Hi Werner!
Danke für Deine rasche Antwort.
Ich habe den thread vom Link darüber gelesen. Dort war die Discussion von Hamachi und openVPN. Weisst Du was ist besser?
Ich denke, welches Produkt ich auch benutze, es ist immer das gleiche Prinzip:
- WHS-client installieren local
- Client mit server-network via VPN verbinden
- WHS-client mit server verbinden, fertig.
Stimmt das so?
regards, mike
Clientverwaltung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Jan 2009, 15:38
Re: Clientverwaltung
IBM eServer xSeries 346, RAID5 101GB + 1TB WD + 1,5 TB WD + SATA-II
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Clientverwaltung
Hallo,
Gruß Werner
gut ist immer das, was die persönlichen Anforderungen am besten umsetzt. Ich finde, dass man keine Zusatzsoftware oder irgendwelche VPN-Server benötigt, da der WHS alles mitbringt. Meine Empfehlung geht klar für "Bordmittel".mike4054 hat geschrieben:Dort war die Discussion von Hamachi und openVPN. Weisst Du was ist besser?
wenn du dich an meine Empfehlung hälst ist die Vorgehensweise im HowTo beschrieben, ab "Platten mounten" kannste weglassen. Wenn du einen eigenen Weg gehen willst, mag das so stimmen. Aber nochmals, warum etwas installieren um das gleiche zu haben wie jetzt?mike4054 hat geschrieben:Stimmt das so?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Jan 2009, 15:38
Re: Clientverwaltung
hi werner!
ich habe seit monaten ein hamachi installiert. funktioniert sehr gut. die kleine station (approx. 200 km entfernt) sichert sich jede nacht automatisch auf den server. via VDSL. die erste backup ging logisch sehr lange. ich habe nicht alle folders zusammen in das backup gemacht, immer wieder ein folder dazu. sonst gab es ein timeout.
was ist auch very nice: ich kann mit dem notebook an einer anderer location (beispiel auch via HSDPA) arbeiten und habe immer meine shares und backup und console direct-access wie zu hause
manchmal bekommt hamachi aber nur eine "degraded connection" die ist nur 8kbit denke ich... dann funktioniert es nicht mit dem laptop. aber die station bleibt stabil und sichert sich jede nacht.
thx&ND
mike
ich habe seit monaten ein hamachi installiert. funktioniert sehr gut. die kleine station (approx. 200 km entfernt) sichert sich jede nacht automatisch auf den server. via VDSL. die erste backup ging logisch sehr lange. ich habe nicht alle folders zusammen in das backup gemacht, immer wieder ein folder dazu. sonst gab es ein timeout.
was ist auch very nice: ich kann mit dem notebook an einer anderer location (beispiel auch via HSDPA) arbeiten und habe immer meine shares und backup und console direct-access wie zu hause

manchmal bekommt hamachi aber nur eine "degraded connection" die ist nur 8kbit denke ich... dann funktioniert es nicht mit dem laptop. aber die station bleibt stabil und sichert sich jede nacht.
thx&ND
mike
IBM eServer xSeries 346, RAID5 101GB + 1TB WD + 1,5 TB WD + SATA-II
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Clientverwaltung
Hallo,
Weiter mag ich aus grundsätzlicne Erwägungen heraus meine sichere Verbindungen nicht über einen Server eines Dritten laufen lassen. Aber das mag nur mich betreffen ...
Gruß Werner
sicher, aber warum eine Funktionalität zusätzlich installieren, die bereits "an Bord" ist?mike4054 hat geschrieben:ich habe seit monaten ein hamachi installiert. funktioniert sehr gut ...
Weiter mag ich aus grundsätzlicne Erwägungen heraus meine sichere Verbindungen nicht über einen Server eines Dritten laufen lassen. Aber das mag nur mich betreffen ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Jan 2009, 15:38
Re: Clientverwaltung
stimmt... das denke ich auch.
hamachi ist aber sehr userfriendly, also für jeden mensch einfach zu verstehen. ich bin nur user, kein crack und hatte keine probleme das installieren
hamachi sagt, dass sie nur vermitteln und die verbindung danach direkt lauft. over relay geht die verbindung nur, wenn diese eben in einigen faellen degraded ist... sagt hamachi
hoffe das stimmt...
mike
hamachi ist aber sehr userfriendly, also für jeden mensch einfach zu verstehen. ich bin nur user, kein crack und hatte keine probleme das installieren

hamachi sagt, dass sie nur vermitteln und die verbindung danach direkt lauft. over relay geht die verbindung nur, wenn diese eben in einigen faellen degraded ist... sagt hamachi

mike
IBM eServer xSeries 346, RAID5 101GB + 1TB WD + 1,5 TB WD + SATA-II
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·