Client doppelt auf Server

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Client doppelt auf Server

Beitrag von cloud60 »

Guten Abend zusammen,
ich musste Heute einen Client neu aufsetzen.
Nach der Installation der Clientsoftware ist diser Client nun mit gleichem Namen doppelt auf dem Server vorhanden.
Backups, die von der ersten Version gemacht wurden stehen für die Zweite nicht zur Verfügung, obwohl ich sie dort gebrauchen könnte.

Gibt es hier eine Lösung? Kann ich die Backups dem neu aufgesetzten Client zuordnen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Einen schönen Abend,
Gruß Klaus
der dom
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Aug 2008, 18:33

Re: Client doppelt auf Server

Beitrag von der dom »

Versuche mal den neu angelegten Client zu entfernen, hast du denn bei dem alten Client und bei dem neuen die gleichen Zugangsdaten?

Kann mir denken, dass es den WHS verwirrt wenn 2x der gleiche Client angelegt ist und daher dann sagt, nö die Backups kann ich dem nicht geben!.

Also versuch mal den neu angelegten Clienten zu entfernen
Die Lösung eines Problems ist oft näher als man denkt!

Mein WHS: Sempron 2600+ @ 1,8 GHz - 512 MB-RAM - Biostar M7VIG - WDC 320 GB - Maxtor 40 GB - WDC 80 GB extern - WD Storage 2 TB Raid 1 extern - Gigabit LAN
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Client doppelt auf Server

Beitrag von cloud60 »

Hi zusammen,
offenbar kann ich von einem Client auf jedes Backup zugreifen.
Versuche mal den neu angelegten Client zu entfernen,
Der aktive Client mag nicht entfernt werden... Ich bekomme dann die Meldung, dass ich zuerst die Connector Software auf dem Client entfernen soll. Tue ich das, ist natürlich keine Verbindung mehr vorhanden. Installiere ich den Connector erneut, habe ich die gleiche Situation :?

Hat jemand eine Idee?

Öffne ich in dieser Situation Lights Out, bekomme ich natürlich einen Konflikt angezeigt.....

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Klaus
Dateianhänge
Console2
Console2
Console2.gif (5.56 KiB) 1099 mal betrachtet
Console1
Console1
Console1.gif (5.13 KiB) 1099 mal betrachtet
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Client doppelt auf Server

Beitrag von locke703 »

Hi,
sehe zwei Möglichkeiten:

1.:Dateien die vom alten Clienten behalten werden sollen auf den neuen Clienten wiederherstellen
--> nicht den kompletten Clienten Wiederherstellen sondern nur einzelne Dateien
--> dann alten Clienten löschen - geht ja da nicht aktiv

2.: Neuen Clienten mit dem Backup des Alten überschreiben
--> neuen Clienten wieder löschen - geht dann ja weil alter Client aktiv

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Client doppelt auf Server

Beitrag von WartiZ »

Für den Fall suche ich auch nach einer Lösung.
Problem bei mir: ich habe 10 Clients im WHS eingebunden.Setze ich nun einen Clienten neu auf (Ist aus unterschiedlichen Gründen schonmal nötig das die erste Sicherung nicht oder nur bedingt tauglich ist) kann ich ja nun keinen 11ten mehr einbinden. Nun muss ich über einen der neun anderen Pc's die Daten mühevoll zurückkopieren da ich ja direkt den neu aufgesetzten erst einbinden kann nachdem die "alte" Sicherung gelöscht wurde.

Wie gern würde ich zusätzliche Lizenzen bei MS kaufen.... :twisted:

LG
Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Client doppelt auf Server

Beitrag von cloud60 »

Hi zusammen,
ich habe den "alten doppelten Client" nun umbenannt. Somit stehen die Sicherungen erst einmal weiterhin zur Verfügung.
Dieser Client wurde gerade mit neuer Hardware umgerüstet und macht noch etwas Probleme. Wenn er richtig läuft werde ich die überzählige alte Version samt Sicherungen löschen.
Ich hätte gedacht, dass sich WHS an der Mac Adresse orientiert. Er orientiert sich aber an dem "Namen des Rechners im Netzwerk".

Vielen Dank und einen schönen Abend.

Gruß Klaus
Antworten