Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
UweDB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2009, 11:21

Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von UweDB »

Hallo,

wie kann ich denn unter WHS die Stromsparmodi einschalten? Leider wird nur "Herunterfahren" & "Neu starten" angezeigt.
In der Systemsteuerung sind keine Auffälligkeiten zu entdecken.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und Gruß,
Uwe
Zuletzt geändert von UweDB am 25. Jan 2009, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
pethe000
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 7. Jan 2009, 08:28
Wohnort: Saarland

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromstarmodi unter WHS

Beitrag von pethe000 »

hallo Uwe,

also ich habe die selbe Platform wie du - keinerlei Probleme.
Installiert hast du ja die beigefügte CD?
Nicht vergessen nach der CD Installation die Treiberupdates und das neuste Biosupdate (31.12.2008) upzudaten.

http://downloadcenter.intel.com/filter_ ... mit=Los%21

Enrico
Mein System besteht aus:
- Meinem alten Chiftec Bigtower
- Netzteil (geräuschlos)ETASIS EFN-300
- M3A785GMH/128M / 4GB Ram /
- 3x stromsparende Western Digital WD10EACS Caviar Green 1000 GB
- 2x stromsparende Western Digital WD15EADS Caviar Green 1500 GB
- CD und DVD Laufwerk von LiteOn
UweDB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2009, 11:21

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromstarmodi unter WHS

Beitrag von UweDB »

pethe000 hat geschrieben:hallo Uwe,

also ich habe die selbe Platform wie du - keinerlei Probleme.
Installiert hast du ja die beigefügte CD?
Nicht vergessen nach der CD Installation die Treiberupdates und das neuste Biosupdate (31.12.2008) upzudaten.

http://downloadcenter.intel.com/filter_ ... mit=Los%21

Enrico
Hallo Enrico,

danke für die Antwort. BIOS ist aktuell.
Leider scheitert die Installation mit der beigefügten CD für den Grafikadapter. Auch bei Intel
runtergeladene Treiber zeigen das gleiche Bild. Ich kann zwar den Adapter zwingen, die INF-Datei
direkt zu nehmen, jedoch habe ich nach einem Neustart das gelbe Ausrufezeichen. (diese dürfte auch den Ruhemodus verhindern)

Ich weis erstmal nicht weiter ... :(

Gruß,
Uwe
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromstarmodi unter WHS

Beitrag von Atriòr »

UweDB hat geschrieben: Ich kann zwar den Adapter zwingen, die INF-Datei direkt zu nehmen, jedoch habe ich nach einem Neustart das gelbe Ausrufezeichen. (diese dürfte auch den Ruhemodus verhindern)
Habe zwar ein anderes Mainboard aber hatte zu Beginn das gleiche Problem mit den Grafiktreibern. Allerdings hat es bei mir auf Anhieb funktioniert die *.inf über den Gerätemanager zu installieren.
Sorry für die Blöde frage aber du hast auch die Treiber für Windows2003 runtergeladen ja?
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Mikromakro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2009, 17:51

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromstarmodi unter WHS

Beitrag von Mikromakro »

Atriòr hat geschrieben:
UweDB hat geschrieben: Ich kann zwar den Adapter zwingen, die INF-Datei direkt zu nehmen, jedoch habe ich nach einem Neustart das gelbe Ausrufezeichen. (diese dürfte auch den Ruhemodus verhindern)
Habe zwar ein anderes Mainboard aber hatte zu Beginn das gleiche Problem mit den Grafiktreibern. Allerdings hat es bei mir auf Anhieb funktioniert die *.inf über den Gerätemanager zu installieren.
Sorry für die Blöde frage aber du hast auch die Treiber für Windows2003 runtergeladen ja?

Leider gibt es keine Grafik- und auch keine Soundtreiber für dieses Board das Windows 2003 unterstützt.

Du kannst aber den Ruhezustand aktivieren sowie das automatische Abschalten der Festplatten.

