Speicherausgleich manuell steuern
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Speicherausgleich manuell steuern
Hallo
Ich würde gerne wissen, ob ich den Speicherausgleich manuell zu einer bestimmten Zeit starten kann?
Mich nervt es total, dass das System so langsam ist, sobald der Speicherausgleich arbeitet.
Das muss doch zeitlich zu steuern sein, so dass ich mit Lights Out den Server in der Nacht wecken kann und der Speicherausgleich beginnen kann.
Ich würde gerne wissen, ob ich den Speicherausgleich manuell zu einer bestimmten Zeit starten kann?
Mich nervt es total, dass das System so langsam ist, sobald der Speicherausgleich arbeitet.
Das muss doch zeitlich zu steuern sein, so dass ich mit Lights Out den Server in der Nacht wecken kann und der Speicherausgleich beginnen kann.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Hallo,
Gruß Werner
nicht vorgesehen, ich kenne auch keine Tricks dies doch zu tunZoodiax77 hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, ob ich den Speicherausgleich manuell zu einer bestimmten Zeit starten kann?
hmm ... kommt natürlich auf dein Nutzerverhalten an, aber wie nutzt du den WHS, der Speicherausgleich hat doch geingere Priorität?Zoodiax77 hat geschrieben:Mich nervt es total, dass das System so langsam ist, sobald der Speicherausgleich arbeitet.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Heute morgen beispielsweise hab ich knappe 40MB auf der Server geschaufelt, kurz nachdem er aus dem Schlaf erweckt wurde.
Danach hat er ne gute halbe Stunde so langsam reagiert, dass man kaum was machen konnte.
Im Taskmanager hat der Dienst demigrator.exe zwischen 5% und 40% CPU-Auslastung gehabt.
Dachte das wäre der Speicherausgleich.
Oder ist mein System zu schwach?
Danach hat er ne gute halbe Stunde so langsam reagiert, dass man kaum was machen konnte.
Im Taskmanager hat der Dienst demigrator.exe zwischen 5% und 40% CPU-Auslastung gehabt.
Dachte das wäre der Speicherausgleich.
Oder ist mein System zu schwach?
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Hallo,
Gruß Werner
ja, dieser Demigrator ist der "Speicherausgleich"Zoodiax77 hat geschrieben:Im Taskmanager hat der Dienst demigrator.exe zwischen 5% und 40% CPU-Auslastung gehabt.
Dachte das wäre der Speicherausgleich.
das war meine Frage, was wolltest du tun? Wie nutzt du den WHS?Zoodiax77 hat geschrieben:Danach hat er ne gute halbe Stunde so langsam reagiert, dass man kaum was machen konnte.
auch hier kommt sicher die Frage "wie ist dein WHS ausgestattet und wie wird dein WHS genutzt"Zoodiax77 hat geschrieben:Oder ist mein System zu schwach?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Ausgestattet siehe Signatur.
Ich wollte Filme vom Server auf meinem Client kopieren.
War mehr als 300kb/s nicht drin.
Dann wollte ich mal schauen und bin per Remotedesktop auf den Server.
Und da reagierte er so träge.
Beispielsweise das Öffnen der Konsole.
Wenn ich dann den Speicherausgleich im Taskmanager beendet hatte, reagierte er recht flott.
Leider ging der speicherausgleich sofort wieder an.
Zur Nutzung kann ich sagen, dass ich ein Heimnetzwerk habe, wo über nen Router mein Arbeitspc, meine Gamepc und die PS3 angeschlossen sind.
Auf dem Server liegt halt alles, was mir heilig ist und von mehreren PCs genutzt werden soll.
Ich wollte Filme vom Server auf meinem Client kopieren.
War mehr als 300kb/s nicht drin.
Dann wollte ich mal schauen und bin per Remotedesktop auf den Server.
Und da reagierte er so träge.
Beispielsweise das Öffnen der Konsole.
Wenn ich dann den Speicherausgleich im Taskmanager beendet hatte, reagierte er recht flott.
Leider ging der speicherausgleich sofort wieder an.
Zur Nutzung kann ich sagen, dass ich ein Heimnetzwerk habe, wo über nen Router mein Arbeitspc, meine Gamepc und die PS3 angeschlossen sind.
