2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von ninja »

Hab ein kleineres Problem, welches ich mir nicht richtige erklären kann.
Vielleicht bin ich auch nur zu blö** es um kurz vor 5 Uhr richtig zu kapieren ;)

Mein WHS und mein VMC (VistaMediaCenter) sind mit jeweils GLAN Onboard ausgestattet, sauberes Cat6 Kabel, eigener kleiner GSwitch.

WHS: AMD 780G, AMD 5050e, 4GB RAM, Systemplatte: 24/7 Samsung HE502IJ, Data: 4x WD GP 1TB WD10EADS
VMC: AMD 790GX, AMD 9350e, 4GB RAM, Systemplatte: SSD Parot 32GB, Data 1x 160GB Samsung 2,5"

Wenn ich jetzt eine 3,7GB grosse Datei von einem System auf das andere Verschiebe, bekomme ich jeweils pro Richtung total unterschiedliche Werte.

ISO File 3,7GB

WHS (Ordner Test) --> VMC (Ordner Test)

10,7 - 11 MB/Sek.


VMC (Ordner Test) --> WHS (Ordner Test)

30,4 MB/Sek.



hat da jemand ne Idee wo der Flaschenhals sein könnte, oder woran das liegen könnte?

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: 2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von pleibling »

vielleicht virenscanner, vielleicht unterschiedliche geschwindigkeiten beim lesen/schreiben, vielleicht lan treiber - das kann vieles sein. verscuh mal testweise andere netzwerkkarte und platte, deaktivier mal beim testen den virenscanner usw.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: 2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

dann hab' ich halt auch mal (mit dem Tool NW) gemessen (3,5 GB ISO) ...

1, WHS > XP mit "so" 30 MB/s
2. XP > WHS mit "so" 60 MB/s
3. WHS > XP mit "so" 40 MB/s

Der Unterschied zwischen 1 und 3 war, dass bei 1 auf dem XP Kaspersky AV aktiv war, bei 3 nicht. Somit könnte man annehmen, allein mein AV "kostet" 10 MB/s.

Aber daraus Schlüsse ableiten? Die Übertragungsrate schwankte während des Dateicopy um "gefühlte" 50% nach oben und unten. Dann liefen sicher noch andere Netzaktivitäten ...

Im Ergebnis meine ich, wir sollten versuchen (wenn diese Werte wichtig sind verglichen zu werden und eine verwendbare Aussage liefern) die Messung zu harmonisieren, vielleicht einen "Standardtest" zu definieren. Wo wird gemessen, wie wird gemessen, was wird gemessen ... alles Fragen die für mich die Vergleichbarkeit erschweren.

So lange bleiben diese Werte für mich allenfalls hilfreich um "grobe Abweichungen von der Erwartung" und in der lokalen Installation (vorher/nachher) Auswirkungen von Konfigurationsänderungen aufzuzeigen.

Vielleicht kann ja einer unserer vielen Wissenden hier dazu etwas sagen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von mack »

ninja hat geschrieben:Hab ein kleineres Problem, welches ich mir nicht richtige erklären kann.
Vielleicht bin ich auch nur zu blö** es um kurz vor 5 Uhr richtig zu kapieren ;)

Mein WHS und mein VMC (VistaMediaCenter) sind mit jeweils GLAN Onboard ausgestattet, sauberes Cat6 Kabel, eigener kleiner GSwitch.

WHS: AMD 780G, AMD 5050e, 4GB RAM, Systemplatte: 24/7 Samsung HE502IJ, Data: 4x WD GP 1TB WD10EADS
VMC: AMD 790GX, AMD 9350e, 4GB RAM, Systemplatte: SSD Parot 32GB, Data 1x 160GB Samsung 2,5"

Wenn ich jetzt eine 3,7GB grosse Datei von einem System auf das andere Verschiebe, bekomme ich jeweils pro Richtung total unterschiedliche Werte.

ISO File 3,7GB

WHS (Ordner Test) --> VMC (Ordner Test)

10,7 - 11 MB/Sek.


VMC (Ordner Test) --> WHS (Ordner Test)

30,4 MB/Sek.



hat da jemand ne Idee wo der Flaschenhals sein könnte, oder woran das liegen könnte?

cu

torben
Hast du mal die Schreibrate der SSD gemessen ?

Ich habe mich in letzter Zeit mit einigen Netbooks mit SSD herum geschlagen die furchtbar langsam waren weil die verwendeten SSD eine sehr geringe Schreibrate hatten.
Viele SSD haben auch das Problem das sie sich mit NTFS nicht vertragen und aufgrund der häufigen Zugriffe durcht NTFS noch langsamer werden und auch die Lebenszeit der SSD sich dadurch reduziert.

Also währe mein erster Ansatz Punkt die Zugriffszeiten und Schreibraten auf deinem System zu überprüfen.

Zweiter Punkt was hast du für Netzwerk Adapter installier ?

Dritter Punkt Netzwerk Übertragungsrate messe. Ich empfehle das Tool auf folgender Seite.

http://www.tippscout.de/netzwerk-geschw ... _3196.html

Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: 2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von ninja »

@ all

thx

Probleme "vorübergehend" gelöst.
Man soll es nicht glauben, es war MS schuld :D und zwar OneCare. Hatte vor ein paar Monaten eine 12Monatsversion geschenkt bekommen. Bisher lief das Teil auf meinem VMC ohne Probleme, da ich nun aber auch mit Bluray rumspiele fällt es auf, das ich nie über eine Bandbreite von 11 MB/Sek. gekommen bin.
Kaum wirft man OneCare runter, habe ich 30 MB/Sek.!!

Aber trotz allem diese "Realtec Onboard LAN Geschichten" möchte ich noch nie wirklich. Hab mir jetzt 2 PCIe 1GB Intel NICs bestellt, das sollte auch noch mal etwas bringen *hoff*

Was die SSD Sache angeht, die Übertragungsgeschwindigkeiten sind schon geil, aber da die Teile bis jetzt noch keinen internen Cache kommt es ab und zu mal zu minimalen Verzögerungen.
Glaube, die SSD fliegt auch wieder raus und ich besorge mir eine schnell, leise, WD 2.5" Platte

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
TermyD
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 18. Feb 2008, 12:47

Re: 2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von TermyD »

ninja hat geschrieben:@ all

...

Aber trotz allem diese "Realtec Onboard LAN Geschichten" möchte ich noch nie wirklich. Hab mir jetzt 2 PCIe 1GB Intel NICs bestellt, das sollte auch noch mal etwas bringen *hoff*

...
Berichte doch mal wie sich die Geschwindigkeit geändert hat. Auf meinem Homeserver Board Asus M2N-VM/DVI ist die Performance des Netzwerkes auch nicht überragend und ich habe schon mit der Installation einer entsprechenden Intel-Netzwerkkarte geliebäugelt.

CU, TermyD
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: 2 Richtungen = 2 Geschwindigkeiten :(

Beitrag von ninja »

O.K. PROBLEM GELÖST

hab jetzt im WHS und im VMC jeweils ne Intel Gbit NIC drinnen und denn scheiss Mavel Jokohame im BIOS deaktiviert
und siehe da, schon hat sich die Übertragungsrate noch mal verbessert

WHS -> VMC zwischen 55 und 60

WHS <- VMC zwischen 70 und 25 (wobei die Übertragung mit 70 beginnt und dann nach einer Zeit absackt, schätze mal ,das hat was mit der Sache zu tun, wie der WHS die Dateiverwaltung macht)

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
Antworten