Dell Optiplex GX280

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Dell Optiplex GX280

Beitrag von locke703 »

Hi,
nunja der GX280 hat keinen guten Ruf was die Temperaturen und damit die Lebensdauer angeht

kann auch nur von meinem Gerät sprechen
der war wohl im Nebenjob ein Staubfilter der sich gelegentlich beklagt hatte - wurde ausgemustert und war "günstig" zu haben

die üblichen Verdächtigen: Kühlrippen fast ganz zugesetzt und in den Lüftern ein ähnliches Bild. Dazu noch die Wärmeleitpaste erneuert.
dann mal die CPU 3 Stunden voll ausgelastet - eine 8400GS Grafik eingesetzt und wieder laufenlassen
-->keine Abstürze mehr - das Geräusch unter hoher Belastung ist allerdings präsent oder leise ist was anderes
mit einem neuen Kühler/Lüfter besserte sich die Geräuschkulisse etwas

Fazit: kann man verwenden allerdings disqualifiziert sich der GX280 durch ein hörbares Geräusch und vorallem durch mangelnde Anschlüsse
- ohne Kontrolergefummel gehts nicht und somit wars nix mit 3-Platten-WHS
- als gute Schreibmaschiene und Internetclient aber durchaus zu empfehlen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten