AHCI Treiber ohne Floppy

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
crushercrusher
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Jan 2009, 15:46

AHCI Treiber ohne Floppy

Beitrag von crushercrusher »

Hi,

ich will mir im Laufe der Woche einen WHS installieren und besorge mir dafür neue Hardware, natürlich möchte ich auch gern AHCI gleich von Beginn an aktivieren. Da ich leider nur Laptops besitze sieht die Sache mit den Disketten schlecht aus, auch im WHS soll eigentlich kein Diskettenlaufwerk seine Arbeit verrichten. Gibt es denn eine Möglichkeit die Treiber direkt in das Setup mit einzubinden? Also eine Version des WHS speziell für mein Mainboard anzufertigen, das Ganze wäre natürlich am Besten wenn es gleich auf einem bootable USB Stick wäre.. ;)

Danke schonmal für die Antworten, auch wenn ich in letzter Zeit viele Fragen hatte... ;)

mfg crusher
WHS: Gigabyte GA-MA74GM-S2H, AMD LE-1640, Qimonda 2GB PC6400, BeQuiet! PurePower 300W, Samsung 1TB SATA, 2xSeagate 1,5TB SATA, 1xSeagate 2TB SATA
Clients: Sony Vaio VNG-SR21M, Apple MacBook Air, Xbox360, Samsung BD-D6500, AppleTV 2
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AHCI Treiber ohne Floppy

Beitrag von larry »

Hier gibt es eine Anleitung in englisch:
http://wiki.wegotserved.co.uk/Slipstrea ... ome_Server

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten