autom. Anmelden
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
autom. Anmelden
Moin!
Habe hier schon gesucht und bin mir nicht so sicher ob es das richtige war. Unter Vista kenne ich mich (Gott sei dank) nicht wirklich aus. Nur hat mein Sohn einen Laptop mit Vista drauf und hängt auch im Netz. Bei XP kann ich über die Powertoys/TweakUI ja eine automatisierte Anmeldung auslösen, für den User den ich gern möchte (sprich einen mit eingeschränkten Rechten). Nun möchte Junior das genauso für Vista. Habe hier schon einiges gelesen. Ich möchte ausschliessen, dass sich der Rechner hochfährt ohne ANmeldung des voreingestellten Users. Interpretiere ich die hier an verschiedenen Stellen genannten Eingriffe dahingehend richtig, dass nur die manuelle Anmeldung ausgeschaltet wird, der Rechner sich aber mit Username und Passwort startet (und damit auch automatisch beim WHS anmeldet)? Oder wird die Anmeldung komplett unterdrückt und die voreingestellte User startet ohne?
Cu,
Holger
PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema - uns sind die Riskien bewusst, aber unumgänglich bzw. vernachlässigbar.
Habe hier schon gesucht und bin mir nicht so sicher ob es das richtige war. Unter Vista kenne ich mich (Gott sei dank) nicht wirklich aus. Nur hat mein Sohn einen Laptop mit Vista drauf und hängt auch im Netz. Bei XP kann ich über die Powertoys/TweakUI ja eine automatisierte Anmeldung auslösen, für den User den ich gern möchte (sprich einen mit eingeschränkten Rechten). Nun möchte Junior das genauso für Vista. Habe hier schon einiges gelesen. Ich möchte ausschliessen, dass sich der Rechner hochfährt ohne ANmeldung des voreingestellten Users. Interpretiere ich die hier an verschiedenen Stellen genannten Eingriffe dahingehend richtig, dass nur die manuelle Anmeldung ausgeschaltet wird, der Rechner sich aber mit Username und Passwort startet (und damit auch automatisch beim WHS anmeldet)? Oder wird die Anmeldung komplett unterdrückt und die voreingestellte User startet ohne?
Cu,
Holger
PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema - uns sind die Riskien bewusst, aber unumgänglich bzw. vernachlässigbar.
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Hallo,
nun sind wir aber finster off topic ... (interpretieren wir mal die Bemerkung zum WHS grosszuegig)
Start/Ausfuehren control userpasswords2
funktioniert auch unter Vista.
Nach Abwaehlen des Kontrollkaestchens wird nach Benutzernamen und Kennwort gefragt, dessen vollwertiger Desktop samt allen Netzwerkverbindungen dann automatisch geladen wird.
Das hindert natuerlich niemanden daran, sich abzumelden und sich an einem anderen Benutzerkonto anzumelden, so dessen Kennwoerter bekannt sind.
Viele Gruesse
Olaf
nun sind wir aber finster off topic ... (interpretieren wir mal die Bemerkung zum WHS grosszuegig)

Start/Ausfuehren control userpasswords2
funktioniert auch unter Vista.
Nach Abwaehlen des Kontrollkaestchens wird nach Benutzernamen und Kennwort gefragt, dessen vollwertiger Desktop samt allen Netzwerkverbindungen dann automatisch geladen wird.
Das hindert natuerlich niemanden daran, sich abzumelden und sich an einem anderen Benutzerkonto anzumelden, so dessen Kennwoerter bekannt sind.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: autom. Anmelden
Moin!
Hallo Olaf,
okay hätte ich vielleicht so sagen sollen: Um meinem Sohn ein notwendiges Passwort einzurichten, mit dem er aus Faulheit
nichts merken muss und er sich auch von unterwegs auf dem WHS einloggen kann, war das nötig. Er ist einfach zu bequem sich dieses Passwort (Buchstaben _und_ Ziffern) zu merken. Für unterwegs hat er es auf dem Handy. Und hausintern war mir seins zu einfach.
Reicht das als WHS-Hintergrund?
Danke trotzdem.
Cu,
Holger
Hallo Olaf,
okay hätte ich vielleicht so sagen sollen: Um meinem Sohn ein notwendiges Passwort einzurichten, mit dem er aus Faulheit

Reicht das als WHS-Hintergrund?

