Hallo,
ich habe ein etwas größeres Problem. Ich habe eine Festplatte im WHS und diese habe ich mit Acronis (mit der Bootdisk) gesichert. Anschließend habe ich die Platte mit dem Samsung Tool low level formatiert und das Backup wieder übers Netzwerk zurückgespielt. Soweit fährt der Rechner hoch und auch alle Freigaben sind im Netzwerk vorhanden und können benutzt werden. Die WHS Konsole erkennt aber die Festplatte nicht mehr so, wie vorher. Sie zeigt Fehler an, der Sicherungsdienst kann nicht gestartet werden, das liegt aber, so denke ich, daran dass sie bei der eingerichteten Platte Status:fehlt anzeigt. Die Platte steht aber nocheinmal als nicht eingerichtete Platte in der Liste. Er erkennt die Platte also, aber kann sich nicht als die Systemplatte zuordnen.Habe mir schonmal die Reg Einträge angeguckt, aber ich weiß nicht, wie ich die da zuordnen kann.
Danke für die Hilfe
Stefan
WHS Konsole erkennt die Systemplatte nicht mehr
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Jan 2009, 11:00
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS Konsole erkennt die Systemplatte nicht mehr
Hallo,
Mein Rat ist, die Systemplatte (ggf. auf einem anderen PC) komplett zu formatieren und dem WHS den Austausch der Systemplatte anzubieten. Im Ergebnis wäre das System ("Neuinstallation des Servers") wieder neu aufzusetzen, die Bachups sind wahrscheinlich weg, doch die Daten sollten erhalten bleiben.
PS: Mit "Platte" meinst du die Partions "C" und "D" auf der Systemplatte?
Gruß Werner
dieses Szenario ist seitens MS für den WHS nicht vorgesehen und ich sehe anhand der Berichte hier im Forum, dass es auch beliebig fehlerbehaftet funktioniert ...Stefus hat geschrieben:Ich habe eine Festplatte im WHS und diese habe ich mit ...
Mein Rat ist, die Systemplatte (ggf. auf einem anderen PC) komplett zu formatieren und dem WHS den Austausch der Systemplatte anzubieten. Im Ergebnis wäre das System ("Neuinstallation des Servers") wieder neu aufzusetzen, die Bachups sind wahrscheinlich weg, doch die Daten sollten erhalten bleiben.
PS: Mit "Platte" meinst du die Partions "C" und "D" auf der Systemplatte?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Jan 2009, 11:00
Re: WHS Konsole erkennt die Systemplatte nicht mehr
Hi,
mit Platte meine ich die Festplatte als erkannte Hardware ansich. WHS unterscheidet ja nicht zwischen Partitionen in der Konsolenansicht.
Eigentlich habe ich mehrere Festplatten im Rechner, die urpsprünglich alle in den WHS integriert werden sollten. Da aber WHS die Festplatten alle Formatieren will und auch keine Partitionen, sondern nur die rein physikalisch vorhandenen Platten auflistet, kann ich meine Trueycrypt Container leider nicht einbinden. Das habe ich leider schon aufgeben müssen, so dass nur nurnoch eine Festplatte mit den beiden Partitionen C und D für einerseits das System und D für die Sicherungen gedacht ist. Eine Neuinstallation wäre also nicht unbedingt mit einem Datenverlust verbunden, aber ich habe noch andere Programme etc. auf dem Sever eingerichtet und würde den Schritt gerne vermeiden.
Es ist also nicht möglich, z.B. durch eine REG-Änderung dem WHS mitzuteilen, dass die vorhandene integrierte (momentan als "fehlend" bezeichnente) Festplatte genau die ist, die mit gleichem Namen oben unter nicht eingerichtet erscheint?
Danke schonmal für die Mühe!
mit Platte meine ich die Festplatte als erkannte Hardware ansich. WHS unterscheidet ja nicht zwischen Partitionen in der Konsolenansicht.
Eigentlich habe ich mehrere Festplatten im Rechner, die urpsprünglich alle in den WHS integriert werden sollten. Da aber WHS die Festplatten alle Formatieren will und auch keine Partitionen, sondern nur die rein physikalisch vorhandenen Platten auflistet, kann ich meine Trueycrypt Container leider nicht einbinden. Das habe ich leider schon aufgeben müssen, so dass nur nurnoch eine Festplatte mit den beiden Partitionen C und D für einerseits das System und D für die Sicherungen gedacht ist. Eine Neuinstallation wäre also nicht unbedingt mit einem Datenverlust verbunden, aber ich habe noch andere Programme etc. auf dem Sever eingerichtet und würde den Schritt gerne vermeiden.
Es ist also nicht möglich, z.B. durch eine REG-Änderung dem WHS mitzuteilen, dass die vorhandene integrierte (momentan als "fehlend" bezeichnente) Festplatte genau die ist, die mit gleichem Namen oben unter nicht eingerichtet erscheint?
Danke schonmal für die Mühe!
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS Konsole erkennt die Systemplatte nicht mehr
Hallo,
Gruß Werner
ich gehe davon aus, dass hier im Forum das Wissen fehlt, auf diese Art und Weise dein Problem zu behebenStefus hat geschrieben:Es ist also nicht möglich, z.B. durch eine REG-Änderung dem WHS mitzuteilen ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·