Virensoftware
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Virensoftware
Dann habe ich es schon richtig gelesen u. auch richtig verstanden.
Ich teste gerade die Server-Lösung von AntiVir.
Ich teste gerade die Server-Lösung von AntiVir.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Virensoftware
Und ? Wie sind deine Erfahrungen ?andy1981 hat geschrieben:Dann habe ich es schon richtig gelesen u. auch richtig verstanden.
Ich teste gerade die Server-Lösung von AntiVir.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 9. Okt 2008, 22:01
Re: Virensoftware
Hi Andy,andy1981 hat geschrieben:Dann habe ich es schon richtig gelesen u. auch richtig verstanden.
Ich teste gerade die Server-Lösung von AntiVir.
wo gibts die denn? Auf der Homepage von AVIRA kann ich nichts finden. Oder funzt auch die übliche Freeware Version?
Gruß
windtalker
Edit: gefunden!

Home Server:
chiliGREEN Home Server mit WHS 2011
8TB
2 Clients
chiliGREEN Home Server mit WHS 2011
8TB
2 Clients
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Jan 2009, 08:28
- Wohnort: Saarland
Re: Virensoftware
Hi,
habe ebenfalls das AVAST-Family-Pack und bin sehr zu frieden damit.
pethe000
habe ebenfalls das AVAST-Family-Pack und bin sehr zu frieden damit.
pethe000
Mein System besteht aus:
- Meinem alten Chiftec Bigtower
- Netzteil (geräuschlos)ETASIS EFN-300
- M3A785GMH/128M / 4GB Ram /
- 3x stromsparende Western Digital WD10EACS Caviar Green 1000 GB
- 2x stromsparende Western Digital WD15EADS Caviar Green 1500 GB
- CD und DVD Laufwerk von LiteOn
- Meinem alten Chiftec Bigtower
- Netzteil (geräuschlos)ETASIS EFN-300
- M3A785GMH/128M / 4GB Ram /
- 3x stromsparende Western Digital WD10EACS Caviar Green 1000 GB
- 2x stromsparende Western Digital WD15EADS Caviar Green 1500 GB
- CD und DVD Laufwerk von LiteOn
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Virensoftware
Das ist mir aber nicht genügend Schutz. Ich brauch ne Firewall. Die Windows-Firewall ist mir zu unsicher.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Virensoftware
Keinen Router im LAN?andy1981 hat geschrieben:Das ist mir aber nicht genügend Schutz. Ich brauch ne Firewall. Die Windows-Firewall ist mir zu unsicher.
(Ich gebe zu, nicht alles gelesen zu haben!)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2008, 22:04
Re: Virensoftware
Wenn dir die Windows Firewall zu unsicher ist, dann kann ich nur folgendes empfehlen:andy1981 hat geschrieben:Das ist mir aber nicht genügend Schutz. Ich brauch ne Firewall. Die Windows-Firewall ist mir zu unsicher.
http://www.watchguard.com/products/edge-e.asp
Jede andere Softwarefirewall ist, meiner Meinung und Tests nach, genauso einfach auszuhebeln wie die Windows Firewall.
Gruß,
Thorsten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Virensoftware
ich glaube, es ging hier um eine Software Lösung -> Antivirus + Firewall = Internet Suite
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: Virensoftware
So ist es OBI-WAN.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 3. Okt 2007, 19:53
Re: Virensoftware
Hallo,kat hat geschrieben:Hi
Ich habe nun seit zwei Tagen den WHS von Fujitsu Siemens. Kann mir einer ne Virensoftware empfehlen. Reicht die kostenlose Version von Windows Defender.
Hier gibt es sicher Experten, die mir weiterhelfen können.
Gruß Kay
ich nutze seit ein paar Tagen testweise den Nachfolger vom Windows Defender, Microsoft Forefront Client Security, das laeuft bestens unter Windows 7 und dem WHS. FCS ist der deutlich verbesserte Nachfolger vom Defender und OneCare, bisher habe ich damit keine Probleme. Irgendwann im Sommer kommt ja dann die kostenlose AV Loesung von MS "Moro", FCS laeuft derzeit auf dem WHS voellig problemlos.
Gruss, whs_cb
Acer Aspire easyStore H340 (3,5TB) WHS 6.0.2433.0
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Sep 2009, 20:57
Re: Virensoftware
Hallo,
darf ich fragen,
1. welche Version du von Forefront installiert hast auf dem WHS? )client? server?)
2. Wie du das installiert hast?
3. Siehst du ein Plug-in in der Konsole von WHS?
4. Klappt es mit den Updates der Virensignaturen?
Danke!
darf ich fragen,
1. welche Version du von Forefront installiert hast auf dem WHS? )client? server?)
2. Wie du das installiert hast?
3. Siehst du ein Plug-in in der Konsole von WHS?
4. Klappt es mit den Updates der Virensignaturen?
Danke!
H340 - 5,5 TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2009, 00:09
Re: Virensoftware
Nur mal als Info für die Leute die noch kein Virenscanner auf ihrem Home Server haben. In dem aktuellen C't Sonderheft Security kompakt http://www.heise.de/kiosk/special/ct/09 ... amme.shtml für 8,90 liegt ein Registrierungschlüssel für NOD32 beim, welches ja auch für den WHS freigegeben ist. Also eine sehr gute Schnäppchenlösung.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Virensoftware
schaut mal hier viewtopic.php?f=25&t=401
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2009, 00:09
Re: Virensoftware
@Nobby1805
Das ist ein Status von März 2008. Das ist ja schon UUUUUUUURRRRalt
Die aktuelle Version 4 ist von Eset für den WHS freigegeben und läuft super auf meinem WHS. Einziger Nachteil im Vergleich zu anderen WHS Virenscannern ist, dass man in der Home Server Console kein Addin vom Virenscanner sieht, und man die Konfiguration des Virenscanner über RDP machen muss.
Das ist ein Status von März 2008. Das ist ja schon UUUUUUUURRRRalt

Die aktuelle Version 4 ist von Eset für den WHS freigegeben und läuft super auf meinem WHS. Einziger Nachteil im Vergleich zu anderen WHS Virenscannern ist, dass man in der Home Server Console kein Addin vom Virenscanner sieht, und man die Konfiguration des Virenscanner über RDP machen muss.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:46
Re: Virensoftware
transocean hat geschrieben:Guten Abend,
Windows Defender alleine reicht nicht, zumal das auch kein Virenschutzprogramm im klassischen Sinn ist.
Ich selbst benutze Norton Endtime Protection 11. Mit fünf Clientlizenzen ist man aber mit etwas über 300, 00 Euro dabei.
Gruß, Uwe
Hallo Uwe,
was ist "Norton Endtime Protection". Auf der Website von Norton habe ich nichts gefunden... Wo gibt es das? Oder meinst du "Symantec EndPoint Protection 11"? Gibt es da ein AddIn für die Console? So dass du die Clients überwachen kannst oder nutzt du die Symantec Console?
Viele Grüße
px166
Zuletzt geändert von px166 am 27. Okt 2009, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·