Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
PoloFunDriver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dez 2007, 19:39
Wohnort: Münnerstadt, Deutschland

Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von PoloFunDriver »

Hallo Leute!

Habe 4 Rechner an meinem sehr gut funktionierendem WHS angeschlossen.
3x XP Pro (1x Laptop) und 1x Vista Buisness 32bit.
Mein Sicherungszeitraum beginnt um 17.00Uhr und endet um 22.00Uhr.
Außerhalb dieser Zeit ist mein WHS aus brandschutztechnischen Gründen durch eine USV abgeschalten. (USV = Unabhängige Stromversorgung)
d. h. mein WHS kann die Clients nachts nicht aus dem Standby-Modus aufwecken, um eine Sicherung durchzuführen!

Habe schon das Forum durchsucht, aber noch keinen Beitrag zur Einstellung des Sicherungsintervalls von täglich auf wöchentlich gefunden.
Da ich einen etwas älteren Laptop habe, der schon mit dem Betriebssystem WinXP kämpft und bei jedem täglichen Start noch eine Sicherung anfängt, dauert es oft sehr lange, bis ich den Rechner benutzen kann. Meine ganze Dateiverwaltung liegt sowieso auf dem WHS (mit eingeschalteter Ordnerduplizierung) und wird mit mehreren Netzlaufwerken zu den Clients verbunden. Aus diesem Grund würde ich gerne das Sicherungsintervall von täglich auf wöchentlich umstellen, da ich an der Konfiguration der Clients so gut wie nie etwas ändere. Würde z.B. meine Sicherung am Sonntag um 12.00Uhr durchführen, wenn jemand im Hause is[ß]t. Und wenn ich doch mal unter der Woche etwas ändern sollte, kann ich ja immer noch eine Manuelle Sicherung durchführen.

Kennt jemand einen Weg um das Sicherungsintervall zu ändern??

Gruß Sven
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von AliG »

PoloFunDriver hat geschrieben:d. h. mein WHS kann die Clients nachts nicht aus dem Standby-Modus aufwecken, um eine Sicherung durchzuführen!
Das funktioniert so nicht! Der WHS weckt nicht die Clients, sondern die Clients wachen von sich aus auf, kontaktieren den WHS und bitten um ein Backup.

Den Sicherungsintervall auf Wöchentlich umzustellen, geht meines Wissens nicht. Ich programmiere aber gerade an einem Addin, das es ermöglichen wird, die Backups besser zu planen. Werde höchstwahrscheinlich diese Woche eine Betaversion zum internen Test fertighaben, die kann ich dir dann gerne schicken ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
PoloFunDriver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dez 2007, 19:39
Wohnort: Münnerstadt, Deutschland

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von PoloFunDriver »

Hallo Alex,

ich würde Dein Backup-Addin in der Betaversion gerne einmal ausprobieren.
Mir täte es vielleicht schon helfen, die Backups besser planen zu können und evt. meinen alten Laptop ganz aus der automatischen Sicherungsfunktion zu nehmen. :idea:

Gruß
Sven
assedo
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jan 2008, 08:34

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von assedo »

PoloFunDriver hat geschrieben:Hallo Alex,

...und evt. meinen alten Laptop ganz aus der automatischen Sicherungsfunktion zu nehmen. :idea:

Gruß
Sven
Das geht doch jetzt auch schon. Einfach mit der rechten Maustaste in der Console auf den auszuschließenden PC (Laptop) klicken und dann "Sicherung deaktivieren" auswählen. Ab dann ist der einzelne CLient aus der automotischen Sicherung ausgenommen.
cu
Assedo
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von AliG »

Hi!
Ja, nur dann geht auch eine manuelle Sicherung nicht mehr!

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Sebastian
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 27. Nov 2007, 11:38

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von Sebastian »

Hallo!

An dem Add-In wäre ich auch sehr interessiert. Der tägliche Backup und keine Möglichkeit, dies zu beeinflussen nervt mich nämlich auch gewaltig.

Bin schon gespannt!
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von AliG »

Hi!
Ich bin gerade bei der Fertigstellung und werde es dann hier im Forum zum Beta-Test bereitstellen. Also "Ankündigungen der Entwickler" beobachten ;)

lg Alex

*edit* Beta-Version kann hier heruntergeladen werden: viewtopic.php?f=36&t=1906
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
PoloFunDriver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dez 2007, 19:39
Wohnort: Münnerstadt, Deutschland

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von PoloFunDriver »

AliG hat geschrieben:
PoloFunDriver hat geschrieben:d. h. mein WHS kann die Clients nachts nicht aus dem Standby-Modus aufwecken, um eine Sicherung durchzuführen!
Das funktioniert so nicht! Der WHS weckt nicht die Clients, sondern die Clients wachen von sich aus auf, kontaktieren den WHS und bitten um ein Backup.

Den Sicherungsintervall auf Wöchentlich umzustellen, geht meines Wissens nicht. Ich programmiere aber gerade an einem Addin, das es ermöglichen wird, die Backups besser zu planen. Werde höchstwahrscheinlich diese Woche eine Betaversion zum internen Test fertighaben, die kann ich dir dann gerne schicken ;)

lg Alex
Hallo Alex,

ich habe nun Dein Backup - Addin schon seit einigen Wochen sehr erfolgreich im Einsatz.

Nach der selbsterklärenden Einrichtung konnte ich dann mit allen WinXP - Rechnern auf den WHS zugreifen. "Alle Rechner", außer mein Win Vista-PC (business 32bit).
Hier hab ich es nun auch geschafft, indem ich das Administratorprofil aktiviert habe und das gleiche Administratorkennwort, wie am WHS eingegeben habe.

