Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Habe heute morgen den super Gau erlebt...

Es lief gerade ein automatisches Backup von einem PC als dies auf einmal mittendrin abgebrochen ist und das Netzwerk nach kritisch ging. Die Fehlermeldung war Backup Service gestoppt weil Inkonsistenzen. Dann kam eine Fehlermeldung dass eine der 3 Platte Probleme hat, diese wurde dann als Fehlend bemängelt.

Zwei von den 3 Platten inklusive der Systemplatte liefen aber noch. Dann habe ich den Server runtergefahren und wollte wenigstens mal eine Platte rausnehmen um zu schauen was für ein Modell es genau ist und mir die Seriennummer aufschreiben. Der Server hat nämlich 3 exakt identische Platten 750GB von WD. Ich habe also die Platte 2 oder 3, nicht die Systemplatte bei ausgeschaltetem System raus genommen, die Daten aufgeschrieben und wieder reingesteckt (es ist ein Wechselschacht).

Als ich dann den Server wieder gestartet habe wurde auch diese Platte als fehlend gekennzeichnet und sie taucht nun unter den verfügbaren Platten auf die dem System hinzugefügt werden können.

Horror, nur noch meine Systemplatte ist verfügbar und eine Platte scheint abgeraucht zu sein, die andere ist zwar da aber wird nicht mehr vom System erkannt? Was kann ich jetzt noch machen?

Gibt es irgend eine Möglichkeit dem WHS zu sagen dass die Platte die verfügbar ist eine von denn ist die er als Fehlend erkennt?
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

hmm, das Problem mit der seltsamen Handling entfernter Platten erinnert mich an ein Update vor einigen Wochen.
Bavaria R hat geschrieben:Gibt es irgend eine Möglichkeit dem WHS zu sagen dass die Platte die verfügbar ist eine von denn ist die er als Fehlend erkennt?
ich kenne keine :( Eine Platte ist entweder im Datenpool (oder als Sicherungsplatte) dem WHS bekannt, eine zum Hinzufügen gekennzeichnete Platte wird beim Hinzufügen sicher formatiert ...

Vielleicht liest jemand mit mit einer innovativen Idee. Ich würde aus meiner Sicht empfehlen, den Inhalt aller Platten an einem Client auszulesen (bei Platzproblemen von zweien) und den WHS neu aufzusetzen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Aber was ist das denn für ein sch....s System wenn man immer beim kleinsten Problem alles neu aufsetzen muss! Ist das nun ein Server der einem helfen soll seine Daten zu sichern oder eine Spielerei für Administratoren die sich langweilen und wenn es Probleme gibt fängt man einfach wieder von vorne an. Die Daten auf dem Server sind wie Spielgeld... man darf sie eben nicht brauchen, wenn sie weg sind dann hat man eben Pech gehabt?

Hier jetzt noch weiter Neuigkeiten...

Die Platte die ich herausgenommen hatte um zu sehen was es für ein Type ist und dann auf einmal auch ganz verschwunden war ist jetzt wieder aufgetaucht. Ich hatte sie noch mal raus und noch mal rein und gut nachgedrückt um sicher zu sein dass alle Verbindungen richtig sitzen und nun ist sie wieder da und wurde auch sofort wieder erkannt.

Leider ist die Platte die ursprünglich für das Chaos gesorgt hat und sich verabschiedet hat während ein Backup gefahren wurde zwar irgend wie im System erkannt als Speicherplatz den man hinzufügen kann und auf der anderen Seite wird die Platte als FEHLT bemängelt.

Hat nun einer eine Idee wie man dem System erklären kann dass die Platte die in der Kategorie "Nicht für Speicherung gedachte Festplatten" genau die ist die in der Kategorie "Speicherfestplatten" mit fehlt markiert ist??

An was erkennt der Server die Platte oder wie stellt er fest dass das genau die Platte ist die er sucht?

