Speedport W500V

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
der dom
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Aug 2008, 18:33

Speedport W500V

Beitrag von der dom »

Ich hab mir heute mal die .homeserver Domain eingerichtet!

Die Weiterleitungen von Port 80, 8080, 443 und 4125 eingerichtet (auf dem Router) aber ich komme nicht auf die Homepage! Auch der Homeserver sagt das der Router nicht richtig konfiguriert sei! Kann mir jemand sagen woran das liegt?

Provider: AOL Deutschland / Alice!
Die Lösung eines Problems ist oft näher als man denkt!

Mein WHS: Sempron 2600+ @ 1,8 GHz - 512 MB-RAM - Biostar M7VIG - WDC 320 GB - Maxtor 40 GB - WDC 80 GB extern - WD Storage 2 TB Raid 1 extern - Gigabit LAN
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Speedport W500V

Beitrag von Christoph »

Könnte es sein, dass der Router bzw. die Webseite des Routers selbst unter 443 oder Port 80 erreichbar ist? Dann würde es nicht gehen mit dem Forwarding.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Speedport W500V

Beitrag von locke703 »

Hi,
nimm mal den Port 3389-TCP noch dazu

IP vom WHS ist fix? nich das sich die geändert hat

Router rebooten (stromlos machen) nicht vergessen - meine der 500er war etwas stur bei der Einstellungsübernahme

lässt Alice überhaupt "Serverdienste" zu?

oder schick mal deine Homeserveradresse per PM obs ganz von extern auch nicht geht

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
der dom
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Aug 2008, 18:33

Re: Speedport W500V

Beitrag von der dom »

Ich meine mich daran erinnern zu können das der auf 80 läuft, aber wie bekomm ich das dann hin? Ich komme von außen nur auf die Konfigurationsseite des Routers und das soll ja nicht sein! Dann müsste ich doch den Port 80 eigentlich umleiten auf den WHS wenn mich nicht alles täuscht!?!?

Das mit dem anderen TCP Port hat nicht geholfen, was ist das denn für ein TCP Port?

Btw. das Teil hatte ich schon vom Strom genommen. Sonst muss halt meine Fritz!Box Herhalten oder ich muss mir mal noch nen günstigen Router organisieren der auch VoIP kann :)
Die Lösung eines Problems ist oft näher als man denkt!

Mein WHS: Sempron 2600+ @ 1,8 GHz - 512 MB-RAM - Biostar M7VIG - WDC 320 GB - Maxtor 40 GB - WDC 80 GB extern - WD Storage 2 TB Raid 1 extern - Gigabit LAN
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Speedport W500V

Beitrag von steve0564 »

der dom hat geschrieben:Ich meine mich daran erinnern zu können das der auf 80 läuft, aber wie bekomm ich das dann hin? Ich komme von außen nur auf die Konfigurationsseite des Routers und das soll ja nicht sein! Dann müsste ich doch den Port 80 eigentlich umleiten auf den WHS wenn mich nicht alles täuscht!?!?
solange der Router den Port 80 an sich zieht, kannst Du umleiten soviel Du willst.....!
In der Konfiguration des Routers sollte das aber abstellbar sein. Irgendein Punkt unter "Fernwartung" oder so ähnlich!

Ich sehe es sowieso als sehr kritisch an, wenn der Port 80 für die Konfiguration des Routers benützt wird, das wäre dann nämlich ein riesengroßes Scheunentor....... :geek:
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
der dom
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Aug 2008, 18:33

Re: Speedport W500V

Beitrag von der dom »

Ja das ist mir schon klar, dass es ein scheunentor ist.

Ich hab nur eine Funktion im NAT Bereich gefunden und die nennt sich "Server verwenden" keine Ahnung was die Bewirken soll.

Ich werd mal weiter werkeln und falls euch was einfällt, was mein Problem ansatzweise lösen könnte, könnt ihrs gerne posten. Sollt ichs in zwischenzeit hinbekommen, berichte ich!

EDIT: Also ich kann das mit dem W 500 V getrost bleiben lassen. Das wird nicht funktionieren! Dann muss ich mal sehen, dass ich mir ne Fritz!Box organisiere, die sollte das können! Und da die, die ich hier im einsatz habe nicht als Router sondern nur als AP fungiert und für den Drucker da ist....

EDIT-EDIT: Habe jetzt eine neue Möglichkeit versucht und siehe da, es funktioniert einwandfrei:

Ports die Freigeschaltet werden müssen:

80
443
4125
3389 (müsstes gewesen sein)

Danke aber an euch!
Die Lösung eines Problems ist oft näher als man denkt!

Mein WHS: Sempron 2600+ @ 1,8 GHz - 512 MB-RAM - Biostar M7VIG - WDC 320 GB - Maxtor 40 GB - WDC 80 GB extern - WD Storage 2 TB Raid 1 extern - Gigabit LAN
Antworten