Suche Treiber für o.center
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Feb 2009, 14:54
Suche Treiber für o.center
Ein Hallo an alle o.Center Benutzer.
Hab ein solches Gerät ohne Software bekommen und brauchen nun speziell Treiber um die den Daemon für die HD LED zum laufen zu kriegen.
Dafür brauche ich die Belinea ACPI Erweiterungs Treiber...
Frage nun an euch kann mir dir jemand aus seiner Installation oder Recovery CD zur Verfügungstellen? oder mir einsprechend eine Kopier der Recovery CD?
Besten Dank im Voraus
Snukes
Hab ein solches Gerät ohne Software bekommen und brauchen nun speziell Treiber um die den Daemon für die HD LED zum laufen zu kriegen.
Dafür brauche ich die Belinea ACPI Erweiterungs Treiber...
Frage nun an euch kann mir dir jemand aus seiner Installation oder Recovery CD zur Verfügungstellen? oder mir einsprechend eine Kopier der Recovery CD?
Besten Dank im Voraus
Snukes
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Dez 2008, 11:04
Re: Suche Treiber für o.center
Hallo snukes und alle o.center vermeintlichen Schnäppchenjäger,
mir geht es genau wie Dir und wahrscheinlich vielen Anderen. Ich hatte einen Eigenbau-WHS mit einer WHS OEM Lizens am Laufen und wollte diese auf einem der zB. bei e-bay angebotenen o.centern (nur hardware) weiternutzen. Insgesamt gesehen eigentlich nicht wirklich ein Schnäppchen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich die passenden AHCI F6 Treiber für die Installation aufgetrieben hatte, aber nun läuft er. Bis auf die fehlenden ACPI Treiber. Blinkende Power LED und fehlender HDD Status nervt.
Hast Du das Problem schon gelöst und kannst helfen ?
mir geht es genau wie Dir und wahrscheinlich vielen Anderen. Ich hatte einen Eigenbau-WHS mit einer WHS OEM Lizens am Laufen und wollte diese auf einem der zB. bei e-bay angebotenen o.centern (nur hardware) weiternutzen. Insgesamt gesehen eigentlich nicht wirklich ein Schnäppchen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich die passenden AHCI F6 Treiber für die Installation aufgetrieben hatte, aber nun läuft er. Bis auf die fehlenden ACPI Treiber. Blinkende Power LED und fehlender HDD Status nervt.
Hast Du das Problem schon gelöst und kannst helfen ?
Zuletzt geändert von EMU01 am 24. Feb 2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Jan 2008, 08:34
Re: Suche Treiber für o.center
Hallo zusammen,
bei meinem normalen WindowsXP hab ich alle Treiber schon mal mit DriverBackup gesichert und konnte nach einer Neuinstallation alle Treiber mühelos zurückspielen. Die Freeware gibt es hier http://sourceforge.net/projects/drvback/
Auf dem WHS hab ich noch nicht probiert. Wenn Interesse besteht, dann würd ich heute abend die Software mal auf meinem o'center laufen lassen. Falls es funzt, hätten wir danach eine Datei mit allen o'center-treibern drin (hoffentlich auch inkl. ACPI) und ihr könntet versuchen auf eurem o'center eine wiederherstellung zu starten.
Kurze Rückmeldung ob Bedarf besteht, damit ich mir nicht umsonst die arbeit mache.
bei meinem normalen WindowsXP hab ich alle Treiber schon mal mit DriverBackup gesichert und konnte nach einer Neuinstallation alle Treiber mühelos zurückspielen. Die Freeware gibt es hier http://sourceforge.net/projects/drvback/
Auf dem WHS hab ich noch nicht probiert. Wenn Interesse besteht, dann würd ich heute abend die Software mal auf meinem o'center laufen lassen. Falls es funzt, hätten wir danach eine Datei mit allen o'center-treibern drin (hoffentlich auch inkl. ACPI) und ihr könntet versuchen auf eurem o'center eine wiederherstellung zu starten.
Kurze Rückmeldung ob Bedarf besteht, damit ich mir nicht umsonst die arbeit mache.
cu
Assedo
Assedo
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Suche Treiber für o.center
Hi,
hört sich interessant an
alle die einen WHS, egal ob fertig oder selbstbau, schon mal wiederhergestellt haben sind an einer Lösung sowas zu automatisieren/vereinfachen sicher froh.
mich eingeschlossen - werde heute Abend auch den Test-WHS reaktivieren
Gruß Armin
hört sich interessant an
alle die einen WHS, egal ob fertig oder selbstbau, schon mal wiederhergestellt haben sind an einer Lösung sowas zu automatisieren/vereinfachen sicher froh.
mich eingeschlossen - werde heute Abend auch den Test-WHS reaktivieren

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Dez 2008, 11:04
Re: Suche Treiber für o.center
Hallo,
das wäre eine sehr gute Tat. Ich habe an "drivermax" o.ä. zum Treiber sichern gedacht. Der sollte auch für server 2003 funktionieren. Von meiner Seite kann ich die AHCI F6 .txt Treiber anbieten. Damit übersteht man den blue screen bei der WHS Installation. Man braucht dafür allerdings ein USB Disketten LW. Geht aber bestimmt auch mit slipstream (nlite + ...). Ich glaube, dass ich mal eine Anleitung in einem anderen Forum gesehen habe. (wegotserved)
das wäre eine sehr gute Tat. Ich habe an "drivermax" o.ä. zum Treiber sichern gedacht. Der sollte auch für server 2003 funktionieren. Von meiner Seite kann ich die AHCI F6 .txt Treiber anbieten. Damit übersteht man den blue screen bei der WHS Installation. Man braucht dafür allerdings ein USB Disketten LW. Geht aber bestimmt auch mit slipstream (nlite + ...). Ich glaube, dass ich mal eine Anleitung in einem anderen Forum gesehen habe. (wegotserved)
- Dateianhänge
-
ATI_SB600_IDE_Floppy.rar
- (163.96 KiB) 295-mal heruntergeladen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Jan 2008, 08:34
Re: Suche Treiber für o.center
So, weils draußen so ein sauwetter ist, hab ich den faschingsumzug ausfallen lassen und driverbackup am ocenter laufen lassen.