Installiere dann noch Lights out oder Auto Exit und das Wake on Lan und schon funzt die Sache.
Solange Rechner mit dem Server verbunden sind, läuft er.
Ist keiner mehr verbunden fährt er nach der eingestellten Zeit in den Ruhezustand.

EInziges Problem ist noch die Remotefunktion aus dem Internet. Ich habe noch nicht raus wie ich meinen Homeserver dazu bringe aufzuwachen wenn aus dem I-Net auf ihn zugegriffen wird.


Marko
UweDB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2009, 11:21

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromstarmodi unter WHS

Beitrag von UweDB »

Atriòr hat geschrieben:
UweDB hat geschrieben: I...
Sorry für die Blöde frage aber du hast auch die Treiber für Windows2003 runtergeladen ja?
Hallo,

ich konnte leider keine Treiber, die explizit für W2003 sind, finden.

Gruß,
Uwe
UweDB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2009, 11:21

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromstarmodi unter WHS

Beitrag von UweDB »

Mikromakro hat geschrieben:
Atriòr hat geschrieben:
UweDB hat geschrieben: ...?

Leider gibt es keine Grafik- und auch keine Soundtreiber für dieses Board das Windows 2003 unterstützt.

Du kannst aber den Ruhezustand aktivieren sowie das automatische Abschalten der Festplatten.

Installiere dann noch Lights out oder Auto Exit und das Wake on Lan und schon funzt die Sache.
Solange Rechner mit dem Server verbunden sind, läuft er.
Ist keiner mehr verbunden fährt er nach der eingestellten Zeit in den Ruhezustand.

EInziges Problem ist noch die Remotefunktion aus dem Internet. Ich habe noch nicht raus wie ich meinen Homeserver dazu bringe aufzuwachen wenn aus dem I-Net auf ihn zugegriffen wird.


Marko
Hallo Marko,

wenn es denn so einfach wäre :) . Bei läuft mir LightsOut - und dennoch kein Ruhezustand oder Standby.

Gruß,
Uwe
pethe000
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 7. Jan 2009, 08:28
Wohnort: Saarland

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von pethe000 »

Hallo Uwe,

Versuche mal das. Rechte Maustaste auf Desktop - Eigenschaften - Einstellungen - Erweitert - Roblembehandlung und da die Hardwarebeschleunigung auf Maximal stellen.
Dann den Treiber über gerätemanager installieren.

Gib mir mal Bescheid ob OK.

pethe000
Mein System besteht aus:
- Meinem alten Chiftec Bigtower
- Netzteil (geräuschlos)ETASIS EFN-300
- M3A785GMH/128M / 4GB Ram /
- 3x stromsparende Western Digital WD10EACS Caviar Green 1000 GB
- 2x stromsparende Western Digital WD15EADS Caviar Green 1500 GB
- CD und DVD Laufwerk von LiteOn
Mikromakro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2009, 17:51

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von Mikromakro »

Bei mir ging er auch nicht in den Ruhezustand.

Bich ich SBCore ausgeschaltet habe.

Wenn du einen Grafikkartentreiber gefunden hast oder eine der Lösungsmöglichkeiten funktioniert, gebe bitte Bescheid.

Ich habe schon einiges probiert, hat bis jetzt aber nichts gefunzt.

Gruß
Marko
UweDB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 25. Jan 2009, 11:21

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von UweDB »

Hallo @ all,

da ich trotz vieler Versuche keine Lösung fand, habe ich alles neu aufgesetzt. Jetzt geht alles wie gewünscht.
Ob bei Installation oder später was schief ging, kann ich leider nicht sagen.

Gruß,
Uwe
gizzzmo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 1. Feb 2009, 12:19

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von gizzzmo »

Marko,

mit dem Graka-Treiber kann ich weiterhelfen ;-)!