Auf dem Server liegt halt alles, was mir heilig ist und von mehreren PCs genutzt werden soll.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Hallo,
Gruß Werner
das kenn' ich auch wenn der WHS nicht beschäftigt ist, dass das Öffnen der Konsole manchmal länger dauertZoodiax77 hat geschrieben:Beispielsweise das Öffnen der Konsole
sorry, das ist mir jetzt etwas aus dem ZusammenhangZoodiax77 hat geschrieben:War mehr als 300kb/s nicht drin
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Naja du fragtest doch, was ich tun wollte.
Also ich wollte vom Server zum Arbeitspc Daten schicken. Und die kamen nur mit 300kb/s an.
Also ich wollte vom Server zum Arbeitspc Daten schicken. Und die kamen nur mit 300kb/s an.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Hallo,
Zur Übertragungsrate wäre gut zu wissen, welche Geschwindigkeit sonst erreicht wird, wie deine Netzinfrastruktur aussieht und was gleichzeitig auf dem Netz "los" war.
Gruß Werner
sicher, weil präzise Beschreibungen des Symptomes mir meine Antwort zielgerichteter ermöglichen ...Zoodiax77 hat geschrieben:Naja du fragtest doch, was ich tun wollte.
ich hatte dich so verstanden, dass nach dem Kopieren der Daten dein WHS langsam wurde.Zoodiax77 hat geschrieben:Also ich wollte vom Server zum Arbeitspc Daten schicken. Und die kamen nur mit 300kb/s an.
Zur Übertragungsrate wäre gut zu wissen, welche Geschwindigkeit sonst erreicht wird, wie deine Netzinfrastruktur aussieht und was gleichzeitig auf dem Netz "los" war.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Gigabit-Lan habe ich.
Wird auch beim PC und Server angezeigt.
Es war sonst nichts im Netzwerk los.
Also zuerst hatte ich Daten auf den Server geschickt.
Weiß jetzt nicht mehr wie schnell.
Und dann wollte ich vom Server auf den PC andere Daten kopieren.
Und da brach die Geschwindigkeit ein.
Gerade habe ich festgestellt, dass ich momentan nur mit knappen 3 MiB/s vom Server auf den PC kopiere.
Weiß jetzt nicht was ich davon halten soll.
Sonst sind es immer so knappe 10 Mib/s. Auch nicht die Welt beim GLan, aber ich hatte mich schon dran gewöhnt.
Wird auch beim PC und Server angezeigt.
Es war sonst nichts im Netzwerk los.
Also zuerst hatte ich Daten auf den Server geschickt.
Weiß jetzt nicht mehr wie schnell.
Und dann wollte ich vom Server auf den PC andere Daten kopieren.
Und da brach die Geschwindigkeit ein.
Gerade habe ich festgestellt, dass ich momentan nur mit knappen 3 MiB/s vom Server auf den PC kopiere.
Weiß jetzt nicht was ich davon halten soll.
Sonst sind es immer so knappe 10 Mib/s. Auch nicht die Welt beim GLan, aber ich hatte mich schon dran gewöhnt.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Hallo,
Diese 3 Mbit/s scheinen mir für ein GB-LAN zu gering, allerdings kommt es auf weitere Faktoren an.
Gruß Werner
Vorschlag: Dann sollten wir uns erst diesem Thema widmen und ich würde dich bitte, (im Bereich Netzwerk) einen neuen Thread zu öffnen mit einer etwas detaillierteren Beschreibung deiner Netzinfrastruktur und den daran angebundenen Geräten.Zoodiax77 hat geschrieben:Gerade habe ich festgestellt, dass ich momentan nur mit knappen 3 MiB/s vom Server auf den PC kopiere. Weiß jetzt nicht was ich davon halten soll.
Diese 3 Mbit/s scheinen mir für ein GB-LAN zu gering, allerdings kommt es auf weitere Faktoren an.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: Speicherausgleich manuell steuern
Ist okay.
Wenn es nicht am Speicherausgleich lag und man ihn auch nicht zeitlich steuern kann, kann der Thread geschlossen werden.
Ich mach dann einen neuen im Netzwerk auf.
Wenn es nicht am Speicherausgleich lag und man ihn auch nicht zeitlich steuern kann, kann der Thread geschlossen werden.
Ich mach dann einen neuen im Netzwerk auf.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·