Danke trotzdem.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Mär 2008, 15:01
Re: autom. Anmelden
hi,
interessanter Thread
Funktioniert das automatische Anmelden auch irgendwie auf dem whs? ich hab diese Möglichkeit nicht gefunden!
interessanter Thread

Funktioniert das automatische Anmelden auch irgendwie auf dem whs? ich hab diese Möglichkeit nicht gefunden!
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Hallo,
Erstens ist der Server nicht als Desktopersatz gedacht. Anwendungen, die nicht als Dienste laufen und eine Desktopsitzung voraussetzen, haben dort ebenfalls nichts verloren.
Zweitens oeffnest Du damit alle vertraulichen, auf dem Server gespeicherten Daten jedem, der lokalen Zugang hat. Das Potential, den Server auf die Art zu shreddern, ist aufgrund der nicht immer mit den vertrauten Standards von Server 2003 harmonierenden Windows Home Server-Komponenten gegeben.
Viele Gruesse
Olaf
das funktioniert zwar (genauso wie oben von mir bereits geschildert), ich rate aber strengstens davon ab.joit hat geschrieben:hi,
interessanter Thread
Funktioniert das automatische Anmelden auch irgendwie auf dem whs? ich hab diese Möglichkeit nicht gefunden!
Erstens ist der Server nicht als Desktopersatz gedacht. Anwendungen, die nicht als Dienste laufen und eine Desktopsitzung voraussetzen, haben dort ebenfalls nichts verloren.
Zweitens oeffnest Du damit alle vertraulichen, auf dem Server gespeicherten Daten jedem, der lokalen Zugang hat. Das Potential, den Server auf die Art zu shreddern, ist aufgrund der nicht immer mit den vertrauten Standards von Server 2003 harmonierenden Windows Home Server-Komponenten gegeben.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Mär 2008, 15:01
Re: autom. Anmelden
Danke für den Hinweis. Ausser dem Einbrecher hat allerdings nur meine Frau und ich lokalen Zugriff auf den Rechner 

Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Moin,
und nochmal aus Interesse die Frage - wozu genau brauchst Du den Server-Desktop (und dazu noch automatisch angemeldet)?
Normalerweise sollte die Administration ueber die Konsole erfolgen.
Wenn doch mal was direkt am Desktop unternommen werden muss, tut es auch ganz bequem der Remote Desktop vom Client aus aufgerufen.
Viele Gruesse
Olaf
und nochmal aus Interesse die Frage - wozu genau brauchst Du den Server-Desktop (und dazu noch automatisch angemeldet)?
Normalerweise sollte die Administration ueber die Konsole erfolgen.
Wenn doch mal was direkt am Desktop unternommen werden muss, tut es auch ganz bequem der Remote Desktop vom Client aus aufgerufen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Mär 2008, 15:01
Re: autom. Anmelden
ich hab mediaportal auf dem whs laufen. normalerweise nutze ich lightsout, um den whs schlafen zu legen und wiederaufzuwecken und so ein gestellt, dass kein kennwort/willkommensseite nach standby/ruhezustzand kommt. manchmal muss man aber doch durchbooten und mein adminpasswort ist recht komplex, was dann ab und an recht nervig einzutippen ist.
bin gespannt, wie das bei vail gelöst sein wird, wenn tatsächlich das mediacenter auf den whs kommt. schön wäre, man müsste sich nicht einloggen um tv zu schauen aber wie kann das gehen...?
bin gespannt, wie das bei vail gelöst sein wird, wenn tatsächlich das mediacenter auf den whs kommt. schön wäre, man müsste sich nicht einloggen um tv zu schauen aber wie kann das gehen...?
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Moin,
es spricht ja nicht grundsaetzlich was gegen ein automatisches Logon mal abgesehen davon, dass man das bei einem Server eigentlich nicht tun muesste (und jede Nutzung als Desktop-Ersatz lizenztechnisch fragwuerdig und von Microsoft beim WHS Design nicht beruecksichtigt ist).
Allerdings sollte das nicht mit einem Administratorenkonto geschehen.
Viele Gruesse
Olaf
es spricht ja nicht grundsaetzlich was gegen ein automatisches Logon mal abgesehen davon, dass man das bei einem Server eigentlich nicht tun muesste (und jede Nutzung als Desktop-Ersatz lizenztechnisch fragwuerdig und von Microsoft beim WHS Design nicht beruecksichtigt ist).
Allerdings sollte das nicht mit einem Administratorenkonto geschehen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 10. Mär 2008, 15:01
Re: autom. Anmelden
Das ist ein guter Punkt!OlafE hat geschrieben: Allerdings sollte das nicht mit einem Administratorenkonto geschehen.
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: autom. Anmelden
kann ich das Strg + Alt + Entf beim starten des Homeservers ausschalten?
Ich hab die Funktion schon entdeckt in dem Menu wie oben beschrieben, jedoch kann ich es nicht ausschalten, es ist grau dargestellt.
Bevor mich auch noch jemand belehren will:
Weil, wenn ich einmal zum Desktop muss, so mache ich das per Synergy (läuft am Server als Dienst), da ich mehre Bildschirme habe switche ich also einfach nur den Eingang vom Monitor eines Bildschirms zum Server, starte am anderen PC auch Syngery. Dann kann ich mit der Maus meines normalen PCs einfach rüberfahren zum Bildschirm des Servers (so als ob es nur ein erweiterter Desktop wäre). Synergy läuft wirklich super und funktioniert klasse. Auch Eingaben und Text kopieren funktionieren.
Einziges Problem: Strg + Alt + Entf wird nicht übertragen, sondern öffnet den Taskmanger am PC. Das Passwort eingeben funktioniert dann wieder ganz normal.
Ich will nicht nur wegen einem Strg + Alt + Entf extra noch eine Tastatur am Schreibtisch liegen haben.
(Und ja mir ist klar, dass das eine Sicherheitsfunktion ist, dass man Strg+Alt+Entf nur über die richtige Tasatur machen kann.)
lg, supra-fan
Ich hab die Funktion schon entdeckt in dem Menu wie oben beschrieben, jedoch kann ich es nicht ausschalten, es ist grau dargestellt.
Bevor mich auch noch jemand belehren will:

