Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Hallo,
Ich hoffe, dass Ihr mir helfen können. Ich habe vor, demnächst das OS Home Server zu kaufen. Habt Ihr dieses OS schon länger im Einsatz? Wenn ja, lohnt sich das Geld dafür?
Ich finde leider keine aktuellen Erfahrungsberichte, nur ältere, bei denen der Power Pack 1 noch nicht installiert war.
Vielleicht könnt Ihr mir sagen, ob das Problem mit den mehreren Festplatten und dem Datenverlust immer noch besteht oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher Bachner
Ich hoffe, dass Ihr mir helfen können. Ich habe vor, demnächst das OS Home Server zu kaufen. Habt Ihr dieses OS schon länger im Einsatz? Wenn ja, lohnt sich das Geld dafür?
Ich finde leider keine aktuellen Erfahrungsberichte, nur ältere, bei denen der Power Pack 1 noch nicht installiert war.
Vielleicht könnt Ihr mir sagen, ob das Problem mit den mehreren Festplatten und dem Datenverlust immer noch besteht oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher Bachner
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Hallo blupp1 !
Ich kann das WHS Betriebsystem nur empfehlen, ich habe das PowerPack 1 drauf und der WHS, in meinem Fall einer von HP läuft super gut. Aber auch die Installation auf einem anderen System (bei mir auf einem Shuttle Barbone) lieft superstabil. Man kann eine fertige Lösung kaufen oder auch selber einen WHS zusammenschrauben. Von Datenverlusten kann ich nicht berichten, da diese bei mir noch nicht aufgetreten sind, aber dafür gibt es ja Backuplösungen die man einsetzen kann und sollte um wichtige Daten zusätzlich zu sichern. Bei mir läuft einmal in der Woche ein Backup meines WHS auf externe USB Platten, hier wäre mal ein ADDIN fällig
damit es automatisch läuft.
Wie gesagt ich kann es nur empfehlen.
Gruß
Andreas
Ich kann das WHS Betriebsystem nur empfehlen, ich habe das PowerPack 1 drauf und der WHS, in meinem Fall einer von HP läuft super gut. Aber auch die Installation auf einem anderen System (bei mir auf einem Shuttle Barbone) lieft superstabil. Man kann eine fertige Lösung kaufen oder auch selber einen WHS zusammenschrauben. Von Datenverlusten kann ich nicht berichten, da diese bei mir noch nicht aufgetreten sind, aber dafür gibt es ja Backuplösungen die man einsetzen kann und sollte um wichtige Daten zusätzlich zu sichern. Bei mir läuft einmal in der Woche ein Backup meines WHS auf externe USB Platten, hier wäre mal ein ADDIN fällig

Wie gesagt ich kann es nur empfehlen.
Gruß
Andreas
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas

HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Ok.
Danke für deine Hilfe.
Werde es dann wohl mal testen.
Danke
Super Forum hier, aber falls jmd. noch Bemerkungen hat immer herdamit bitte.
Danke für deine Hilfe.
Werde es dann wohl mal testen.
Danke

Super Forum hier, aber falls jmd. noch Bemerkungen hat immer herdamit bitte.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Dez 2008, 14:02
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Hi blupp
du kannst dir bei ja erstmal die 120 Tage Test Version downloaden ( http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en ) und dich mit der Bedienung vertraut machen und eben alles testen was für dich wichtig erscheint.
Danach kannst du dich ja immernoch entscheiden ob du WHS kaufen willst oder eher nicht.

du kannst dir bei ja erstmal die 120 Tage Test Version downloaden ( http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en ) und dich mit der Bedienung vertraut machen und eben alles testen was für dich wichtig erscheint.
Danach kannst du dich ja immernoch entscheiden ob du WHS kaufen willst oder eher nicht.
CPU: AMD X2 5050e, MB: Gigabyte GA-MA780G-UD3H 780G, RAM: OCZ 2x1 GB, Netzteil: be quiet Pure Power 350W, DVD: Samsung SH-S222A, System: WD Scorpio Black 320GB, Pool: 2x Samsung EcoGreen F2 1500GB (HD154UI), Idle 54W
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Hallo und Willkommen!
Ich glaub in diesem Forum laufen viele WHS zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.
Roland
Über diese Frage hab ich einmal schmunzeln müssen!blupp1 hat geschrieben:Habt Ihr dieses OS schon länger im Einsatz?

