WHS .Netzwerk Probs

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Slim.EmCee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2009, 17:16

WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von Slim.EmCee »

Hallo Leute,

hab schon hier n bisschen gesucht aber keine Lösung gefunden. Zu meinen Problemen:

1. Meine Onboard Netzwerkkarte wird nur als 100 mbit erkannt obwohl 1000 mbit!
Hab schon mehrere Treiber versucht aber kein Erfolg.

Hardware:
- Mainboard MSI P43 Neo-F:
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Realtek RTL8111C

- CPU Intel® Celeron S 430

2. Wenn ich eine größere Datei übers Netzwerk kopiere schaff ich gerade mal 13 - 15 mb/sec obwohl ich eine 2. Netzwerkkarte (D-Link DGE-528T Gigabit Ethernet Adapter) reingebaut hab und die andere (onboard) deaktiviert ist. (Die D-Link wird als 1000 mbit erkannt). Komischer Weise zieht er laut Taskmanager im WHS immer konzdant 11% der 1000mbit Karte. -> SCREENSHOT http://www.img-hosting.de/show.htm?bild=17538lanjpg


Festplatten im WHS:
1 x Seagate ST310005N1D1AS-RK 1 TB
2 x SAMSUNG HD501LJ

D-Link Switch DGS-1005D
Client Win Vista Ultimate 64 bit mit Gbit Karte.



Muss ich irgendwelche Treiber für die SATA Platten bzw den SATA Controller installieren?

Hat jemand eine Idee?

Wer mehr Info braucht einfach posten :)

Danke schonma :D

Gruß SliM
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Slim.EmCee hat geschrieben:Meine Onboard Netzwerkkarte wird nur als 100 mbit erkannt obwohl 1000 mbit!
wenn du sicher bist, dass alle Elemente deiner Infrastruktur die 1GB "packen", dann konfiguriere die Karte manuell. Ich habe auch einen Client, da musste ich auf 100MBit manuell konfigurieren, obwohl an einem GB-Switch weil halt die Leitung dazwischen nicht ausreicht.
Slim.EmCee hat geschrieben:Wenn ich eine größere Datei übers Netzwerk kopiere schaff ich gerade mal 13 - 15 mb/sec obwohl ich eine 2. Netzwerkkarte (D-Link DGE-528T Gigabit Ethernet Adapter) reingebaut hab und die andere (onboard) deaktiviert ist
nach deaktiviert sieht diese Karte im Taskmanager nicht aus. Im BIOS deaktiviert?
Slim.EmCee hat geschrieben:Muss ich irgendwelche Treiber für die SATA Platten bzw den SATA Controller installieren?
ich musste es ...

Allgemein gilt, dass die Übertragungsrate vom und zum WHS von diversen Faktoren abhängig ist. Wie messt ihr eigentlich? Vielleicht macht es Sinn, zur Vergleichbarkeit der Anfragen hier einen "Messaufbau" zu beschreiben, der auch mit "Bordmitteln" beliebig oft reproduzierbar ist.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Slim.EmCee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2009, 17:16

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von Slim.EmCee »

Hallo Werner,

ich gehe schwer davon aus, dass alle Ellemente die 1Gb packen da ich ich wie schon erwähnt eine Gbit Karte im WHS, eine GBit Karte im Client und ein Gbit Router verwende. Einzige in dem ich vll. bedenken habe, sind die Netzwerkkabel die meines Wissens nach alles Cat5 Kabel sind. Kenn mich auch nicht so mit den Unterschieden zwischen Cat5/6/7 und was es da noch so gibt aus.

Wie soll ich die Netzwerkkarte manuell installieren? :shock:

Du hast Recht auf dem Screeny war sie wieder aktiviert, weil es kein Unterschied gemacht hat. Hab extra im Explorer die IP der 1Gbit Karte verwendet, dass er diese auch nutzt. Wie stelle ich eigt ein, welche netzwerkkarte er als "Standart" benutzen soll? Wenn ich jetzt z.B. mit dem Computername im Explorer also -> //server/ verbinde und Daten ziehe benutzt er die Onboardkarte, wenn ich aber die Ip meiner Dlink GbitKarte (z.b. //192.168.0.20) verwende nutzt er auch die Dlink Karte.

