WOL Problem

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

WOL Problem

Beitrag von andy1981 »

Hallo,

ich nutze seit gestern den WOL-Befehl zum aufwecken des Servers durch die MAC-Adresse.

Der WOL-Befehl ist im Autostart verankert, jedoch wird der WHS etwas zu spät gestartet, so dass die netzlaufwerke nicht automatisch verbunden werden.

Gibt es dafür eine Lösung, ohne an den Netzlaufwerken etwas zu ändern?

Der WOL-Befehl müsste einfach etwas früher ausgeführt werden.

Wer um Hilfe dankbar!

Gruß
Andy
dignus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 22. Okt 2008, 16:05

Re: WOL Problem

Beitrag von dignus »

naja das einzige was mir einfällt ist das ganze mit den lights-out clients zu lösen.. die werden ja als dienst gestartet und somit ein bisschen früher... aber da is der unterschied jetzt nich so gigantisch^^ was hast du denn vor, bzw was is denn so schlimm dadran, wenn der pc vor dem server hochgefahren ist?

mfg
dignus

Server:
Bild
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

Re: WOL Problem

Beitrag von andy1981 »

andy1981 hat geschrieben:... jedoch wird der WHS etwas zu spät gestartet, so dass die netzlaufwerke nicht automatisch verbunden werden.
Es erscheint halt immer die Meldung "Netzlaufwerke konnten nicht alle verbunden werden".
dignus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 22. Okt 2008, 16:05

Re: WOL Problem

Beitrag von dignus »

hmm... weiss nit obs da irgendwelche möglichkeiten gibt dass windows die erst später verbindet...
dignus

Server:
Bild
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

Re: WOL Problem

Beitrag von andy1981 »

Ne, der Dienst müsste früher gestartet werden...
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WOL Problem

Beitrag von stardvd »

Die Meldung kommt zwar (= das nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden konnten) aber wenn man drauf zugreift wird die Verbindung doch sofort hergestellt. So ist es zumindest in meinem Netzwerk mit XP und Vista Clients und div. Netzlaufwerken die da so verbunden sind ;)
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

Re: WOL Problem

Beitrag von andy1981 »

stardvd hat geschrieben:Die Meldung kommt zwar (= das nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden konnten) aber wenn man drauf zugreift wird die Verbindung doch sofort hergestellt. So ist es zumindest in meinem Netzwerk mit XP und Vista Clients und div. Netzlaufwerken die da so verbunden sind ;)
Das weiß ich, nur mich nervt diese Meldung bei jedem Start u. die Sprechblasen kann ich aber auch nicht abschalten, da ich die bei anderen Programme benötige.

Ich würde auch einen anderen "Dienst" als WOL testen...
Antworten