Restore CD erkennt Festplatte nicht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Restore CD erkennt Festplatte nicht

Beitrag von witti99 »

Hallo,

ich habe einen neuen Sony Vaio AiO PC. Selbst Acronis True Image 11 erkannte die Festplatte beim Booten der Start-CD nicht, Acronis 2009 findet die HDD hingegen. Nun habe ich das Problem, dass beim Booten der WHS Client Restore CD die HDD nicht erkannt wird. Ich kann zwar Treiber nachinstallieren, doch irgendwie holt er sich automatisch nur die Treiber der Netzwerkkarte und des WLAn-Adapters. Wo kann ich denn die HDD Treiber installieren, im Ordner "Treiber für Wiederherstellung" sind ja etliche Ordner, meiner Meinung nach auch Plattentreiber.

Vielen Dank

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Restore CD erkennt Festplatte nicht

Beitrag von OlafE »

Hallo Martin,
Du koenntest versuchen, den Modus des SATA-Controllers im Bios auf IDE (ATA, PATA) umzustellen (so das das Bios des Rechners erlaubt). Dann sollte das Restore klappen und vor dem Neustart wieder retour.
Ansonsten brauchst Du Vista 32Bit-Treiber fuer den SATA Controller ausgepackt auf dem USB-Stick.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Restore CD erkennt Festplatte nicht

Beitrag von witti99 »

Hallo Olaf,

umstellen kann ich das leider nicht, ist schlimmer als bei einem Notebook, das BIOS hätte man auch "Time-Settings" nennen können ;-)

Also kann nutzt die "Treiber Installation" nicht den Ordner der Wiederherstellungstreiber? Und muss ich das beim booten schon machen mit dem Installieren oder wann kann ich den SATA Treiber nachinstallieren?

Danke und Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Restore CD erkennt Festplatte nicht

Beitrag von OlafE »

Hi Martin,

Code: Alles auswählen

Also kann nutzt die "Treiber Installation" nicht den Ordner der Wiederherstellungstreiber? 
Antworte wir mal nach Radio Jeriwan: Jein, im Prinzip schon.
Leider sind die Treiber nicht unbeding mit dem Vista PE kompatibel, in dem die Wiederherstellungsumgebung laeuft.
Idealerweise hast Du Vista 32-Bit-Teiber.
Notfalls kannst Du die Platte auch temporaer in einen anderen Client haengen und aus dessen C:\Programme\Windows Home Server-Ordner die ClientRestoreWizard.exe starten und so das Restore ausfuehren.
Und muss ich das beim booten schon machen mit dem Installieren oder wann kann ich den SATA Treiber nachinstallieren?
Nein, wenn er die gefundenen Massenspeicher und Netzwerkkarten auflistet, kannst Du Treiber hinzufuegen. Daraufhin wird dann der Stick durchsucht.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Restore CD erkennt Festplatte nicht

Beitrag von witti99 »

Hallo Olaf,

über einen Tip hier im Forum habe ich zur aktuellen (glaube 07 / 2008) Client Restore CD gefunden, die man sich bei MS downloaden kann. Danach funktioniert es und die HDD wird gefunden. Damit ist wohl bewiesen, dass es nicht nur Änderungen für PCs unter 512 MB RAM gab wie teilweise beschrieben wird.

Der Link zu MS steht in der readme im Verzeichnis /Software/Pfad zur Restore CD/

Also nochmal Glück gehabt. Trotzdem Danke und Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Antworten