Woran seh ich denn nun ob ich noch zusätzlich SATA Treiber brauch? -> Screen Geräte-Manager http://www.img-hosting.de/show.htm?bild=17540gertejpg

Danke für deine Antwort

Gruß

EDIT: hab ganz normal bei Vista eine Datei kopiert und auf die Datenübertragung geschaut :P
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Slim.EmCee hat geschrieben:ich gehe schwer davon aus, dass alle Ellemente die 1Gb packen da ich ich wie schon erwähnt eine Gbit Karte im WHS, eine GBit Karte im Client und ein Gbit Router verwende. Einzige in dem ich vll. bedenken habe, sind die Netzwerkkabel die meines Wissens nach alles Cat5 Kabel sind
sauber verlegtes CAT 5 sollte reichen, CAT 5e wäre besser. Aber wie gesagt, Störungen (auch z.B. in der Abschirmung) sind schnell auf der Leitung.
Slim.EmCee hat geschrieben:Wie soll ich die Netzwerkkarte manuell installieren?
ich sprach von "manuell konfigurieren", das geht unter EIgenschaften der Karte
Slim.EmCee hat geschrieben:Wie stelle ich eigt ein, welche netzwerkkarte er als "Standart" benutzen soll? Wenn ich jetzt z.B. mit dem Computername im Explorer also -> //server/ verbinde und Daten ziehe benutzt er die Onboardkarte, wenn ich aber die Ip meiner Dlink GbitKarte (z.b. //192.168.0.20) verwende nutzt er auch die Dlink Karte
m.W. geht das über die "dafault-Route" des jeweiligen Dienstes. Mein Bauch sagt mir dass deine Konfiguration den WHS eher verwirrt.
Slim.EmCee hat geschrieben:Woran seh ich denn nun ob ich noch zusätzlich SATA Treiber brauch?
z.B, in der Anleitung der Karte oder des Boards. Ich z.B. nutze einen Zusatz-Controller, ohne zusätzlichen Treiber geht da erstmal garnix.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Slim.EmCee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2009, 17:16

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von Slim.EmCee »

So die Netzwerkkarte funktioniert nun! Schuld war eine Einstellung wie du schon gesagt hast und ein Netzwerkkabel, das scheimbar kein Gbit unterstützt -.- Kommt davon wenn man auf Lan's Netzwerkkabel klaut :lol:

Die Datenübertragung ist aber trotzdem nicht schneller.. Ich schau jetzt mal im Handbuch nach den Sata Treibern.

Kann es sein, dass mein CPU zu schwach ist? 1800 mhz <
Beim Daten kopieren geht die CPU Auslastung schonmal auf 70 % hoch oO


EDIT: Die Netzwerkauslastung bleibt immer bei 11 %! Warum zur Hölle? oO

Danke für deine Hilfe

Gruß
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Slim.EmCee hat geschrieben:Beim Daten kopieren geht die CPU Auslastung schonmal auf 70 % hoch. Die Netzwerkauslastung bleibt immer bei 11 %!
ich hab' gerade mal testweise eine 3,5Gb-ISO vom WHS kopiert. Die CPU-Auslastung schwankte bei 20%, die Netzwerkauslastung so bei 30%.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Slim.EmCee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2009, 17:16

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von Slim.EmCee »

Dass deine CPU-Auslastung nicht so hoch ist liegt wohl an deinem CPU der meinen um weites übersteigt.

Versuch gerade eine 7 GB ISO Datei auf meinen WHS zu kopieren, da liegt die Geschwindigkeit bei ca 20,5 mb/sec.
Es liegt wohl nicht am Netzwerk sondern eher an den Festplatten.
Zuletzt geändert von Slim.EmCee am 2. Jan 2009, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Slim.EmCee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2009, 17:16

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von Slim.EmCee »

Thema hat sich jetzt erledigt.

Fazit:
Client -> kopieren -> Server = 55,5 mb/sec http://www.img-hosting.de/show.htm?bild ... benanntjpg
Client <- ziehen <- Server = 75 mb/sec

Grund: Fehlende Chipsatz Treiber -.-*
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS .Netzwerk Probs

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Slim.EmCee hat geschrieben:Grund: Fehlende Chipsatz Treiber
tja ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten