Geht noch mehr Performance?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Geht noch mehr Performance?
Hallo!
Ich würde gerne die Performance meines Homeservers noch etwas verbessern.
Gigabit hab ich natürlich schon (Switch: Zyxel Dimension GS-105B 5x1Gbit). Auf allen Geräten wird 1Gb/s angezeigt.
Allerdings verwende ich überall die onboard Karte, am Laptop etc kann ich die ja sowieso nicht austauschen. Aber eventuell an manchen PCs.
Wie viel mehr Leistung bringt es wenn ich jetzt z.B. eine Intel Pro/1000 CT für PCI-e x1 kaufe?
1.) wenn beide diese Netzwerkkarte haben?
2.) wenn nur der Server diese Netzwerkkarte hat?
Zur Zeit gehts so schnell, beide Computer mit nvidia MB und onboard LAN:
EINE 700MB Datei:
Server zum PC: 15 sec
PC zum Server: 20 sec
Das ist ja ganz schön, ABER:
Wenn ich kleine Dateien nehme, dann dauert es gleich einige Minuten!!
Dies würde ich gerne etwas optimieren! Klar geht das nicht so schnell wie eine einzige große Datei, etwas schneller als jetzt muss doch aber drinnen sein oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schon mal jetzt.
lg, supra-fan
Ich würde gerne die Performance meines Homeservers noch etwas verbessern.
Gigabit hab ich natürlich schon (Switch: Zyxel Dimension GS-105B 5x1Gbit). Auf allen Geräten wird 1Gb/s angezeigt.
Allerdings verwende ich überall die onboard Karte, am Laptop etc kann ich die ja sowieso nicht austauschen. Aber eventuell an manchen PCs.
Wie viel mehr Leistung bringt es wenn ich jetzt z.B. eine Intel Pro/1000 CT für PCI-e x1 kaufe?
1.) wenn beide diese Netzwerkkarte haben?
2.) wenn nur der Server diese Netzwerkkarte hat?
Zur Zeit gehts so schnell, beide Computer mit nvidia MB und onboard LAN:
EINE 700MB Datei:
Server zum PC: 15 sec
PC zum Server: 20 sec
Das ist ja ganz schön, ABER:
Wenn ich kleine Dateien nehme, dann dauert es gleich einige Minuten!!
Dies würde ich gerne etwas optimieren! Klar geht das nicht so schnell wie eine einzige große Datei, etwas schneller als jetzt muss doch aber drinnen sein oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schon mal jetzt.
lg, supra-fan
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Geht noch mehr Performance?
Ich glaube nicht, dass deine Netzwerkverbindung der Flaschenhals ist.
Vermutlich kannst du das ganze nur beschleunigen, wenn du schnellere Festplattensysteme verbaust.
Gruß
Larry
Vermutlich kannst du das ganze nur beschleunigen, wenn du schnellere Festplattensysteme verbaust.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: Geht noch mehr Performance?
stimmt wahrscheinlich, überlege mir ob ich einen PCI-e x4 (oder x8) Raid-Controller kaufe, allerdings denk ich ist der selbst gebraucht auf ebay noch zu teuer im Verhältnis zur Leistungssteigerung... Stromverbrauch wird auch nicht gerade sinken... Da lässt sich also leider kaum etwas für mich realisieren, schade
darf ich fragen wie schnell das bei dir etwa funktioniert? danke schon mal
allerdings brauchen die Datein von PC HDD zu anderen HDD im gleichen PC nur 20 bis 50 sec!
die 700MB Datei braucht 10 sec dazu, kleine Dateien sind also zar logisch langsamer, aber nicht ganz so schlimm wie am server!
700MB
PC zum PC intern: ca. 10 sec (eine) vs. ca. 30 sec (viele Dateien)
Server zum PC: 15 sec (eine) vs. 3min (viele Dateien)!
PC zum Server: 20 sec (eine) vs. 4min (viele Dateien)!
PC intern brauchen kleine Dateien also ca. 3mal so lange, während Server zum PC oder umgekehrt beides ca. 12mal so lange für viele Dateien braucht.
Die Serverplatten sind aber nicht wirklich langsamer als die im PC. HDD Controller wird zwar zwischen nforce4 und 590 noch optimiert worden sein, kann aber auch nicht so viel ausmachen. Folglich kanns doch nicht nur an den Festplatten liegen oder?
Möglicherweise kaufe ich einfach die Intel Netzwerkkarte und teste es, sollte es nicht klappen, finde ich dafür eh noch in einem anderen PC platz der noch kein 1GBit hat und eh nur PCI-e frei ist (und der unterschied zu billigen Controllern ist bei PCI-e eh nicht so groß).
lg, supra-fan
darf ich fragen wie schnell das bei dir etwa funktioniert? danke schon mal
allerdings brauchen die Datein von PC HDD zu anderen HDD im gleichen PC nur 20 bis 50 sec!
die 700MB Datei braucht 10 sec dazu, kleine Dateien sind also zar logisch langsamer, aber nicht ganz so schlimm wie am server!
700MB
PC zum PC intern: ca. 10 sec (eine) vs. ca. 30 sec (viele Dateien)
Server zum PC: 15 sec (eine) vs. 3min (viele Dateien)!
PC zum Server: 20 sec (eine) vs. 4min (viele Dateien)!
PC intern brauchen kleine Dateien also ca. 3mal so lange, während Server zum PC oder umgekehrt beides ca. 12mal so lange für viele Dateien braucht.
Die Serverplatten sind aber nicht wirklich langsamer als die im PC. HDD Controller wird zwar zwischen nforce4 und 590 noch optimiert worden sein, kann aber auch nicht so viel ausmachen. Folglich kanns doch nicht nur an den Festplatten liegen oder?
Möglicherweise kaufe ich einfach die Intel Netzwerkkarte und teste es, sollte es nicht klappen, finde ich dafür eh noch in einem anderen PC platz der noch kein 1GBit hat und eh nur PCI-e frei ist (und der unterschied zu billigen Controllern ist bei PCI-e eh nicht so groß).
lg, supra-fan
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Geht noch mehr Performance?
Hallo supra-fan.
Deine Geschwindigkeiten sind soweit völlig in Ordnung.
Dass beim Kopieren kleiner Dateien die Zeit um ein vielfaches ansteigt ist normal, da hier der Overhead (u.a. das Bestätigen der empfangenen Pakete) auch entsprechend ansteigt.
Mit Zeiten von 15 bzw. 20 Sek. für 700 MB liegst Du Pi x Daumen bei 45MB/s bzw. 35 MB/s.
Das sind normale Werte.
Natürlich ist es möglich diesen Durchsatz weiter zu erhöhen.
Das setzt aber einiges an s voraus und ist im SoHo-Bereich (SmallOffice-HomeOffice) eigentlich nicht üblich.
Ich zitiere mich mal selber...
Nur die Karten auzutauschen reicht meistens nicht.
Kabel und Switch(e) müssen ebenfalls hochwertig sein und das ist mit "50-Geräten" eben nicht zu realisieren.
Gruß
sTunTe
Deine Geschwindigkeiten sind soweit völlig in Ordnung.
Dass beim Kopieren kleiner Dateien die Zeit um ein vielfaches ansteigt ist normal, da hier der Overhead (u.a. das Bestätigen der empfangenen Pakete) auch entsprechend ansteigt.
Mit Zeiten von 15 bzw. 20 Sek. für 700 MB liegst Du Pi x Daumen bei 45MB/s bzw. 35 MB/s.
Das sind normale Werte.
Natürlich ist es möglich diesen Durchsatz weiter zu erhöhen.
Das setzt aber einiges an s voraus und ist im SoHo-Bereich (SmallOffice-HomeOffice) eigentlich nicht üblich.
Ich zitiere mich mal selber...