Insgesamt habe ich 78 Treiber gesichert.
Eine Liste der gesicherten Treiber gibt es im Anhang.
Die komplette Treibersicherung hab ich hier
hochgeladen.
Zur Wiederherstellung der Treiber braucht ihr DriverBackup Version 2.0. Driverbackup muss als Administrator auf dem WHS gestartet werden.
Die Freeware gibt es hier http://sourceforge.net/projects/drvback/
Bitte um Feedback ob ihr damit euren ocenter wiederherstellen konntet.
ACHTUNG: Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Ich hab die Wiederherstellung auf meinem produktiv laufenden ocenter nicht ausprobiert und übernehme keine Gewähr dass es funktioniert.
Insgesamt habe ich 78 Treiber gesichert.
Eine Liste der gesicherten Treiber gibt es im Anhang.
Die komplette Treibersicherung hab ich hier
Zur Wiederherstellung der Treiber braucht ihr DriverBackup Version 2.0. Driverbackup muss als Administrator auf dem WHS gestartet werden.
Die Freeware gibt es hier http://sourceforge.net/projects/drvback/
Bitte um Feedback ob ihr damit euren ocenter wiederherstellen konntet.
ACHTUNG: Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Ich hab die Wiederherstellung auf meinem produktiv laufenden ocenter nicht ausprobiert und übernehme keine Gewähr dass es funktioniert.
- Dateianhänge
-
- ocenter_Treiberliste.pdf
- OCenter Treiberliste Stand 24.2.2009
- (15.83 KiB) 422-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von assedo am 24. Feb 2009, 21:58, insgesamt 5-mal geändert.
cu
Assedo
Assedo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Okt 2008, 17:19
Re: Suche Treiber für o.center
War es nicht so, dass das Daemon Add-In für die Ansteuerung der LED's zuständig ist (also nix Treiber !)?
Belinea o.center - 3.5 TB - AMD Athlon x2 4850e - 4GB RAM
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Jan 2008, 08:34
Re: Suche Treiber für o.center
Hab mal die beiden Addins (Daemon Addin und WHS Control Center) ebenfalls in ein Paket gepackt und hochgeladen:Remote-IT hat geschrieben:War es nicht so, dass das Daemon Add-In für die Ansteuerung der LED's zuständig ist (also nix Treiber !)?
cu
Assedo
Assedo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Dez 2008, 11:04
Re: Suche Treiber für o.center
Hallo Gemeinde,
Das "unknown device" war also ein BIOS Extension Device von Inventec. Super, assedo, Danke!!! Jetzt läuft alles und einen USB recovery stick (ohne Belinea recovery CD und Netzwerkinstallation) kann man sich jetzt auch basteln. Zum ganz großen Glück fehlt nur noch den HDD Status über S.M.A.R.T. auslesen. Das geht wahrscheinlich nicht, oder hat jemand eine Lösung für das o.center
Das "unknown device" war also ein BIOS Extension Device von Inventec. Super, assedo, Danke!!! Jetzt läuft alles und einen USB recovery stick (ohne Belinea recovery CD und Netzwerkinstallation) kann man sich jetzt auch basteln. Zum ganz großen Glück fehlt nur noch den HDD Status über S.M.A.R.T. auslesen. Das geht wahrscheinlich nicht, oder hat jemand eine Lösung für das o.center
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Jan 2008, 08:34
Re: Suche Treiber für o.center
@emu01:
super, freut mich dass es geklappt hat und das leidige Ocenter-Treiberproblem damit der Vergangengeit angehört. Werd die benötigten Dateien bei Rapidshare noch online lassen.
S.M.A.R.T Infos werden mit den Originaltreibern leider nicht ausgegebene und ich hab es bisher auch nicht geschafft das ganze mit Software eines Drittanbieters anzeigen zu lassen.
super, freut mich dass es geklappt hat und das leidige Ocenter-Treiberproblem damit der Vergangengeit angehört. Werd die benötigten Dateien bei Rapidshare noch online lassen.
S.M.A.R.T Infos werden mit den Originaltreibern leider nicht ausgegebene und ich hab es bisher auch nicht geschafft das ganze mit Software eines Drittanbieters anzeigen zu lassen.
cu
Assedo
Assedo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Feb 2010, 17:46
Re: Suche Treiber für o.center
Hallo assedo,
Vielen Dank für die Treiber - ich habe mir auch ein O.Center ohne SW gekauft - jetzt ist "nur" noch die Hürde mit der USB Installation vor mir....
Gruß
Mixxman
Vielen Dank für die Treiber - ich habe mir auch ein O.Center ohne SW gekauft - jetzt ist "nur" noch die Hürde mit der USB Installation vor mir....
Gruß
Mixxman
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·