Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von andijegg »

Hi zusammen,

hab hier ein mittleres bis größeres Problem....

Ich hab in meinen HP Mediasmartserver 4 x 1 Terrabite Festplatten verbaut. Somit ist auch die Systemfestplatte eine TB Platte. So weit so gut, bei mir sind jetzt 3 TB an Speicherplatz voll und ich hätte jetzt eben noch über 900 Gb auf der Systemfestplatte frei, aber der WHS speichert auf dieser Platte leider nix ab.

Jetzt meine Frage, wei kann ich den WHS dazu bewegen hier was zu speichern? Ich will keine 900 GB an speicher verschwenden das wäre ja dummfug :mrgreen:

Gibt es hier eine einstellung oder muss man auf der Systemfestplatte noch mal eine eigene Parition einrichten oder wie kann ich das realisieren....


Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten

Grüße

Andi
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von Martin »

Die Systemplatte (genauer die Datenpartition D: der Systemplatte) wird immer als letzte gefüllt. D.h. wenn deine Datenplatten alle voll sind passiert das automatisch.
Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von andijegg »

Hi,

das habe ich eben auch gedacht..., aber er befüllt sie eben nicht. Die anderen 3 TB sind rammel voll und jetzt sollte er eigentlich auf D speichern , tut es aber nicht :-(
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von HKLange »

Moin!

Andi,
was heisst rammelvoll? Kannst Du das mal näher definieren? Bei meinem alten Server hat der WHS 2 Platten zu 93% vollgemüllt und erst dann die Systemplatte in Angriff genommen. Ich wurde bei dem roten Balken auch immer nervöser. Bei meinem Testaufbau, der dieser Tage zum ernsthaften WHS umfunktioniert wird, hat er wieder erst mal eine Platte zu 92% gefüllt bevor er die anderen in Anspruch nahm. Und alle waren schon gleichzeitig im Rechner und angemeldet.

Bei Dir würde es bedeuten, dass Du eine Fehlermeldung bekommst? Sonst mach der WHS das schon. Oder mal manuell eine Datenbankbereinigung anstossen, hat er bei mir auch schon mal vergessen und seitdem macht er es sehr gewissenhaft.

Cu,
Holger
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von andijegg »

Dann mach ich nämlich mal eine bereinigung vielleicht hilft das, denn im moment lässt er mich nichts mehr speichern... :(

Danke für den Tipp...
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von Roland M. »

Hallo Andi!
andijegg hat geschrieben:denn im moment lässt er mich nichts mehr speichern... :(
Was genau machst du und welche Fehlermeldung kommt?
Bei welchem Vorgang erkennst du, daß der WHS "dich nichts mehr speichern laßt"?

Wieviel freier Speicherplatz wird in der Konsole unter Speicherplatz als frei angegeben?
Welche Auslastung der Platten (%) wird in der Datenträgerverwaltung (Add-In) angezeigt?
Netzwerkstatus grün oder gelb bzw. rot?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von andijegg »

Hi,

danke für die schnelle Hilfe... leider sind hier die infos gerade etwas dürfti da ich in der arbeit bin ich werd die ganzen infos heute abend zu hause zusammensuchen und sie hier einstellen... hab die meldungen nicht im kopf

auf jeden fall danke für den support ;)
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von Atriòr »

HKLange hat geschrieben: Bei meinem alten Server hat der WHS 2 Platten zu 93% vollgemüllt und erst dann die Systemplatte in Angriff genommen. Ich wurde bei dem roten Balken auch immer nervöser. Bei meinem Testaufbau, der dieser Tage zum ernsthaften WHS umfunktioniert wird, hat er wieder erst mal eine Platte zu 92% gefüllt bevor er die anderen in Anspruch nahm.
Selbiges Verhalten zeigt mein WHS auch. Er füllt die Platten bis ~95-96% befüllt ehe dann auf einen Schlag zirka 20-30GB "ausgelagert" hat. Hat allerdings auch eine Weile gedauert bis er damit begonnen hat und ich war um so überraschter als alle Platten wieder im "sicheren Bereich" waren. ;)
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
wkwapil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 20. Jan 2009, 11:14

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von wkwapil »

@Andi: danke einstweilen, dass Du den Vorreiter gespielt hast... aber ich bin nun wieder online.
@ALL: es ist eigentlich mein Problem... ich bin in ca 1 Std zuhause und liefere alle Infos
wkwapil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 20. Jan 2009, 11:14

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von wkwapil »

einstweilen besten Dank für all die Hinweise.
Ich schaufle jetzt erst mal wieder voll und wenn's dann geht, lag es tatsächlich an der Datenträgerbereinigung.
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Speicher auf der Systemfestplatte freigeben

Beitrag von Bavaria R »

Weil Microsoft geglaubt hat daß die meisten User erst mal kleine Platten verbauen (die so noch übrig haben) hat man als Limit 10 oder 20GB festgelegt (bin nicht mehr 100% sicher). Zu diesem Zeitpunkt geht der HWS davon aus dass die Platte voll ist und eine neue Platte wird angegangen... in deinem Fall die letzte Übrig gebliebene. Erst dann versucht der Demigrator Daten zu verschieben und neue auf einer anderen Platte anzulegen. Laut Microsoft sollte das reichen daß dynamische Daten wie Outlook PST file auf der "vollen Platte" "atmen" können.

Bei einer 1TB Platte heißt das daß die Platte erst bei 98% in deinem Fall als Voll betrachtet wird!
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Antworten