... und das gleiche gilt natürlich auch beim Netzwerk.sTunTe hat geschrieben:Vor allem ist hier aber die Unwissenheit vieler User das Problem.
Ich habe häufig den Eindruck das die Leute der Meinung sind, dass beim Kopieren übers Netz die Daten ja "nur" von der einen Festplatte über das LAN zur anderen Festplatte geschrieben werden.
Das die Daten aber erstmal von der einen Platte, über den Bus, weiter zur Bridge, durch den Prozessor/RAM, wieder zur Bridge, rüber zur Netzwerkkarte, von dort über das LAN zum Switch, weiter zur nächsten Netzwerkkarte, über die Bridge, zum Prozessor/RAM, wieder zur Bridge, über den Bus und erst dann zu der anderen Platte müssen,
scheinen viele nicht zu begreifen.
Und nur eine einzelne "billige Baugruppe" reicht aus, um die Lese-/Schreibwerte in den Keller wandern zu lassen.
Und jetzt kann sich jeder selbst ausmalen, warum es wohl Mainboards für < 50 und eben welche für > 1500 gibt...![]()
Nur die Karten auzutauschen reicht meistens nicht.
Kabel und Switch(e) müssen ebenfalls hochwertig sein und das ist mit "50-Geräten" eben nicht zu realisieren.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: Geht noch mehr Performance?
Jop, das hab ich sogar von dir gelesen schon vorher
Du hast recht, ist für Normalverbraucher eh unnötig, und so viel Geld mag ich nicht mehr ausgeben, noch dazu muss ich mir meine Lizenz auch noch kaufen und die ist auch teuer...
Tja möglicherweise probier ich das mit der Netzwerkkarte aus, da ich sowieso noch eine brauche und somit bei kaum Performancezuwachs auch eine andere Verwendung dafür habe... Mal schauen!
Auf jedenfall Danke für deine Erleuterung und Praxiswissen!
Ein Tyan Serverboard ist mir dann doch zu teuer...^^