Ich habe auch mal das Add In "WHS Datenverwaltung" installiert und sehe in dem Fenster in der Rubrik "Beachtung Notwendig" zwei Platten:
1) [Unbekannt]
Name WDC WD7500AAKS-00RBA0
Datenträger 2
Seriennummer Unbekannt
GUID 3366a9d2-0000-0000-0000-000000000000
Funktion StorageDisk
Status Fehlt
Ausfall erwartet False
Temperatur 55 C / 131 F
Enthält Sicherungen True
Kapazität 698 GB
Belegter Speicherplatz Unbekannt
Größe Schattenkopie(en) Unbekannt
Freier Speicher Unbekannt
Verbunden False
Schnittstelle Unbekannt
Controller Unbekannt
Pfad Unbekannt
Extern False

und 2) [Platte 2]
Name WDC WD7500AAKS-00RBA0
Datenträger 2
Seriennummer WD-WCAPT0402038
GUID 0a9a3911-0000-0000-0000-000000000000
Funktion NewDisk
Status Nicht hinzugefügt
Ausfall erwartet False
Temperatur 55 C / 131 F
Enthält Sicherungen False
Kapazität 698 GB
Belegter Speicherplatz 0 GB
Größe Schattenkopie(en) 0 GB
Freier Speicher 0 GB
Verbunden True
Schnittstelle IDE
Controller Sekundärer IDE-Kanal
Pfad Master
Extern False

Man merke, die GUID ist nicht die selbe, was schließt man daraus? Beide werden als Datenträger 2 beziffert?
Die Platte 2 ist auch die einzige Platte aus der das Tool die Seriennummer auslesen kann, obwohl die anderen Platten 100% identisch sind und sogar bei denen beidne funktionierenden kann er das nicht siehe hier die beidne EInträge:

Systemplatte:
Name WDC WD7500AAKS-00RBA0
Datenträger 0
Seriennummer Unbekannt
GUID 0fb4fc3d-0000-0000-0000-000000000000
Funktion SystemDisk
Status Fehlerfrei
Ausfall erwartet False
Temperatur 53 C / 127,4 F
Enthält Sicherungen False
Kapazität 698 GB
Belegter Speicherplatz 20 GB
Größe Schattenkopie(en) 0 GB
Freier Speicher 678 GB
Verbunden True
Schnittstelle IDE
Controller Primärer IDE-Kanal
Pfad Master
Extern False

Dritte Datenplatte:
Name WDC WD7500AAKS-00RBA0
Datenträger 1
Seriennummer Unbekannt
GUID 3366a82c-0000-0000-0000-000000000000
Funktion StorageDisk
Status Fehlerfrei
Ausfall erwartet False
Temperatur 41 C / 105,8 F
Enthält Sicherungen True
Kapazität 698 GB
Belegter Speicherplatz 603 GB
Größe Schattenkopie(en) 0 GB
Freier Speicher 95 GB
Verbunden True
Schnittstelle IDE
Controller Primärer IDE-Kanal
Pfad Slave
Extern False

Schlau wie ich dann bin, habe ich mir auch das WD Diagnose Tool geladen und auf dem WHS installiert um mal zu sehen was das so sagt zu der nicht erkannten Platte:
Smart Status ist PASS aber Quicktest gibt folgenden Fehler:
Test Option: QUICK TEST
Model Number: WDC WD7500AAKS-00RBA0
Unit Serial Number: WD-WCAPT0402038
Firmware Number: 30.04G30
Capacity: 750.16 GB
SMART Status: PASS
Test Result: FAIL
Test Error Code: 11-Cable Test::Read diagnostics sector error!
Test Time: 18:06:51, December 13, 2008

Irgend einer eine Idee was Test Error Code: 11-Cable Test::Read diagnostics sector error! bedeutet... ist da intern in dem Rechner ein Kabel abgefallen?
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von OlafE »

Hast Du die Platten wieder in denselben Schacht zurueckgeschoben oder das auch noch vertauscht? Bei Problemen mit einem der Schaechte wuerde das vielleicht den Ausstieg der zweiten Platte nach dem erneuten Hochfahren erklaeren.
Dass sich intern Kabel gelockert haben koennten, ist ohne Basteleien zwar selten, aber nicht auszuschliessen. Die SATA-Strippen sitzen nun mal alles andere als perfekt.
Viele Gruesse
Olaf
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

OlafE hat geschrieben:Hast Du die Platten wieder in denselben Schacht zurueckgeschoben oder das auch noch vertauscht? Bei Problemen mit einem der Schaechte wuerde das vielleicht den Ausstieg der zweiten Platte nach dem erneuten Hochfahren erklaeren.
Dass sich intern Kabel gelockert haben koennten, ist ohne Basteleien zwar selten, aber nicht auszuschliessen. Die SATA-Strippen sitzen nun mal alles andere als perfekt.
Viele Gruesse
Olaf
Zwei Platten sind intern fest verbaut und eine is in einem SATA Wechselrahmen... wenn man die Raus nimmt und wieder rein steckt gibt es nichts zu verwechseln. Und wie ich bereits korrigierend gesagt hatte, die fehlende Speicher Festplatte die als "Verfügbare Platte" zum erweitern des Speicherplatzes in der Rubrik nicht für Speicherung gedachte Festplatten aufgelistet ist war seit Anbeginn die welche die wegen Fehler während des Backupvorgangs ausgestiegen ist. Die Platte aus dem Rahmen war wohl nicht sauber zurück gesteckt und war ganz verschwunden.

