Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Beitrag von transocean »

Hallo,

da ich beruflich oft unterwegs bin und nicht in jedem Hotel ein W-Lan Netz zur Verfügung steht, habe ich mir einen USB-Stick mit einer SIM-Karte
für mobiles Internet besorgt. Es funktioniert auch so weit. Ich kann mich problemlos über Das I-Net am WHS anmelden und auf meine Ordner zugreifen.
Schwierigkeiten hingegen bereitet mir der Remote Zugriff auf die Konsole des WHS. Ich kann mich über den Stick problemlos verbinden, aber das anschließende
Fenster bleibt leer. Melde ich mich hingegen mit einem normalen LAN-Anschluss über https://xxx.homeserver.com am WHS an, funktioniert der Zugriff
auf die Konsole problemlos.

Für einen Rat wäre ich wie immer dankbar.

Gruß und ein schönes Wochenende, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
icecrash2k
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 14. Feb 2009, 20:24
Wohnort: 26***
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Beitrag von icecrash2k »

Hallo,
von welchem Anbieter ist der USB-Stick bzw. der Vertrag.
Habe das hier grade mal mit einer ExpressCard und einer
Base Simkarte getestet. Bei mir funktioniert es ohne
Probleme.
Meine Vermutung ist das der Provider eventuell einige
Ports spärt oder das eventuell irgendetwas durch deine
Firewall geblockt wird. Was ich aber für unwahrscheinlich
halte.
Was ist wenn du dich über einen HotSpot einwählst?

Lade dir mal eine Testversion von RealVNC runter
und teste es damit.

Gruß Ice
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Beitrag von transocean »

Hallo Ice,

der Anbieter ist E-Plus.
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Mail/Terminalserver, die beide auf einer Maschine laufen (Windows Server 2008 Standard).
Am Mailserver kann ich mich nach einer kurzen Zertifikatabfrage problemlos anmelden. Auch am Terminalserver.
Will ich auf diesem allerdings ein Programm ausführen, kommt immer wieder die Meldung das der Remote Desktop nicht erreichbar ist
und ich mich an den Help Desk wenden soll. Der reine Remote Zugriff über Port 3389 hingegen funktioniert am TS einwandfrei.
Ich kann das Teil über die Fritz Box starten und über Port 3389 auch wieder zum Schlafen legen.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Beitrag von Atriòr »

Hallo,
transocean hat geschrieben:Ich kann mich problemlos über Das I-Net am WHS anmelden und auf meine Ordner zugreifen.
Schwierigkeiten hingegen bereitet mir der Remote Zugriff auf die Konsole des WHS. Ich kann mich über den Stick problemlos verbinden, aber das anschließende
Fenster bleibt leer. Melde ich mich hingegen mit einem normalen LAN-Anschluss über https://xxx.homeserver.com am WHS an, funktioniert der Zugriff
auf die Konsole problemlos.
Ich nutze teilweise auch ein HSDPA Modem um mit meinem WHS Kontakt aus der Ferne herzustellen und kenne dieses Problem. ABER... Bleibt das Fenster wirklich leer? Sprich... hast du auch mal einige Minuten gewartet (es dauert je nach Netzauslastung/Netzvariante teilweise relativ lange bis der Desktop übertragen wird) :?:
Oder wirst du nach zirka 10Sekunden zur WHS Seite zurückgeleitet mit einer Fehlermeldung? Das spricht dann dafür das die Qualität deiner Internetverbindung in diesem Augenblick nicht ausreichend flott ist um eine Verbindung herzustellen. In diesem Fall versuch es mal testhalber zu einer Zeit wo du davon ausgehen kannst das nicht viele Nutzer in deinem Netzbereich online gehen.

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Beitrag von transocean »

Moin Björn,

Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.
So nach ca. 2 Min. Wartezeit klappt es mit dem Zugriff auf die Konsole.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.

Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Zugriff auf WHS-Konsole über das I-Net

Beitrag von Atriòr »

Schön, schön! Danke, und ebenso einen schönen Sonntag. :D

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Antworten