Du hast recht, ist für Normalverbraucher eh unnötig, und so viel Geld mag ich nicht mehr ausgeben, noch dazu muss ich mir meine Lizenz auch noch kaufen und die ist auch teuer...
Tja möglicherweise probier ich das mit der Netzwerkkarte aus, da ich sowieso noch eine brauche und somit bei kaum Performancezuwachs auch eine andere Verwendung dafür habe... Mal schauen!

Auf jedenfall Danke für deine Erleuterung und Praxiswissen!
Ein Tyan Serverboard ist mir dann doch zu teuer...^^
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Geht noch mehr Performance?
Ich kann Dich beruhigen.
Bei mir kommen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch keine Highend-/Server-Komponente zum Einsatz.
Auch wenn ich zugeben muss, dass es mir doch ab und zu in den Fingern juckt.
Ein schöner Cisco-Switch wäre schon was feines...
Bei Firmen sieht es da schon etwas anders aus.
Hier geht's aber in erster Linie um die Zuverlässigkeit/Ausfallsicherheit.
Und da kommt es dann nicht darauf an, ob eine Netzwerkkarte 25 oder 250 kostet.
Die entstehenden Ausfallkosten wäre auf jeden Fall um einiges höher.
Da Du aber eh eine neue Karte brauchst, könntest Du es ja mal mit einer etwas besseren probieren; muss ja nicht gleich eine 4-Port-Serverkarte sein...
Erwarte aber keine Wunder.
Die theoretischen 125 MB/s wirst Du auch damit nicht erreichen.
Gruß
sTunTe
Bei mir kommen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch keine Highend-/Server-Komponente zum Einsatz.
Auch wenn ich zugeben muss, dass es mir doch ab und zu in den Fingern juckt.
Ein schöner Cisco-Switch wäre schon was feines...