Weil, wenn ich einmal zum Desktop muss, so mache ich das per Synergy (läuft am Server als Dienst), da ich mehre Bildschirme habe switche ich also einfach nur den Eingang vom Monitor eines Bildschirms zum Server, starte am anderen PC auch Syngery. Dann kann ich mit der Maus meines normalen PCs einfach rüberfahren zum Bildschirm des Servers (so als ob es nur ein erweiterter Desktop wäre). Synergy läuft wirklich super und funktioniert klasse. Auch Eingaben und Text kopieren funktionieren.
Einziges Problem: Strg + Alt + Entf wird nicht übertragen, sondern öffnet den Taskmanger am PC. Das Passwort eingeben funktioniert dann wieder ganz normal.
Ich will nicht nur wegen einem Strg + Alt + Entf extra noch eine Tastatur am Schreibtisch liegen haben.

(Und ja mir ist klar, dass das eine Sicherheitsfunktion ist, dass man Strg+Alt+Entf nur über die richtige Tasatur machen kann.)
lg, supra-fan
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Hm - das Kontrollkaestchen ist bei meinem Scaleo ganz einfach zu entfernen ...
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
- Dateianhänge
-
- ControlUPW2.jpg (31.49 KiB) 3083 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: autom. Anmelden
bei dem Kasterl gehts ja um Benutzernamen und kennwort, wobei das dann auch bei den Clients nicht notwendig ist um auf den Server zuzugreifen oder?
Was ich will: nur dass das Strg + Alt + Entf nicht kommt, und das ist eine Registerkarte weiter, also einfach auf Erweitert drücken, dann kannst du das mit Strg+Alt+Entf sehen.
danke trotzedem für den screen
Was ich will: nur dass das Strg + Alt + Entf nicht kommt, und das ist eine Registerkarte weiter, also einfach auf Erweitert drücken, dann kannst du das mit Strg+Alt+Entf sehen.
danke trotzedem für den screen
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: autom. Anmelden
Moin,
der Screenshot ist schon richtig so. Wenn Du den Haken dort rausnimmst und OK klickst, erscheint ein Dialog, in dem Du Namen und Kennwort eines Benutzers eingibst, der sich lokal automatisch anmelden soll.
Das hat nichts mit einer Anmeldung vom Netzwerk aus zu tun.
Viele Gruesse
Olaf
der Screenshot ist schon richtig so. Wenn Du den Haken dort rausnimmst und OK klickst, erscheint ein Dialog, in dem Du Namen und Kennwort eines Benutzers eingibst, der sich lokal automatisch anmelden soll.
Das hat nichts mit einer Anmeldung vom Netzwerk aus zu tun.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: autom. Anmelden
Du hast recht, hab nicht gewusst, dass danach der Benutzer angegeben werden kann.
So kann ich meinen Homeserver also automatisch einloggen lassen.
Allerdings ist mir das ziemlich egal ob ich das Passwort reinschreiben muss, stören tut mich eigentlich nur das Strg + Alt + Entf was ich vorher drücken muss.
Jetzt meldet er sich ja automatisch IMMER an, was ich eigentlich nicht brauche. Ich will ihn ja eh nicht immer einloggen, aber wenn ich ihn einlogge, dann mag ich nicht extra eine Tastatur für Strg + Alt + Entf anstecken müssen. Benutzer und Passwort kann ich eh über das Programm Synergy eingeben.
Hier ist der Punkt, welchen ich meinte: Secure logon

So kann ich meinen Homeserver also automatisch einloggen lassen.
Allerdings ist mir das ziemlich egal ob ich das Passwort reinschreiben muss, stören tut mich eigentlich nur das Strg + Alt + Entf was ich vorher drücken muss.
Jetzt meldet er sich ja automatisch IMMER an, was ich eigentlich nicht brauche. Ich will ihn ja eh nicht immer einloggen, aber wenn ich ihn einlogge, dann mag ich nicht extra eine Tastatur für Strg + Alt + Entf anstecken müssen. Benutzer und Passwort kann ich eh über das Programm Synergy eingeben.
Hier ist der Punkt, welchen ich meinte: Secure logon
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·