Bleibt also noch die Frage:

Hat nun einer eine Idee wie man dem System erklären kann dass die Platte die in der Kategorie "Nicht für Speicherung gedachte Festplatten" genau die ist die in der Kategorie "Speicherfestplatten" mit fehlt markiert ist??

An was erkennt der Server die Platte oder wie stellt er fest dass das genau die Platte ist die er sucht? Kann das sein dass das System die Platte nicht als seine erkennt weil auch der WD Diagnosetest ein Problem meldet: e.g. Test Error Code: 11-Cable Test::Read diagnostics sector error! Liebt es womöglich nicht an einem Kabel sondern an dem Kaputen Diagnostik Sector? Zumindest lässt sich die Platte nicht Reparieren, weder in WHS noch in WD Data Life Guard Diagnostic tool, noch in der Speicher Verwaltung.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von OlafE »

Hallo,
leider stecke ich in den tieferen Details, wie WHS seine Platten identifiziert, auch nicht drin, es wird jedenfalls eine Seriennummer ausgelesen. Wenn das nicht mehr geht, wie aus Deiner Beschreibung zu vermuten, dann Disk im A... aus Sicht des Servers.
In der Registrierung finden sich einige Schluessel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes
die sicher was damit zu tun haben. Vielleicht kann man durch Experimente hier was erreichen, dazu muesste man die Eintraege erst mal mit einem funktionierenden WHS vergleichen.
Viele Gruesse
Olaf
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Danke jedenfall so far... auch wenn die Lösung noch nicht in SIcht ist, ich hoffe immer noch auf jemand hier im Forum der zum Thema Hard disk Identifizierung mehr weiß....

Parallel habe ich mal Garantie-Antrag gestellt bei meinem WHS Lieferanten Chiligreen wegen der defekten Platte, hoffentlich ist das wenigstens kurz und schmerzlos.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Also um die Sache hier zum Abschluss zu bringen und den Leuten die später mit den selben / ähnlichen Problemen zu kämpfen haben... hier das Ende der Geschichte.

Fakt ist dass definitiv eine Festplatte den Geist während eines Client Backups den Geist aufgegeben hatte aber nur so weit dass einige Sektore Kaput waren und möglicher weise sonstige leichte Schäden an der Schnittstelle. Man konnte die Platte zwar noch als "unbenutzte Platte" im System sehen (hätte sie auch wieder hinzufügen können) aber die Platte wurde auf der anderen Seite als Fehlend markiert vom System.

Habe den Vorfall bei Chiligreen gemeldet die umgehend eine neue Platte geordert haben und einen Service Techniker losgeschickt haben um die Platte zu tauschen.. alles ging ruck zuck... lohnt doch ein Vorort Service zusammen mit dem Server gekauft zu haben. Der Service Techniker war super nett und nachdem er sich das ganze kurz angeschaut hat haben wir die als fehlend gekennzeichnete Platte vom System abgemeldet.... die Prozedur hat 4 Stunden gedauert und der Techniker hat noch einen anderen Auftrag dazwischen geschoben... und dann die Platte in 5 Minuten getauscht. Alles unter Garantie... Respekt Chiligreen, das ist ein Service!!!

Da alle Folder dupliziert waren ist keine einzige Datei verloren gegangen (hätte auch noch ein 1 Monate altes WHS Server Backup gehabt sowie notfalls die über das Internet gesicherten Daten bei Keep Vault) nur die Backup Sicherungen der Clients waren bis auf 4 unvollständige Backups alle dahin. Das ist ärgerlich, da ich von einigen PC's eine Virgin Backup hatte, sozusagen gleich nach dem Auspacken... die sind nun ganz weg. Die Reparatur der Inkonzistenten Backup Sicherungen hat dann noch mal geschlagene 6 Stunden gedauert... mit nicht viel Erfolg. Ich hoffe dass MS bald was ändert und mindestens die Option verfügbar macht auch die Sicherungen in das Server Backup einzuschließen.

Gerade eben laufen wieder die ersten Sicherung der Clients und alles ist wieder paletti.