Bei Firmen sieht es da schon etwas anders aus.
Hier geht's aber in erster Linie um die Zuverlässigkeit/Ausfallsicherheit.
Und da kommt es dann nicht darauf an, ob eine Netzwerkkarte 25 oder 250 kostet.
Die entstehenden Ausfallkosten wäre auf jeden Fall um einiges höher.
Da Du aber eh eine neue Karte brauchst, könntest Du es ja mal mit einer etwas besseren probieren; muss ja nicht gleich eine 4-Port-Serverkarte sein...
Erwarte aber keine Wunder.
Die theoretischen 125 MB/s wirst Du auch damit nicht erreichen.

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Geht noch mehr Performance?
Nimmst du nen LinkSys SD2005 oder SD2008 für 50,- bzw. 60,-Euro... da ist auch ein Cisco Logo drauf!sTunTe hat geschrieben: Auch wenn ich zugeben muss, dass es mir doch ab und zu in den Fingern juckt. Ein schöner Cisco-Switch wäre schon was feines...![]()


Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Geht noch mehr Performance?
lolAtriòr hat geschrieben:Nimmst du nen LinkSys SD2005 oder SD2008 für 50,- bzw. 60,-Euro... da ist auch ein Cisco Logo drauf!
Dir ist aber schon bewusst, dass es mir dabei weniger auf das Logo als vielmehr auf den Inhalt ankommt?!?

Auch wenn es aus dem gleichen Hause kommt, gibt es da doch noch ein paar "kleine" Unterschiede.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Geht noch mehr Performance?
Klar, weiß ich doch!sTunTe hat geschrieben:Dir ist aber schon bewusst, dass es mir dabei weniger auf das Logo als vielmehr auf den Inhalt ankommt?!?Atriòr hat geschrieben:Nimmst du nen LinkSys SD2005 oder SD2008 für 50,- bzw. 60,-Euro... da ist auch ein Cisco Logo drauf!![]()
Auch wenn es aus dem gleichen Hause kommt, gibt es da doch noch ein paar "kleine" Unterschiede.


Aber wieder etwas back 2 Topic:
Vielleicht ist es ja auch bald soweit das man beginnt Glasfaser im Heimischen Netz zu testen? Muss aber ehrlich gestehen das ich jetzt ohne nachzusehen die Kosten nicht wirklich einschätzen kann. Habe vorhin mal im Netz geschaut aber bin nicht wirklich auf eine "größere" Produktauswahl gestoßen geschweige denn auf Preise oder aktuelle Artikel. Aber da es wohl alles Businessprodukte sind wird der Preis noch entsprechend hoch sein.

MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Feb 2009, 19:05
Re: Geht noch mehr Performance?
Ich hab bis jetzt auch nur 10GBit/s Switch gesehen, aber keine Netzwerkkarten, helfen also sehr viel
Aber bei 1 oder maximal 3 gleichzeitigen Benützern des HOME-Servers wird sich da die 10Gbit Leitung wohl sowieso langweilen
btw finde ich selbst sowieso auch, dass das optische, oder auch das Wissen, etwas gutes oder cooles zu haben, extrem viel ausmacht.
Meine Geräte sind zwar vlt nicht die besten, aber ich kauf und baue nur coole Sachen, das macht mich glücklicher als ein paar Frames in einem Game.

Aber bei 1 oder maximal 3 gleichzeitigen Benützern des HOME-Servers wird sich da die 10Gbit Leitung wohl sowieso langweilen

btw finde ich selbst sowieso auch, dass das optische, oder auch das Wissen, etwas gutes oder cooles zu haben, extrem viel ausmacht.
Meine Geräte sind zwar vlt nicht die besten, aber ich kauf und baue nur coole Sachen, das macht mich glücklicher als ein paar Frames in einem Game.
CPU: AMD 3500+ 2,2GHz; MB: GA-K8N-SLI; RAM: 1,5GB; GK: ATI AIW-2006; HDD: 2x80GB, 2x640GB
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
Gigabit zuhause, Hamachi unterwegs
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·