Na gut. Dann probiere mal:
Start/Ausfuehren klicken
gpedit.msc tippen und OK klicken
Durchhangeln ueber Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen
Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich doppelklicken
auf Aktiviert setzen
OK klicken
Gruppenrichtlinienobjekt-Editor schliessen
entweder einen Moment abwarten, bis die Richtlinie automatisch angewendet wird oder gpupdate /force in der Eingabeaufforderung eingeben
Ferdisch.
Viele Gruesse
Olaf
autom. Anmelden
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: autom. Anmelden
funktioniert perfekt!!
größten Dank!
lg, supra-fan

größten Dank!
lg, supra-fan
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. Jan 2009, 00:03
Re: autom. Anmelden
Moin Zusammen,
ich habe auch noch einmal eine Frage zum automatischen Anmelden.
Ich habe auch 3 Anwendungen, darunter einen FTP Server, die ich nicht als Dienst, sondern als Anwendung aus dem Autostart starten möchte.
Die automatische Anmeldung habe ich eingerichtet (derzeit noch als Admin, aber das werde ich noch ändern).
Wenn ich mich jetzt per Remotedesktop auf den Server verbinde, dann meldet er sich ein zweites Mal mit dem gleichen Benutzernamen an und öffnet damit die Anwendungen auch noch einmal unter diesem. Lässt sich das irgendwie anders regeln, da ich hin und wieder schon mal Eingaben an den Anwendungen machen muss.
Grüsse
Ollever
ich habe auch noch einmal eine Frage zum automatischen Anmelden.
Ich habe auch 3 Anwendungen, darunter einen FTP Server, die ich nicht als Dienst, sondern als Anwendung aus dem Autostart starten möchte.
Die automatische Anmeldung habe ich eingerichtet (derzeit noch als Admin, aber das werde ich noch ändern).
Wenn ich mich jetzt per Remotedesktop auf den Server verbinde, dann meldet er sich ein zweites Mal mit dem gleichen Benutzernamen an und öffnet damit die Anwendungen auch noch einmal unter diesem. Lässt sich das irgendwie anders regeln, da ich hin und wieder schon mal Eingaben an den Anwendungen machen muss.
Grüsse
Ollever
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Hallo,
mit einem FTP-Server reisst Du Deine Sicherheit ziemlich weit auf - sowas solltest Du auf dem WHS nicht laufen lassen.
mstsc /console stellt eine Verbindung mit der Konsole des angesprochenen Rechners per Remotedesktop her.
Viele Gruesse
Olaf
mit einem FTP-Server reisst Du Deine Sicherheit ziemlich weit auf - sowas solltest Du auf dem WHS nicht laufen lassen.
mstsc /console stellt eine Verbindung mit der Konsole des angesprochenen Rechners per Remotedesktop her.
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·