Hallo zusammen. Mein erstes Posting ist gleich zudem ein wenig umfangreicher.
Die Suche Im Betreff nach "Laptop Server" ergab nur 4 Ergebnisse und nichts zutreffendes.
Folgendes Stelle ich mir vor.
Und zwar habe ich daheim noch einen Laptop liegen. Diesen würde ich gerne als Heimserver nutzen.
Kosten sollten nach Möglichkeit keine auf mich zukommen, dann ich bin zur Zeit Arbeitslos nach meiner Ausbildung.
Und zwar stelle ich mir vor:
1. Server als Backup Server meiner ganzer Daten
2. Von jedem beliebigen Punkt der Erde via www auf diesen zugreifen zu können.
Würde mal sagen das man das den klassischen Windows Home Server nennt!?
jetzt kommt der Knackpunkt:
ich habe noch eine vorhandene Vista home Premium und XP Home Lizenz.
Kann man das damit realisieren? Linux ist nicht für mich geeignet da ich dazu keine Lust habe mich in die ganze Sache einzuarbeiten.
Windows wäre da schon einfacher. Eine WHS Lizenz besitze ich nicht.
Nächste Frage wäre: Wlan oder Lan anschliessen?
Wlan wäre komfortabler, daich das Notebook einfach irgendwo hinstellen kann ohne das es stört und ich keine störenden kabel habe die ich noch quer durch die Wohnung verlegen müsste.
Laptop als Server?!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:41
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Laptop als Server?!
Hier in dem Forum geht es aber gerade um den WHS und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, um "Heimserver" gleich welcher Art.....
BTW: einen Läppi ist ein Läppi und ein Server ist ein Server. M. a. W. ein Läppi ist aus meiner Sicht der ungeeignetste Server schlechthin......
BTW: einen Läppi ist ein Läppi und ein Server ist ein Server. M. a. W. ein Läppi ist aus meiner Sicht der ungeeignetste Server schlechthin......

LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:41
Re: Laptop als Server?!
Weisst du denn dann evtl wo ich denn sonst nachfragen kann?
Würde den Laptop aber gerne als Server nutzen, da der Stromverbrauch herrlich gering ist...
Würde den Laptop aber gerne als Server nutzen, da der Stromverbrauch herrlich gering ist...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Laptop als Server?!
Hallo. Schau doch mal im Forum vom 3DCenter vorbei... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/
Sehr kompetent und viel los dort. War zumindest vor 4 Jahren noch so. War schon laaange nicht mehr da.
Ich würde dir auch von so einem Betrieb abraten. Alleine aus Gründen der Erweiterungen (z.B. mehr als nur die interne HD) ist ein Notebook alles andere als geeignet.
Man kann zwar heute FAST Alles extern anstöpseln aber das bringt eben auch so seine Risiken mit sich.
BTW... Ich hoffe das wird hier nicht als Werbung angesehen wenn man externe Forenlinks postet?!
Sehr kompetent und viel los dort. War zumindest vor 4 Jahren noch so. War schon laaange nicht mehr da.

Ich würde dir auch von so einem Betrieb abraten. Alleine aus Gründen der Erweiterungen (z.B. mehr als nur die interne HD) ist ein Notebook alles andere als geeignet.
Man kann zwar heute FAST Alles extern anstöpseln aber das bringt eben auch so seine Risiken mit sich.
BTW... Ich hoffe das wird hier nicht als Werbung angesehen wenn man externe Forenlinks postet?!


Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:41
Re: Laptop als Server?!
Jo danke, werd da mal schauen gehen.
Echt schwer was zu dem Thema zu finden.
An dem Gedanken will ich nicht loslassen.
Finde die Idee nicht schlecht. Und die 500GB interne sollte ja für den Kram reichen
Echt schwer was zu dem Thema zu finden.
An dem Gedanken will ich nicht loslassen.
Finde die Idee nicht schlecht. Und die 500GB interne sollte ja für den Kram reichen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Jan 2009, 08:28
- Wohnort: Saarland
Re: Laptop als Server?!
Hi LostInTime,
also ich habe auch noch ein Laptop mit Win2003 am laufen welches als Server funzt.
Bei mir war auch der Stromverbrauch entscheident. Ich benutze es um Filme von der DBox auf eine externe Festplatte zu streamen.Diese ist per USB mit dem Laptop verbunden. Laptop starte ich so alle 2-3 Wochen mal neu, ansonsten läuft es immer (Moni aus).
Das mit 500GB intern würde ich aber lassen - besser ist eine Externe.
Gib mir mal Bescheid.
pethe000
also ich habe auch noch ein Laptop mit Win2003 am laufen welches als Server funzt.
Bei mir war auch der Stromverbrauch entscheident. Ich benutze es um Filme von der DBox auf eine externe Festplatte zu streamen.Diese ist per USB mit dem Laptop verbunden. Laptop starte ich so alle 2-3 Wochen mal neu, ansonsten läuft es immer (Moni aus).
Das mit 500GB intern würde ich aber lassen - besser ist eine Externe.
Gib mir mal Bescheid.
pethe000
Mein System besteht aus:
- Meinem alten Chiftec Bigtower
- Netzteil (geräuschlos)ETASIS EFN-300
- M3A785GMH/128M / 4GB Ram /
- 3x stromsparende Western Digital WD10EACS Caviar Green 1000 GB
- 2x stromsparende Western Digital WD15EADS Caviar Green 1500 GB
- CD und DVD Laufwerk von LiteOn
- Meinem alten Chiftec Bigtower
- Netzteil (geräuschlos)ETASIS EFN-300
- M3A785GMH/128M / 4GB Ram /
- 3x stromsparende Western Digital WD10EACS Caviar Green 1000 GB
- 2x stromsparende Western Digital WD15EADS Caviar Green 1500 GB
- CD und DVD Laufwerk von LiteOn
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·