Kein Ruhezustand nach Backup

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
computerschrat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 28. Dez 2008, 12:24

Kein Ruhezustand nach Backup

Beitrag von computerschrat »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt sie Sicherung für (erstmal nur einen) Clienten aktiviert. Der Client wird auch schön eus dem Ruhezustand heraus aufgeweckt und wird gesichert. Anschließend legt er sich aber nicht wieder schlafen.
Was mache ich noch falsch, wo muss ich suchen?

Gruß
Computerschrat
WHS 2011
Acer AC100 i3
4GB Mem
500GB HD System
3x 2TB HD intern
4x 1TB extern (Fantec QB 35US2)
Microsoft Security Essentials
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Kein Ruhezustand nach Backup

Beitrag von OlafE »

Moin,
die WHS-Software hat mit dem Ruhezustand, mal abgesehen vom Wecken, nichts zu schaffen.
In den Energiespareinstellungen kannst Du in der Regel festlegen, nach wieviel Zeit der Untaetigkeit sich der Rechner automatisch schlafen legen soll. Trage dort mal einen Wert ein, der Deinen Arbeitsgewohnheiten gerecht wird und auch ausreichend Spielraum laesst, damit das Backup erfolgreich beendet weren kann.
(Andere Ansaetze gehen davon aus, die Sicherung skriptgesteuert zu starten und ans Ende des Scripts einen Einschlafbefehl zu haengen.)
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Kein Ruhezustand nach Backup

Beitrag von Martin »

Olaf, ich meine das anders in Erinnerung zu haben.

Ist das ein XP oder Vista Rechner?

Unter Vista sollte nach der Sicherung der vorherige Zustand, also Ruhezustand wieder einkehren.
Unter XP wird nach dem Backup immer der Standby aktiviert, da hier der vorherige Zustand wohl nicht ermittelt werden kann.

Allerdings gilt das nur wenn der Rechner selber wegen dem Backup aus Standby/Ruhezustand erwacht war.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
computerschrat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 28. Dez 2008, 12:24

Re: Kein Ruhezustand nach Backup

Beitrag von computerschrat »

Hallo,

ich habe das nocheinmal getestet, leider mit nicht ganz zufriedenstellendem Ergebnis.
Wenn der Client (XP MCE SP3) aus dem Standby aufgeweckt wird, geht er nach der Backup Periode auch wieder in den Standby zurück.
Wenn er im Ruhezustand war, wird er zwar aufgeweckt und macht sein backup, bleibt anschließend aber einfach an.

Ist das wirklich zwingend so, oder gibt es noch gute Ansätze, den Rechner nach dem Backup in Ruhe zu versetzen?
Ein reiner Timer, der auf Inaktivität achtet, scheidet bei mir aus. Wenn der Rechner tagsüber an ist, soll er bitte auch anbleiben. Auch dann, wenn ich mal eine halbe Stunde nicht am Platz bin.

Gruß
Computerschrat
WHS 2011
Acer AC100 i3
4GB Mem
500GB HD System
3x 2TB HD intern
4x 1TB extern (Fantec QB 35US2)
Microsoft Security Essentials
Antworten