Hi weiss jemand wieviele Festplatte dieses board unterstützt habe jetzt 16 1,5tb platten dran 8 am board un 8 an zwei raid controllern dachte erst es liegt am netzteil dann hat mir der shop meines vertrauen erzählt das 1000watt genug sind und das board eine maximale festplatten unterstützung haben könnte der konnte mir nur nicht sagen wieviel und googel hilft mir nicht weiter
mfg
bachel
msi p45 neo2 fr
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: msi p45 neo2 fr
Am besten kaufst du dir erst mal eine Tastatur, die auch Satztrennzeichen wie Punkt und Komma unterstützt
Im Zweifelsfall würde ich hier direkt bei MSI nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier im Forum jemand das gleiche Board und auch 16 Platten hat, ist doch recht gering.Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es hier eine Begrenzung gibt.Irgendwo hatte ich mal eine ähnliche Diskussion gelesen. Dort ging es aber um die Anzahl der Buchstaben, welche Windows für Laufwerke zur Verfügung stellt.
Aber mal ganz blöd gefragt. Was hast du denn eigentlich für ein Problem mit 16 Platten?
Evtl. kann auch ein Problem beim Treiber des Raids vorliegen. Dieser mag vielleicht keine 2 gleichen Raid-Controller im gleichen System.
Gruß
Larry

Im Zweifelsfall würde ich hier direkt bei MSI nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier im Forum jemand das gleiche Board und auch 16 Platten hat, ist doch recht gering.Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es hier eine Begrenzung gibt.Irgendwo hatte ich mal eine ähnliche Diskussion gelesen. Dort ging es aber um die Anzahl der Buchstaben, welche Windows für Laufwerke zur Verfügung stellt.
Aber mal ganz blöd gefragt. Was hast du denn eigentlich für ein Problem mit 16 Platten?
Evtl. kann auch ein Problem beim Treiber des Raids vorliegen. Dieser mag vielleicht keine 2 gleichen Raid-Controller im gleichen System.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 21. Jan 2009, 18:30
Re: msi p45 neo2 fr
am anfang garkeins erst als ich stück für stück die platten ins backplane geschoben habe hat er andauernd angefangen neuzustarten und um so mehr platten es geworden sind um so schneller und öfter hat er neugestartet und seid kurzem kommt er auch nicht mehr am raid menü vorbei erst wenn ich die platten am controller ausmache und dann startet er immer noch neu
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: msi p45 neo2 fr
Moin!
@ bachel
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Kannst Du oder willst Du nicht vernünftig schreiben? Ehrlich, Deinen Beitrag habe ich 3x gelesen, bis sich mir der Sinn erschlossen hat. Und glaub mir ich kann lesen.
Ernsthaft habe ich keine Lust auf solche Beiträge zu reagieren und mir die Mühe machen versuchen zu helfen.
Cu,
Holger
@ bachel
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Kannst Du oder willst Du nicht vernünftig schreiben? Ehrlich, Deinen Beitrag habe ich 3x gelesen, bis sich mir der Sinn erschlossen hat. Und glaub mir ich kann lesen.
Ernsthaft habe ich keine Lust auf solche Beiträge zu reagieren und mir die Mühe machen versuchen zu helfen.
Cu,
Holger
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 21. Jan 2009, 18:30
Re: msi p45 neo2 fr
ja sorry habe nach der 5ten is us system gewechselt auf dem stand ist auch mein schriftliches deutschs wenn ich englisch schreibe verstehts aber auch keiner naja dann helf ich mir mal selber
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: msi p45 neo2 fr
If you prefer English, take a look here: http://forum.wegotserved.co.uk/bachel hat geschrieben:ja sorry habe nach der 5ten is us system gewechselt

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 21. Jan 2009, 18:30
Re: msi p45 neo2 fr
danke dir
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·