Nimm bitte den bei Intel angebotenen XP-Treiber, entpack das gute Stück und binde dann den Treiber manuell (Gerätemanager -> Grafikkarte - Treiber aktulisieren -> Quelle manuell wählen aus dem Pfad *dein verzeichnis*\GFX_2K_XP32_14.32.4.4926_PV_Intel\Graphics ein.

Voilà, schon haste keine unbekannte Standard-Graka mehr...

Gruß,

giZmo (ebenfalls ein Marko *gg*)
Mikromakro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2009, 17:51

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von Mikromakro »

Marko :D,
habe ich ausprobiert und hat gleich gefunzt :!: :!:

Danke Marko !


Marko

DIes ist ein Danke aus der Selbsthilfegruppe Marko :lol:
gizzzmo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 1. Feb 2009, 12:19

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von gizzzmo »

;-) aber gerne doch, wir müssen zusammenhalten *gg*!!

btw: wie zufrieden bist Du mit der Performance vom Atom330?

Ich habe jetzt die zweite Woche einen Tranquil SQA-5H im Einsatz (war ein schwerer Start - sollte mal ein Review dazu schreiben) und bin
wirklich äußerst angetan: macht was er soll, ist leise und braucht angemessen Strom. Ok, entpacken von grossen Dateien ist nicht wirklich schnell - aber
das ist ja auch eigentlich nix, was ein Server (schnell) leisten müßte... Intel hat da echt was feines für uns WHS'ler gebastelt. Nur der Chipsatz ist etwas inkonsequent (aber man kann ja nicht alles haben).

Gruß aus dem Frankenland,

Marko (aka giZmo)
Mikromakro
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2009, 17:51

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von Mikromakro »

Ich bin sehr Zufrieden,

Hardware : D945GCLF2 ( Dual Core ), GB Ram, 2 x Samsung 500GB FP(Serial AT), 150 + 100 GB ATA Festplatten in altem Towergehäuse.

Den Chipsatzmiefquirl direkt abgebaurt und 80 mm Lüfter ins Gehäuse mit direktem Luftstrom auf die Kühler eingebaut.
Der Server steht in einem Ikea PAX - Schrank (mit eingebautem Schreibtisch) neben anderen Computern, Druckern und Netzwerkswitch, Router ....

Wenn der Server bei geschlossener Tü läuft, erwärmt es sich in dem Schrank um ca. 3°C.
Wenn mein Tower (Quadcore) läuft Termperhöhung um 20- 30°C !!!

Also kaum Wärmeentwicklung.

Angeschlossen sind 2 Comp. mit GBit Lan, 1x DraftN Comp. und 3x Comp mit 54Mbit.

Über GBit Lan ist es fast als wären die FP nicht im Server, sondern im Compi.

Laufen beide GBit - Lan Compis und haben vollen Netzzugriff, merkt man naturgemäß den Unterschied.

Bei den anderen WLan Clients merkt man so gut wie keinen Performenceeinbruch.

Nur Schade das die Platine nur 2 SATA - Anschlüsse hat.

Bis jetzt reicht mir die Prozessorleistung. Ich würde mir nur wünschen das man ein Raid - System schalten könnte (mit 4 Platten ) dann könnte man das GBit - Lan auch einmal ausreizen ;)

Marko - der aus dem Bergischen.
gizzzmo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 1. Feb 2009, 12:19

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Beitrag von gizzzmo »

Ich fühle mich direkt bestätigt ;-)! Ein was komisches ist mir aber aufgefallen: Beim Backup über die WHS-Console (Backup heisst Sicherung von 1TB auf ne 1,5er Seagate (ohne Firmware Bug)) steigt nach einer Weile die LAN-Schnitstelle aus - der Server ist nicht mehr ansprechbar. Bin unsicher ob das ein Hardware- oder Treiberprob sein könnte, oder ob die Plattform einfach ausgelastet ist? Kannst Du das ggf verifizieren?
Antworten