mich beruflich um die EDV-Probleme anderer kümmere, schon hinter mir.CharlyII hat geschrieben:Wenn Du so lange mit Windoof und dem, was User alles damit anstellen (können) kämpfen würdest wie ich ... .. .
Da war von proprietären Systemen, über Unix und Novell bis DOS/Windows/NT/... viel dabei.
Falls du die versteckte Ironie nicht entdeckt hast, hier die deutlicheren Worte: Mich wundert immer, daß Leute, die über Microsoft schimpfen, bei Linux/Unix einen anderen Maßstab anlegen.
Deine Aussage
heißt doch, daßHabe es nur eingesetzt, damit es hier im Hause bei "nur MS-Usern außer mir" etwas einfacher zu handeln sein sollte wenn ich ´mal nicht da bin,
a) Linux komplizierter zu bedienen ist und
b) Eingriffe auch bei Linux notwendig sind.
Aber ich glaube, ich werde das Thema von mir aus hier beenden, die wenige verbleibende Freizeit ist mir wichtiger, als endlose und vorgezeichnete Grundsatzdiskussionen.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2008, 17:39
Re: Daten erhalten bei Neuinst.?? ==ntoskrnl.exe fehlerhaft ;-((
Roland: "Mich wundert immer, daß Leute, die über Microsoft schimpfen, bei Linux/Unix einen anderen Maßstab anlegen."
Und was wundert Dich bitte dabei?
Wenn ich Linux einsetze
- zahle ich NICHTS für Lizenzen
- weiß ich, dass ich mir selber helfen muss
- geht (fast) alles irgendwie
Bei MS hingegen ZAHLE ich für unausgereifte Software und muss mir dennoch selber helfen weil wieder einmal etwas nicht geht und MS dieses wie immer als "Feature and no bug" deklariert!
Warum darf / soll ich also nicht "schimpfen"?
LG
CharlyII
P.S.: Freizeit, was ist denn das? Der ITler ist immer im Dienst
Und was wundert Dich bitte dabei?
Wenn ich Linux einsetze
- zahle ich NICHTS für Lizenzen
- weiß ich, dass ich mir selber helfen muss
- geht (fast) alles irgendwie
Bei MS hingegen ZAHLE ich für unausgereifte Software und muss mir dennoch selber helfen weil wieder einmal etwas nicht geht und MS dieses wie immer als "Feature and no bug" deklariert!
Warum darf / soll ich also nicht "schimpfen"?
LG
CharlyII
P.S.: Freizeit, was ist denn das? Der ITler ist immer im Dienst

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·