Ich muß sagen der WHS hat sich wacker geschlagen und meine Erwartungne voll erfüllt.

Gruß... und hoffentlich passiert das niemand anders.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Roland M. »

Hallo,

danke für die Rückmeldung!
Die ist nämlich für die Helfer genauso wichtig wie eine kompetente Antwort für den Hilfesuchenden.
Nur ohne Feedback weiß man eben nicht, ob ein Ratschlag geholfen hat.

Bavaria R hat geschrieben:Ich muß sagen der WHS hat sich wacker geschlagen und meine Erwartungne voll erfüllt.
Testumgebungen sind gut und schön, wenn es aber trotzdem einmal zum Ernstfall kommt, steigt der Adrenalinspiegel. So sicher, wie das Amen im Gebet. Kenne ich selbst - oh Gott, vor wenigen Tagen erst wieder ein Jahrestag :o - aus 20 Jahren Berufserfahrung als Hardwaretechniker...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Roland M. hat geschrieben: Testumgebungen sind gut und schön, wenn es aber trotzdem einmal zum Ernstfall kommt, steigt der Adrenalinspiegel. So sicher, wie das Amen im Gebet. Kenne ich selbst - oh Gott, vor wenigen Tagen erst wieder ein Jahrestag :o - aus 20 Jahren Berufserfahrung als Hardwaretechniker...

Roland
Nur dass ich nicht falsch verstanden wurde... ich rede nicht von einer Testumgebung, sondern in meinem beschriebenen Fall von einem Produktiv System mit 8 angeschlossenen PC's, 6 Usern und 1TB Daten... ich bin nur so Relax gewesen weil ich 2,5 Backups hatte und für den Fall der Fälle gewappnet gewesen wäre.

Da ist mir noch eine wichtige / Interessante Sache eingefallen die ich hier noch hinzufügen möchte.

Entgegen meinen Erwartungen hat der WHS alle Sicherungskonfigurationen behalten, ich musste bei keinem Rechner die Config neu durchführen obwohl er die meisten Sicherungen verloren hat.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Bavaria R hat geschrieben:
Roland M. hat geschrieben: Nur dass ich nicht falsch verstanden wurde... ich rede nicht von einer Testumgebung, sondern in meinem beschriebenen Fall von einem Produktiv System
Ja, ja, das war mir schon klar!

Ich meinte nur, man kann noch so viel in einer Testumgebung ausprobieren, wenn das Produktivsystem dann kracht, gibts trotzdem einen ordentlichen Adrenalinstoß!

Mein Prinzip ist: Zuerst den Kunden reparieren, dann den Computer!
Die Kunden haben es oft - genau aus den oben genannten Gründen - wichtiger... :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Martin »

Ich hoffe dass MS bald was ändert und mindestens die Option verfügbar macht auch die Sicherungen in das Server Backup einzuschließen.
Das geht bereits heute (händisch). Verwende eine externe USB oder wenn möglich eSATA Platte. Im Beispiel als e:\ eingebunden mit dem Verzeichnis WHSBackupCopy

Dann starte diese Batchdatei:

Code: Alles auswählen

net stop PDL
net stop WHSBackup
xcopy /Y /D D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} e:\WHSBackupCopy
net start WHSBackup
net start PDL
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Danke

ich gehe davon aus dass man die Platte ganz normal im WHS mounten soll und nicht als Backup platte dem WHS bekannt machen darf. Das wird wohl auch verhindern dass man die selbe physikalische Platte verwendet?

Welche Kommandos brauch man denn um das wieder zurück zu spielen im Fall der Fälle?

PS: im übrigen läuft bei mir Lightsout perfekt vom ersten Tag an.. zumindest habe ich noch keine Probleme festgestellt. Klasse Teil.

Gruss
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von OlafE »

Du kannst die Platte durchaus dem WHS als Backup-Platte bekannt machen, nur in den Speicherpool darfst Du sie nicht integrieren.
Das Zurueckspielen sieht von der Befehlsfolge her identisch aus, bis auf die Reihenfolge im Kopierbefehl:
xcopy /Y /D e:\WHSBackupCopy D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
(und eventuell vorher die bereits in dem Ordner vorliegenden Dateien loeschen).
Viele Gruesse
Olaf
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Zwei Speicherfestplatten von drei fehlen!!??

Beitrag von Bavaria R »

Danke, das werde ich glatt mal probieren... finde die Lösung besser als per Registry Hack die Duplizierung einzuschalten... macht sicher zu viel last auf den demigrator
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Antworten