Die Aufwachfunktion Deines Addin habe ich aber nicht im Einsatz, da ich die meisten Rechner nur so lange an der Stromversorgung habe, wie die einzelnen Benutzer ONLINE sind.
Das heisst, dass das automatische Backup einmal wöchentlich um ca. 19.00 Uhr durchläuft, wenn meine Family zu Hause ist und vor dem PC sitzt.

Bin Dir natürlich zum DANK verpflichtet!! :D

Gruß
Sven
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von AliG »

Hehe, schön dass es funktioniert.

Leider funktioniert das aktuelle Konzept nicht auf Windows XP Home, weil der benötigte Dienst dort nicht existiert.

Deshalb programmiere ich an einer neuen Version, die ein anderes Konzept verfolgt, es wird einen Dienst und eine Tray-Application auf dem Client geben. Das bietet mir einige Vorteile, z.B. bessere Einstellmöglichkeiten beim Backup, und die Kommunikation zw. Server und Client ist nicht mehr an den einen Dienst gebunden.

Vl. habe ich am Wochenende eine neue Betaversion fertig, mal schauen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von InTimo »

Hallöle Experten .. hab diesen Thread über die Suche nach "wöchtenlich" gefunden .. denn ich möchte unterbinden, dass mein Server jeden morgen startet, obwohl kein Client an ist und deren Status auf "AUS" ist. Ich sicher "manuell" - quasi nur als Image nach einer Neuinst eines Rechners .. selbst eine einmal wöchentliche Sicherung des Serverdateisystems würde mir ja schon reichen

Wie kann man das deaktiveren ..

Diese Threads hab ich bisher dazu gelesen ..
viewtopic.php?f=36&t=1906 - kann man damit evtl was bewirken ??
viewtopic.php?f=28&t=3604 - ???
viewtopic.php?f=28&t=2680 - da ist aber was anderes gemeint

Vielleicht hat ja jemand nen Rat - es müsste doch einstellbar sein, dass der WHS nicht jeden morgen (in meinem Fall hab ich die Sicherungszeit von 7:00 - 9:00 eingestellt) angeht.

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
PoloFunDriver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dez 2007, 19:39
Wohnort: Münnerstadt, Deutschland

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von PoloFunDriver »

Hallo InTimo,

geht es nun um die automatische Backupfunktion vom WHS oder hast Du etwa Probleme mit Deinem BIOS, dass sich z.B. der WHS automatisch einschaltet? :?:

Wenn es nämlich um die automatische Backupfunktion geht, sichert der WHS eigentlich nur die eingeschalteten (oder aufgeweckten) Clients zum eingestellten Zeitpunkt.
Wenn mich nicht alles täuscht, sichert der WHS sich selbst aber nicht, deshalb bitte die Ordnerduplizierung verwenden!!

lg Sven
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von InTimo »

Hallöle .. die Clients sind aus oder im Standby. Aber die Sicherung ist auch auf "AUS". Soweit ich weiß, sichert sich der WHS aber auch selber. BIOS-Probleme sollten es nicht sein. Denn er geht schon zur eingestellten Zeit (7:00 - 9:00) an - aber genau das soll er halt nicht jeden Tag machen. War vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt ..

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
PoloFunDriver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dez 2007, 19:39
Wohnort: Münnerstadt, Deutschland

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von PoloFunDriver »

InTimo hat geschrieben:BIOS-Probleme sollten es nicht sein. Denn er geht schon zur eingestellten Zeit (7:00 - 9:00) an - aber genau das soll er halt nicht jeden Tag machen.
Timo
Hast Du schon mal das Add-In "BackupScheduler v0.9.2" von AliG ausprobiert? Hier kann man nämlich die genauen Zeiten einstellen, zu denen der WHS die Clients sichert.

Ich könnte mir denken, dass Dein WHS trotz ausgeschalteter Sicherungsfunktion versucht die automatische Sicherung durchzuführen und sich somit aktiviert.
Vielleicht hat der WHS die "Deaktivierung der Sicherungsfunktion" nicht richtig übernommen!
Du könntest deshalb versuchen, mit dem BackupScheduler die Sicherungseinstellungen neu an den WHS zu übermitteln.
Aufwachen fürs Backup, WOL-Magic Paket senden und alle unnötigen Parameter gleich mit abschalten.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Schöne Grüße aus dem Frankenland
Sven
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von InTimo »

Hallöle und vielen Dank für die Erklärung. Das Tool hab ich schon gesehen .. aber wie gesagt, ich brauch keine Automatische Sicherung. Mach das manuell .. daher soll er ja auch nicht jeden morgen starten ;)

Hab aber irgendwo gelesen, dass der WHS auch selbst ne Sicherung von "sich" macht .. vielleicht startet er deswegen selbst. Neustart hab ich schon gemacht .. hab jetzt das Scaleo Powermanagment mal deaktiviert. Vielleicht lags auch daran ..

Timo

Nachtrag .. hab grad mal noch die Betriebszeiten rausgenommen .. dann kam das Fenster .. Fehlermeldung ..
Aufzeichnen.JPG
Aufzeichnen.JPG (88.52 KiB) 5338 mal betrachtet
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Beitrag von InTimo »

Moin .. Kann mir echt nicht erklären, wieso die Kiste dennoch jeden morgen angeht :( Zumal 7:00 - 9:00 eingestellt ist und der WHS momentan immer noch lläuft :(

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Antworten