Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Pasqual
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jan 2009, 15:54

Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Beitrag von Pasqual »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe erstmal wenig bis gar keinen Plan vom WHS. Ich weiß nur eins: ich hab das entsprechende Microsoft-BS und würde es gern einsetzen.
Mein Plan sieht eine Multimedia-Zentrale fürs Wohnzimmer vor, die dann aus LCD-Glotze, XBOX, Stereoanlage und WHS bestehen soll. Meine generelle Frage ist nun, ob meine gleich genannten Anforderungen überhaupt umzustezen sind und welche Hardware ich dafür am besten einkaufe.

Nun also meine Anforderungen:

- geringe Lautstärke
- geringer Stromverbrauch (zumindest nicht allzuviel)
- weißes Gehäuse
- Fotos, MP3s und Videos sicher (redundant) speichern
- Inhalte auf LCD und/oder Stereoanlage wiedergeben
- Blue-Ray-Discs abspielen
- Fernseh gucken (Kabelanschluss u.U. verfügbar, kostet halt Geld, eigentlich reicht DVB-T), aber ohne zusätzlichen Kasten (DVB-T-Receiver)
- (Web)Radio hören
- Surfen auf dem LCD
- Inhalte auf anderen PCs abrufen
- Inhalte aus der Ferne abrufen

Ganz wichtig ist dabei auch, dass ich nicht immer 20 Schritte brauche um etwas zu tun, es sollte relativ einfach bedienbar sein, wobei es nicht idiotensicher sein muss. Macht es vielleicht Sinn oder ist es möglich, die ein oder andere Funktion über den (Um)Weg XBOX zu realisieren? Preislich würde ich das ganze im mittleren Preissegment halten und je nach Preissprung die ein oder andere Funktion später nachrüsten. Ich denke dabei so an ca. 400 EUR, viel mehr sollte es nicht werden.


Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Grüße
Pasqual
bennyheizer
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 8. Mär 2008, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Beitrag von bennyheizer »

für das was du machen willst, empfehle ich dir einen WHS zu bauen und einen richtigen HTPC!

der WHS ist nun nicht unbedingt für Blu-Ray gucken usw ausgelegt. ebenfalls surfen mit WHS ist eine frage der sicherheit! es schwirren ja genug viren rum....
CPU: E2200@1,10V, Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R, Ram 2x2 Gb, SATA-HDD: 2x 500Gb und 3x1000 Gb in Backplane, Intel Desktop LAN 1000 GT
Pasqual
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jan 2009, 15:54

Re: Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Beitrag von Pasqual »

Zunächstmal vielen Dank für die Antwort!

HTPCs hatte ich bis gerade noch nie gehört, hab aber gerade kurz mal gelesen worum es dabei geht. Hat jemand nen Plan, ob es Sinn macht, auf einer Maschine beides laufen zu lassen über Virtual PC oder so... Was könnte dagegen sprechen?

Oder andere Variante: Einen PC mit Windows MC und ein vernünftiges NAS mit eingebautem RAID dazu?

Freu mich auf weitere Antworten
Pasqual
bennyheizer
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 8. Mär 2008, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Beitrag von bennyheizer »

beides auf einem rechner laufen zu lassen ist schon möglich, jedoch fordert dies die hardware heraus.

ich finde server sollte server bleiben. ein WHS verteilt die daten im netz und der HTPC holt sich eben dann diese. so ist es bei mir zu hause auch aufgebaut.

ich würde dir schon einen WHS empfehlen, da ich mit NAS nicht so gute erfahrungen gemacht habe. teilweise recht schwierig in der konfiguration und oft mit vielen fehlern gehaftet. ebenfalls leitet die performance bei einem NAS deutlich, da die eingebauten controller nicht die schnellsten sind.

die schreibst was von RAID, also ist dir datensicherheit wichtig? dann wär der WHS genau das richtige für dich, wenn du mehr als zwei festplatten einsetzt.
CPU: E2200@1,10V, Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R, Ram 2x2 Gb, SATA-HDD: 2x 500Gb und 3x1000 Gb in Backplane, Intel Desktop LAN 1000 GT
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Beitrag von locke703 »

Hi,
mache mir gerade Sorgen um das finanzielle Limit :?

ein anständiger WHS (3-Platten) kostet selbst mit "gebrauchter" Hardware - HDDs sollten schon neu sein - ca. 300€ (BS ist ja da)
ein HDTV fähiger MultiMediaPC kommt noch drüber

würde erst mit den Multimediafunktionen beginnen aber die 400 reichen m.M. halt nicht
mal als Beispiel:
-Mainboard AMD 780G =80€
-CPU AMD-BE =50€
-RAM =20€
-HDD = je 50-90€
-Netzteil =50€
-Gehäuse+Lüfter =min 100€
-BD-Rom =100€
-Multi-TV-Karte+CAM =100€
-Software 80€ BS + 60€ PowerDVD

Dieser HTPC kann bei passender Bestückung mit Festplatten die Datenspeicherung und Bereitstellung übernehmen
wirds dann interessant für Clientbackups und größere Datenmengen kommt der WHS neben den HTPC

oder anderst gesagt: erst die Medien handhaben können, dann die Daten speichern

Hatte selber die 400€ zum Starten - aber mit Hand und Fuß spar ich lieber noch ne Weile und dann richtig

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Lämpel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 7. Okt 2008, 13:55
Wohnort: Dortmund

Re: Multimedia-Zentrale fürs traute Heim

Beitrag von Lämpel »

Hi,
kauf Dir einen gebrauchten (oder neuen) MacMini. Da hast Du alles was Du willst außer BlueRay, aber dafür gibts bald externe Laufwerke.

CU
Antworten