Ich glaub in diesem Forum laufen viele WHS zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.

Soviel auch ich weiß, ist dieses Problem mit dem PP1 behoben.Vielleicht könnt Ihr mir sagen, ob das Problem mit den mehreren Festplatten und dem Datenverlust immer noch besteht oder nicht?
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Ich hab jetzt mal bestellt.
Danke
Werde meine eigene Hardware verwenden.
Wo gibts denn tolle Addins?
Danke
Werde meine eigene Hardware verwenden.
Wo gibts denn tolle Addins?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas

HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Ok Danke.
Eine weiter Frage noch:
Wie beuge ich am besten Datencrash vor?
Eine weiter Frage noch:
Wie beuge ich am besten Datencrash vor?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
- Wohnort: Fürstenwalde, Germany
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Hallo Blubb1 !
Ab und zu eine vernünftige Sicherung Deiner Daten auf ein externes USB Medium, hierfür habe ich zum Beispiel 4 250 GB Platten und 2 USB Gehäusen. Mit Personal Backup 4.6 kann man auch eine automatisierte Sicherung zu einer bestimmten Zeit der Daten auf externe Platten durchführen.
Herzliche Grüße
Andreas
Ab und zu eine vernünftige Sicherung Deiner Daten auf ein externes USB Medium, hierfür habe ich zum Beispiel 4 250 GB Platten und 2 USB Gehäusen. Mit Personal Backup 4.6 kann man auch eine automatisierte Sicherung zu einer bestimmten Zeit der Daten auf externe Platten durchführen.
Herzliche Grüße
Andreas

Herzliche Grüße
Andreas
HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Andreas

HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
- felix111984
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
- Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Indem du eine externe Festplatte anschließt und diese nicht mit in den Festplattenpool aufnimmst sondern "nur" als Serversicherungsfestplatte dem WHS einfügst. Dort kannst du dann hin und wieder mal die wichtigsten Daten von deinem Server sichern lasssen.blupp1 hat geschrieben:Ok Danke.
Eine weiter Frage noch:
Wie beuge ich am besten Datencrash vor?
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Sichert das auch die Client Backups?felix111984 hat geschrieben:Indem du eine externe Festplatte anschließt und diese nicht mit in den Festplattenpool aufnimmst sondern "nur" als Serversicherungsfestplatte dem WHS einfügst. Dort kannst du dann hin und wieder mal die wichtigsten Daten von deinem Server sichern lasssen.blupp1 hat geschrieben:Ok Danke.
Eine weiter Frage noch:
Wie beuge ich am besten Datencrash vor?
- felix111984
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
- Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Leider nicht.Sichert das auch die Client Backups?
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Wie siehts mti dem internen Windows Sicherungsprogramm (ntbackup) aus?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Hallo,
die Client-Backups lassen sich per Script sichern. Letztendlich ein xcopy eines kompletten Verzeichnisses ...
Gruß Werner
die Client-Backups lassen sich per Script sichern. Letztendlich ein xcopy eines kompletten Verzeichnisses ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jan 2009, 20:12
Re: Windows Home Server - Bestellen oder nicht?
Welches Verzeichnis ist das genau?pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
die Client-Backups lassen sich per Script sichern. Letztendlich ein xcopy eines kompletten Verzeichnisses ...
Gruß Werner
Und wie geht man vor, nach einer Neuinstallation des Servers?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·