FritzFON automatisch starten!?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
DerDave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2008, 16:00

FritzFON automatisch starten!?

Beitrag von DerDave »

Hallöchen allerseits,
mein WHS ist nun eingerichtet und nun möchte ich die Funktionalität als Anrufbeantworter mit Mailweiterleitung, mittels Fritz!Card hinzufügen.
Zu diesem Zweck muss ja die Software FritzFON immer gestartet sein. Wie bewerkstellige ich das mit dem WHS, da ja kein Benutzer die ganze Zeit eingeloggt ist, sodass ich einfach eine Verknüpfung im Autostartordner anlegen könnte...
Somit müsste Fritz!FON ja theoretisch als Dienst gestartet werden, oder? Habe mal einen Dienst angelegt allerdings haut das nicht hin, er bricht beim Starten irgendwann einfach ab.
Habt ihr einen Tipp, wie ich das bewerkstelligen kann?

Lieber Gruß
David
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: FritzFON automatisch starten!?

Beitrag von gastkonto »

kurz mal google benutzt:

*schnipp*

"das FritzFon lässt sich auch über "Geplante Tasks" starten. Unter Zeitplan dann "Beim Systemstart" einstellen."

*schnapp*

probiers mal... ;-)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
maody
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 20. Jan 2008, 21:34

Re: FritzFON automatisch starten!?

Beitrag von maody »

Hier ist ne Anleitung wie Du FritzFon (oder andere Programme) als Service an den Start bringst:

http://www.serverhowto.de/Applikationen ... 228.0.html

Funktioniert bei mir ganz gut. Allerdings kannst Du den automatischen Emailversand vergessen.
Das Fritz Programm setzt voraus, daß Du auf deinem WHS einen Mapi fähigen Email Client installiert hast, welcher
es erlaubt, daß andere Programme über ihn Mails versenden. In Zeiten von Malware, Viren und Würmern macht
z.B. Outlook das nur noch nach Bestätigungsclick durch nen User. Ergo: Unbrauchbar.

Ich habe mir deswegen selber einen SMTP Server auf dem WHS eingerichtet (gibts imho auch schon als Add-In),
lasse das Anrufbeantworter Verzeichnis von einem Programm names "FileNotify" überwachen und mir dann die Mails
via SMTP von dem Kommandozeilen Mailer "Blat" schicken.

Funktioniert bisher sehr gut. Ist halt nur "gefrickel" bis man das alles eingerichtet hat.
Zuletzt geändert von maody am 3. Mär 2009, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
WHS Eigenbau: Via Esther C7 1,5 GHZ, 2 GB RAM, Samsung HM160HC Systemplatte, 2 x Samsung HD501LJ Datenplatten, GBit LAN
7 Clients: 2 x Notebook + 2 Workstation jew. WinXP SP3 , 1x Win7, 1xWDTV Mediaplayer, 1 x KISS DP558 HD Rekorder
Serverapps: SmarterMail, FunAmbol, Kiwi Syslog, XAMPP für Drupal, FritzFax & AB , jAnrufMonitor, WMP 11
DerDave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2008, 16:00

Re: FritzFON automatisch starten!?

Beitrag von DerDave »

Hallöchen,
also ich habs, wie bereits zwei Posts über mir erwähnt als geplanten task eingerichtet. Funktioniert super.

Mit dem mailversand gibts auch kein Problem. Hab auf dem installierten OutlookExpress einen Mailaccount eingerichtet. Die sicherheitsabfrage kann man problemlos deaktivieren. funktioniert prächtig!
Antworten