Das sich mein kleiner im Keller immer so alleine gefühlt hat, habe ich ihm eine paar Freunde besorgt und ihnen ein warmes Zuhause gegeben
Hier mal ein Bild
Ist ein Compaq Serverschrank mit 2 Disk Arrays, 3 Prolilant Servern, 1 IBM Server und ner USV. Der Bildschirm fliegt die Tage raus und wird durch ein Racksystem ersetz.
Auf dem IBM Server läuft Windows Server 2003. Die Proliantserver stellen sich noch an und wollen nicht so wie ich will. Mit den Diskarrays habe ich auch noch einige Probs. Wenn sich jmd damit auskennt und mir etwas Hifestellung geben könnte wäre ich darüber dehr dankbar
Buggi hat geschrieben:Wenn man sowas haben will, findet man immer einen Platz!
Wenn der Platz vorhanden wäre, hätte ich auch schon längst so ein Ding!
Platz ist bei mir leider wirklich nicht vorhanden - Mietwohnung, 5. Stock. Keller(abteil) scheidet daher aus, am darüberliegenden Dachboden darf man nichts abstellen, außerdem im Sommer 45°C keine Seltenheit (Sonneneinstrahlung aufs schwarze Eternitdach zwischen 5.30 und 21.30 Uhr). Das Netzwerkkabel in den anderen Wohnungsteil hab ich ohnehin schon zwischen die Antennenkabel geschummelt...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)