Möchte Home-Server bauen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
obi121
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 17. Jan 2009, 08:27

Möchte Home-Server bauen

Beitrag von obi121 »

Hy an alle,

ich bin ziemlich neu hier, hoffe aber trotzdem, das mir vielleicht jemand helfen kann!
Ich habe bei mir im Keller ein kleines Büro eingerichtet, indem mein normaler PC steht. In meiner Wohnung (im Dachgeschoss) befindet sich mein Laptop, mit dem ich über WLan ins Netz gehe. Jetzt möchte ich mir im Keller einen Server anschließen, auf dem ich meine Dateien wie Bilder, Lieder, Videos usw speichern kann. Sie sollten dann von allen möglichen PC`s erreichbar sein. Von FS gibt es einen Server, der sich SCALEO nennt. Der wäre genau das richtige, das ich Ihn mit meinem Laptop im Dachgeschoß sozusagen "aufwecken" kann, meine Dateien benutzen, und dann wieder abschalten kann. Der Server ist mir aber ein bisschen zu teuer. Ich habe gelesen, das einige einen normalen PC als Server benutzen, und ihn dann einfach 24 Stunden am Tag laufen lassen.
Jetzt meine Frage; Ist es möglich, mir selbst einen zusammen zu stellen, oder muß ich doch die teuere Lösung in kauf nehmen???
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Möchte Home-Server bauen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
obi121 hat geschrieben:Ist es möglich, mir selbst einen zusammen zu stellen, oder muß ich doch die teuere Lösung in kauf nehmen?
diese Frage ist davon abhängig, welche Erfahrungen du mitbringst, welche Risiken du bereit bist einzugehen, welche Bequemlichkeit du erwartest und natürlich auch, was es kosten darf ...

Selbstbau ist grundsätzlich möglich, dazu solltest du sowas schon mal gemacht haben und bereit sein, dass auch mal was nicht so zusammen passt wie vorgesehen. Auch glaube ich, dass der "Betreuungsaufwand" etwas höher ist.

Diese Komplettsysteme haben den großen Vorteil, dass alles zusammen passt und du im Zweifel einen Ansprechpartner hast.

Somit wäre mein Vorschlag, erst dein zu erwartendes Nutzerverhalten daraufhin zu prüfen, ob es "harte Kriterien" gibt, z.B. ein Datenvolumen, was die Komplettsysteme nicht bereitstellen können. Dann kannst du weitere Vor- und Nachteile abwägen. So ganz meine private Meinung ist, dass du beim Selbstbau sooooo viel nicht sparen kannst, denn ich glaube, Qualität und Funktionalität kostet halt Geld und lieber etwas mehr ausgeben als durch "Billigkomponenten" sich dann doch nur Probleme schaffen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten